RDG-E - Kreisklinikum Siegen Referenznummer der Bekanntmachung: INVP-069-2021
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Siegen
NUTS-Code: DEA5A Siegen-Wittgenstein
Postleitzahl: 57076
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.agkamed.de/
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45136
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.agkamed.de
Abschnitt II: Gegenstand
RDG-E - Kreisklinikum Siegen
Reinigungs- und Desinfektionsgerät Endoskopie (Durchreichegeräte) mit Trocknungseinrichtung entsprechend DIN EN ISO 15883-1 und DIN EN ISO
15883-4, mit CE-Zeichen gemäß MPG, geeignet zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und Zubehör.
Kreisklinikum Siegen GmbH Weidenauer Straße 76 57076 Siegen
Reinigungs- und Desinfektionsgerät Endoskopie (Durchreichegeräte) mit Trocknungseinrichtung entsprechend DIN EN ISO 15883-1 und DIN EN ISO
15883-4, mit CE-Zeichen gemäß MPG, geeignet zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und Zubehör. Durchreichemaschine in Zweikammer-Ausführung mit gegenseitig verriegelten Türen. Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät ist mit dem anzubietenden Trocknungsschrank daten- und prozesstechnisch anzubinden. Fassungsvermögen: je Maschine 2 Stück flexible Endoskope und Mehrwegventile.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
Formblatt "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit"
Formblatt "Erklärung über den Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre"
Fünf aktuelle Referenz-Anschriften von bereits installierten und in Betrieb befindlichen Anlagen sind anzugeben (gemäß AGKAMED-Formblatt)
Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 9000ff oder DIN EN ISO 13485 (oder gleichwertig).
EMV-Richtlinie 2004/108/EG
Nachweis: CE-Zertifikate für die zu liefernden Gegenstände.
Typprüfungszertifikat nach DIN EN ISO 15883
Qualitätssicherungszertifikat DIN EN ISO 13485 : 2003
Konformitätsbescheinigung nach Richtlinie 93/42/EWG Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Formblatt "Nennung eines Ansprechpartners"
Eigenerklärung BMWK Sanktionen
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
...
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YY9A
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.