Endgerätesicherheit Referenznummer der Bekanntmachung: KVBW_2022/03-0013_IT
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Postleitzahl: 70567
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.kvbawue.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.kvbawue.de/ueber-uns/ausschreibungen/laufende-ausschreibungen/
Abschnitt II: Gegenstand
Endgerätesicherheit
Durch die Einführung der in dieser Ausschreibung beschriebenen Sicherheitslösung soll ein wirksamer Schutz gegen Cyberangriffe der 5. Generation erzielt werden. Hierbei handelt es sich um groß angelegte Multi-Vektor-Angriffe, die darauf ausgelegt sind, mehrere Komponenten einer IT-Infrastruktur, wie z.B. Netzwerke, virtuelle Maschinen, Cloud-Instanzen und Endgeräte, zu infizieren und auf breiter Front anzugreifen.
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Albstadtweg 11 70567 Stuttgart
Der AG betreibt derzeit eine Infrastruktur mit folgenden Kennzahlen:
Active Directory
- 2100 Benutzer- und Dienstkonten
Clientumgebung
- 1350 Windows Geräte (Notebooks und Desktop PCs)
- 1350 Windows Workstations (Virtual Desktop Infrastruktur)
- 10 Apple Macbooks
Serverumgebung
- 360 Windows Server
- 140 Linux Server
- 65 Docker-Hosts
Diese Umgebung soll vollumfänglich geschützt werden.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Handelsregister, nicht älter als 6 Monate
1. Nachweis über den Bestand / Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme je Versicherungsjahr [Betrag gelöscht] EUR für Sach-, Personen- und Vermögensschäden.
2. Der Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre des AN muss im angebotenen Tätigkeitsfeld mindestens [Betrag gelöscht] EUR pro Jahr übersteigen.
zu 1. Mindestdeckungssumme je Versicherungsjahr [Betrag gelöscht] EUR
zu 2. im angebotenen Tätigkeitsfeld mindestens [Betrag gelöscht] EUR pro Jahr
1. Der AN muss mindestens über den zweithöchsten Partnerstatus des Herstellers der angebotenen Produkte verfügen.
2. Herstellerzertifizierung, dass der AN zum Vertrieb, Consulting und Installation der angebotenen Produkte durch den Hersteller autorisiert ist, nicht älter als 3 Jahre.
Herstellerzertifizierung, nicht älter als 3 Jahre.
1. Benennung des vorgesehenen Projektleiters und des vorgesehenen Stellvertreters mit Kurzlebenslauf
2. Alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Auftragsausführung (Projektumsetzung) eingesetzt und im Folgenden angegeben werden, müssen über sehr gute Deutsch Kenntnisse verfügen.
3. Der AN muss im Rahmen der Auftragsausführung (Projektumsetzung) mindestens einen Mitarbeiter mit einem technischen Herstellerzertifizierungslevel der angebotenen Produkte, bezogen auf die Anforderungen der Lösungsumsetzung, einsetzen.
Benennen Sie die Mitarbeiter und fügen Sie Ihrem Angebot entsprechende Zertifikate bei.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXS0YB5YYR4
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.kvbawue.de/