Universität zu Köln_Wasserdampf- und Temperatur-Raman-Lidar für JOYCE Referenznummer der Bekanntmachung: 2022_64_0012
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Lieferauftrag
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 051-132212)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50923
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://uni-koeln.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vergabe.nrw.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Universität zu Köln_Wasserdampf- und Temperatur-Raman-Lidar für JOYCE
Die Universität zu Köln ist Teil der European Aerosol, Clouds and Trace Gases Research Infrastructure (ACTRIS) und wird ein Hochleistungs-Raman-Lidar erwerben, das in der Lage ist, Temperatur- und Feuchtigkeitsprofile in der atmosphärischen Grenzschicht kontinuierlich (Tag und Nacht) zu überwachen und in die freie Troposphäre darüber. Zusätzlich soll die Messung von Rückstreu-, Extinktions- und Depolarisationsprofilen in der gesamten Troposphäre möglich sein.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (gem. Paragraph 44 Vergabeverordnung)
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen - Formular 521 EU
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Keine
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
- (Referenz-) Liste über Lieferungen mit Angabe des Auftraggebers, Adresse des Auftraggebers, Ansprechpartner beim Auftraggeber, Telefonnummer des Auftraggebers, Datum der Lieferung und Inbetriebnahme (Monat/Jahr), kurze Beschreibung/Erläuterung des Auftragsgegenstandes und der erbachten Leistung sowie des Gesamtauftragswerts unter Verwendung der Anlage "Referenzen" (Name der Datei auf der Vergabeplattform: "0012_Anlage Referenzen 09032022.docx")
Hinweis: Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens einen Referenzauftrag vorzulegen. An den Referenzauftrag bestehen folgende Mindestanforderungen:
Der Referenz-Auftrag muss die Lieferung eines Hochleistungs-Raman-Lidar-Systems beinhalten; und
Das im Referenzauftrag gelieferte System muss in der Lage sein, Rückstreu-, Extinktions- und Depolarisationsprofile in der atmosphärischen Grenzschicht und der freien Troposphäre zu messen; und
Die Lieferung des Systems im Referenzauftrag darf bei Ablauf der Angebotsfrist nicht länger als drei Jahre zurückliegen.