Ausschr. b+r-Stationen Kommunikation Referenznummer der Bekanntmachung: 2021/3210
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Postleitzahl: 70182
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.nvbw.de
Abschnitt II: Gegenstand
Ausschr. b+r-Stationen Kommunikation
Mit der vorliegenden Ausschreibung wird ein Dienstleister gesucht, der die flächendeckende Umsetzung von B+R-Maßnahmen in Baden-Württemberg vorantreibt. Wie in den nachfolgenden Arbeitspaketen beschrieben, baut der AN eine Service- und Beratungsstelle auf, durch die Kommunen, Landkreise, Verkehrsverbünde etc. aktiviert werden sowie bei ihrem Vorhaben, B+R-Anlagen zu errichten, unterstützt und aktiv beraten werden. Des Weiteren ist er für die Kommunikation von Inhalten, redaktionellen Arbeiten und die Weiterentwicklung des Internetauftritts zuständig. Ebenso sollen eigene Ideen eingebracht werden, die dabei helfen, die oben beschriebenen Ziele hinsichtlich B+R in Baden-Württemberg zu erreichen.
Die konkreten Anforderungen der zu erbringenden Leistung ergeben sich aus Kap. 6 ff. / Teil B.
NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH Wilhelmsplatz 11 70182 Stuttgart Ort der Leistungserbringung ist Baden-Württemberg. Gerichtsstand ist Stuttgart.
Mit der vorliegenden Ausschreibung wird ein Dienstleister gesucht, der die flächendeckende Umsetzung von B+R-Maßnahmen in Baden-Württemberg vorantreibt. Wie in den nachfolgenden Arbeitspaketen beschrieben, baut der AN eine Service- und Beratungsstelle auf, durch die Kommunen, Landkreise, Verkehrsverbünde etc. aktiviert werden sowie bei ihrem Vorhaben, B+R-Anlagen zu errichten, unterstützt und aktiv beraten werden. Des Weiteren ist er für die Kommunikation von Inhalten, redaktionellen Arbeiten und die Weiterentwicklung des Internetauftritts zuständig. Ebenso sollen eigene Ideen eingebracht werden, die dabei helfen, die oben beschriebenen Ziele hinsichtlich B+R in Baden-Württemberg zu erreichen.
siehe Leistungsbeschreibung
2.4 Vergütung
Die Vergütung erfolgt zu dem vereinbarten Entgelt nach Rechnungsstellung. Die Rechnungsstellung kann nur mit entsprechendem Leistungsnachweis erfolgen. Die Zahlung kann nach abgeschlossenen Arbeitspaketen, sowie bei Jahresende erfolgen.
Ergänzende Leistungen können nur nach expliziter vorheriger Beauftragung/Freigabe durch den AG auf Stunden- bzw. Tagessatzbasis abgerechnet werden.
Der AG plant unter Haushaltsvorbehalt mit einem Maximalbudget von derzeit 1,1 Mio. Euro für die längst mögliche Vertragslaufzeit von 4 Jahren (inklusive der optionalen Verlängerungen). Das derzeitig fest planbare Budget entspricht [Betrag gelöscht] Euro/brutto für die Jahre 2022/23. Der AN ist aufgefordert, die Arbeitspakete anhand des maximal möglichen Budgets zu planen (siehe Kalkulationsblatt). In der Bewerbung soll er darlegen, welche Arbeitspakete er in den kommenden zwei Jahren mit den derzeit fest planbaren Mitteln primär umsetzen würde.
2.5 Vertragsbedingungen
Der Vertrag kommt mit dem Zuschlag zustande. Vertragsbestandteile werden kumulativ:
- die Ausschreibungsbedingungen aus diesen Verdingungsunterlagen,
- ggfls. nachgelagerte Bieterinformationen
- die Leistungsbeschreibung aus dem Angebot des Bieters und
- die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B),
- die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der NVBW
Es gelten ausschließlich unsere AGB vom Dezember 2020, die diesem Schreiben beiliegen. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bieter werden nicht akzeptiert und führen zum Ausschluss. Im Zweifel gehen die Anforderungen aus der Ausschreibung den Ausführungen im Angebot vor, sofern nichts gesondert vereinbart wird.
Es gelten die Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG) (siehe beiliegend).
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ausschr. b+r Kommunikation
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Neuss
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Postleitzahl: 41460
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.igs-ingenieure.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4YNBRG9N
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Zuständig für die Nachprüfung der Vergabe dieses Auftrags im Verfahren nach §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist die Vergabekammer Baden-Württemberg, beim Regierungspräsidium Karlsruhe. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gem. § 160 Abs. 3 GWB unverzüglich rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung der Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]