Erweiterung der Kaiserin Augsuta Schule, Errichtung Gebäudeautomation Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-1225-26-4
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www-stadt-koeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
Erweiterung der Kaiserin Augsuta Schule, Errichtung Gebäudeautomation
Erweiterung der Kaiserin-Augusta-Schule, Georgsplatz 10, 50676 Köln Altstadt Nord, 4-geschossiger Schulbaukörper mit Forum, Foyer, Mensa, Aufenthalts- und Klassenräumen, Fachräumen, Ganztagsbereich, Verwaltungs- und Technikbereich BGF: 6.979m²
Errichtung Gebäudeautomation Georgsplatz 10 50676 Köln Kaiserin Augusta Schule
Errichtung Gebäudeautomationsanlage auf Basis Datenkommunikationsstandard gemäß DIN EN 16484-5 "BACnet"
mit Montage Feldgeräte, Fertigung Automationsschwerpunkte, Leitungsinstallation und -anschluss sowie Leistungen zur Aufschaltung auf eine Zentrale MBE über BACnet/IP.
- 200 Feldgeräte einschließlich Ventile mit Antrieben,
- 590 physikalische Datenpunkte / - 1235 gemeinsame Datenpunkte,
- Einsatz Brandschutzklappen-Ringbussystem (BACnet/IP), 18 Brüstungslüftungsgeräte mittels Modbus-TCP,
- Datenkommunikationsschnittstelle BACnet/IP zur Anbindung von einem Lüftungszentralgerät,
- Datenkommunikationsschnittstelle Meter-Bus (M-Bus) zur Erfassung von Verbrauchswerten,
- Errichtung 6 Schaltanlagen Automationsschwerpunkte (SP) mit 14 Standardfelder angereiht,
- Verlegung 18.000 m Kabel/Leitungen halogenfrei (Mantel-, FM- und Datenleitungen) einschl. Installationsmaterial,
- Brandschutzklappen-Ringbussystem zur Steuerung und Überwachung von 66 motorischen Brandschutzklappen,
- Installation einer lokalen Bedieneinrichtung als 22"-LCD-Touch-Panel-PC eingebaut in Schaltschrankfront,
- Integration der Automationseinrichtungen in das stadteigene GA-Netzwerk und Aufschaltung auf Zentrale MBE.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Verl
NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
Postleitzahl: 33415
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
enaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU