II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvertrag zur Lieferung von Tischen und Stühlen für Bildungseinrichtungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-304-Kr-O-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rahmenvertrag zur Lieferung von Tischen und Stühlen in zwei Losen für verschiedene Bildungseinrichtungen der Landeshauptstadt Stuttgart.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE11 Stuttgart
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von diversen Tischen sowie die Entsorgung von alten Tischen für verschiedene Bildungseinrichtungen der Landeshauptstadt Stuttgart. Das genaue Auftragsvolumen für die verschiedenen Positionen kann den Vergabeunterlagen, insbesonderer der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Kosten / Gewichtung: 70,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Zweimalige Option einer Verlängerung um weitere 12 Monate in gegenseitigem Einvernehmen, bis zu einer maximalen Gesamtlaufzeit von 48 Monaten, sofern nicht 6 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE11 Stuttgart
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von diversen Stühlen sowie die Entsorgung von alten Stühlen für verschiedene Bildungseinrichtungen der Landeshauptstadt Stuttgart. Das genaue Auftragsvolumen für die verschiedenen Positionen kann den Vergabeunterlagen, insbesonderer der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Kosten / Gewichtung: 70,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Zweimalige Option einer Verlängerung um weitere 12 Monate in gegenseitigem Einvernehmen, bis zu einer maximalen Gesamtlaufzeit von 48 Monaten, sofern nicht 6 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1.) Nachweis über den Eintrag in das Berufs- oder
Handelsregister (zum Zeitpunkt des Einreichungstermins nicht
älter als 6 Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des
Landes der Gemeinschaft oder Vertragsstaatsdes
EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist.
2.) Abgabe Vordruck 124_LD Eigenerklärung zur Eignung.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1.) Angabe Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
(getrennt nach Geschäftsjahr).
2.) Angabe Umsatz bezogen auf den Tätigkeitsbereich des
Auftrags der letzten 3 Geschäftsjahre (getrennt nach
Geschäftsjahr).
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1.) Nachweis, dass das Unternehmen mindestens über drei Referenzen in vergleichbarer Höhe zum Auftragsgegenstand von durch den Bieter belieferten bzw. ausgestatteten Schulen verfügt.
2.) Folgende Angaben sind zu mindestens drei
vergleichbaren Referenzen zu machen:
Auftragswert, Leistungszeitraum/-zeitpunkt, Name mit Telefonnummer des entsprechenden Ansprechpartners.
3.) Nachweis, dass der Bieter über mindestens 3 Außendienstmitarbeiter verfügt, die sich untereinander im Vertragsgebiet (Stuttgart) vertreten können.
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 14/04/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 31/08/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 14/04/2022
Ortszeit: 12:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse:
www.rp-karlsruhe.de VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Karlsruhe
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:14/03/2022