Web-Relaunch aller Webauftritte des DLR
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.dlr.de
Abschnitt II: Gegenstand
Web-Relaunch aller Webauftritte des DLR
Web-Relaunch der DLR Internetauftritte bedingt der Umsetzung der Plattformen ContentXXL und GSb auf das CMS plone.
Linder Höhe, 51147 Köln
Aus IT-Sicherheitstechnischen Gründen muss eine Umstellung der Plattformen GSb und contentXXL auf ein neues CMS erfolgen. Auftragsgegenstand ist ist die Umsetzung und Migration der vorhandenen Websites auf die Plattform CMS Plone.
Abschnitt IV: Verfahren
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Auf Grund der komplexität wird ein deutschsprachige Plone-Dienstleister, der sowohl über nachgewiesene Erfahrung beim Aufbau von Webauftritten für große wissenschaftliche Forschungsorganisationen auf Basis von Plone 6 verfügt als auch die technische Expertise in der Migration von Webauftritten vom CMS Governent Site Builder auf das CMS Plone 6 bei Diesen erlangt hat. Im Vorfeld konnten einige Unternehmen eruiert werden, welche hinsichtlich nachfolgender Kriterien geprüft wurden:
a) die Umsetzung wissenschaftlicher-öffentlicher Webauftritte auf Basis von Plone 6,
b) die Erfahrung mit dem Government Site Builder,
c) Mitgliedschaft in der Plone Foundation,
d) Mitarbeiter mit langjähriger Plone-Entwicklungserfahrung,
e) Mitarbeiter beherrschen die deutsche Sprache und
f) Erfahrung in der Veröffentlichung und Pflege von Open-Source-Software.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Der Auftraggeber ist zur Bekanntgabe des geschätzten Auftragswerts nicht verpflichtet. Die vorgenommene Eintragung gibt den Auftragswert nicht wieder. Sie beruht ausschließlich auf technischen Gründen, weil die verwendeten elektronischen Systeme Auftragsbekanntmachungen nicht verarbeiten, wenn die entsprechenden Felder nicht ausgefüllt wird.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn — der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat,
— der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.