Universität zu Köln_Luminescence Reader
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50923
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.uni-koeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
Universität zu Köln_Luminescence Reader
Angeschafft werden soll ein Risø TL/OSL Lumineszenz-Reader mit Pulsed Stimulation, Dual Infrarot-Photolumineszenz (IRPL) Attachment und hochaufgelöster electron-multiplying charge-couplet device (EMCCD) Kamera zur Messung von IRPL Emissionen im Wellenlängenbereich um 880 nm und 955 nm. Die EMCCD Kamera ermöglicht zudem die ortsaufgelöste Messung von Thermolumineszenz (TL) und optisch stimulierter Lumineszenz (OSL) von UV bis IR Emissionen.
Das Gerät verfügt zudem über eine 1,48 GBq 90Sr/90Y Betaquelle zur Bestrahlung des Probenmaterials.
Köln, Germany
Risø TL/OSL Lumineszenz-Reader, inkl.
Radioaktive Bestrahlungsquelle:
• 1,48 GBq 90Sr/90Y Betaquelle
Stimulation:
• Pulsed Stimulation, unabdingbar für hochsensitive IRPL Messungen, um ein niedriges Hintergrundrauschen zu erreichen und um jeglichen break-through der Stimulationsquelle zu verhindern
• IR (830 nm) 140 mW TTL modulated laser and diffuser
• LEDs, inkl. Blau (470 ± 20), Grün (525 ± 30 nm), IR (850 ± 33 nm)
Detektion:
• Dual Detector IRPL Attachment inkl. Hamamatsu H7421-50 PMT (380 nm - 920 nm) und Hamamatsu H10330C-25 (950 nm - 1200 nm) PMT
• Photometrics Evolve 512 EMCCD Kamera
• Automatischer Filterwechsler, zur Detektion von IRPL Emissionen sind folgende Filter beinhaltet: BP880+LP850 für 880 nm IRPL Emission und BP950+LP925 für 955 nm IRPL Emission; zur Detektion der UV und blauen Emission sind folgende Filter beinhaltet: U340 und BG39+BG3 Kombination
Abschnitt IV: Verfahren
- Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Aufgrund der technisch benötigten Merkmale kann von einem Alleinstellungsmerkmal ausgegangen werden. Die wichtigsten Merkmale bei diesem Produkt sind:
Der eigens für (ortsaufgelöste) IRPL Messungen konzipierte Risø TL/OSL Lumineszenz-Reader erfüllt alle technischen Voraussetzungen, um für die geplanten ortsaufgelösten Lumineszenz-Messungen eingesetzt zu werden. Zudem ermöglicht das Dual Detector IRPL Attachment hochsensitive Messungen beider IRPL Emissionen (880 nm und 955 nm). Der automatische Filterwechsler und die eingebauten LEDs (blau, grün, IR) sowie der externe 830 nm Laser ermöglichen neben den IRPL Messungen auch ortsaufgelöste OSL und infrarot stimulierte Lumineszenz-Messungen (IRSL). Durch diese einmalige Kombination können mit diesem Gerät, ohne jegliche Umbaumaßnahmen, (ortsaufgelöste) TL, OSL und IRPL Messungen verschiedener Minerale durchgeführt werden.
Zudem ermöglicht die Anschaffung des eigens für (ortsaufgelöste) IRPL Messungen konzipierten Risø TL/OSL Lumineszenz-Readers die zusätzliche Nutzung wichtiger Bestandteile des Gerätes zum Umbau in einen Risø Luminescence Imager. Dieser Risø Luminescence Imager ermöglicht dann zusätzlich die Messung hochaufgelöster IRPL und IRSL von bis zu 8x8 cm großen Proben.
Neben diesen für unsere Forschung entscheidenden Alleinstellungsmerkmalen des Gerätes, ist der hervorragende wissenschaftliche und technische Service von Radiation Instruments der Technischen Universität Dänemarks (DTU) von besonderer Bedeutung. Kontinuierliche und hochwertig-wissenschaftliche betreute Weiterentwicklungen ermöglichen einen erstklassigen Service sowie eine langlebige und äußerst zuverlässige Nutzung der Geräte. Zudem ist anzumerken, dass sowohl die hochsensitiven IRPL 880 nm und IRPL 955 nm Messungen, als auch die ortsaufgelösten IRPL Messungen mittels IRPL-fähigen Risø TL/OSL Reader und Risø Luminescence Imager von DTU Radiation Instruments selbst entwickelt und ausgiebig wissenschaftlich als auch technisch getestet und geprüft wurden, was eine besondere Zuverlässigkeit des Gerätes erwarten lässt.
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Ort: Roskilde
NUTS-Code: DK0 Danmark
Land: Dänemark
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211470
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211470
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211470
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer