Universität zu Köln - Sicherheitstechnische Betreuung und Wartung der Reinstgas-Versorgungsanlagen Referenznummer der Bekanntmachung: 2022_64_0006
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50923
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://uni-koeln.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vergabe.nrw.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Universität zu Köln - Sicherheitstechnische Betreuung und Wartung der Reinstgas-Versorgungsanlagen
Sicherheitstechnische Betreuung und Wartung
der Reinstgas-Versorgungsanlagen in den
Instituten der Universität zu Köln
Universität zu Köln, Abteilung 64 - Einkauf Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln diverse Gebäude der Universität zu Köln
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer maximalen Laufzeit von 48 Monaten:
Sicherheitstechnische Betreuung der nach BetrSichV überwachungspflichtigen Druckgasanlagen und Gaswarnanlagen der Universität zu Köln insbesondere über die Pflege der Dokumentation und die durchzuführenden Inspektions- und Wartungsarbeiten an der Anlage selbst
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Einzureichende Unterlagen:
- Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Universität zu Köln erwartet zum Nachweis der Kompetenz und Erfahrung des Bieters eine Referenzlistung über mindestens drei mit dem Leistungsprofil vergleichbaren Aufträgen, in denen Sie die Inspektion und Wartung an Reinstgas- Versorgungsanlagen bis zu einer Gasqualität 6.0 durchgeführt wurden.
Die Referenzen sind nicht älter als drei Jahre: Referenzzeitraum: 01.02.2019-31.01.2022
Die Referenzliste muss die in der Tabelle abgefragten Angaben enthalten.
Außerhalb des v.g. Referenzzeitraumes angegebene Referenzen werden nicht anerkannt.
- DIN EN ISO 9001 (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Die Bieter müssen nach DIN EN ISO 9001 für die Projektierung, Errichtung und Wartung von Technischen Gasanlagen und Gaswarnanlagen zertifiziert sein.
- Zertifizierung gemäß T021/T023 (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Die Mitarbeiter/Serviceorganisation müssen gemäß T021/T023 der Berufsgenossenschaften zertifiziert bzw. ausgebildet sein (Qualifiziertes Fachpersonal - Befähigte Person für stationäre Gaswarnanlagen).
- Fachkunde für Dräger-Gaswarnanlagen (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Die geforderte Fachkunde der/des Mitarbeiter/s zur Wartung an Dräger Gaswarnanlagen ist nachzuweisen. Der/die Nachweis/e ist/sind vom Auftragnehmer zum Vertragsbeginn vorzulegen.
- Ausbildungs- und Schulungsnachweise Mitarbeiter (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Der Auftragnehmer ist verpflichtet alle entsprechenden Ausbildungsnachweise / Befähigungen für das jeweils eingesetzte Personal zu führen und dem Auftraggeber auf Verlangen vorzulegen.
Es sind nur Ausbildungsnachweise des Herstellers bzw. die vom Hersteller autorisierte Schulungseinrichtung zulässig. Die Ausbildungsnachweise dürfen nicht älter als 2 Jahre sein
Abschnitt IV: Verfahren
Laufzeit ist 4 Jahre
Abschnitt VI: Weitere Angaben
keine
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4CYYRW
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html