Investorenwettbewerb Referenznummer der Bekanntmachung: Z2420-2022-0010
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.lvr.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Abschnitt II: Gegenstand
Investorenwettbewerb
Überlassung des Gebäudes "Altes Casino" (Gebäude 21) auf dem Gelände der
Abtei Brauweiler zur Realisierung eines gastronomischen Angebotes inkl.
Catering auf Grundlage eines Pachtvertrages.
LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstraße 19, 50259 Pulheim
Auf dem Areal der Abtei Brauweiler soll in einem bestehenden Gebäude, in dem bereits bis in die 1990er Jahre eine Kantine integriert war, eine Gastronomie eingerichtet werden. Das dafür vorgesehene Gebäude weist im Erdgeschoss eine Fläche von ca. 508 m² auf. Die Gastronomie soll zum einen Besucherinnen und Besuchern mit unterschiedlichen Besuchsmotiven der Abtei Brauweiler ansprechen wie auch Gäste diverser Feiern wie Taufen und Hochzeiten. Zum anderen soll sie vor allem auch eine lokal-regionale Nachfrage über die Einwohnerinnen und Einwohner sowie die rd. 200 Beschäftigten des LVR und seiner Tochtergesellschaften generieren.
Das Gebäude hat gute Voraussetzungen zur Realisierung einer Gastronomie und bietet Möglichkeiten zur Anlage einer Außengastronomie. Großzügige Lagerflächen im Keller und auch entsprechende Ver-/Entsorgungswege stehen zur Verfügung. Des Weiteren gibt es im Gebäude einen kleinen Lastenaufzug in das Kellergeschoss (Treppenzugang von außen).
Das Objekt liegt eingebunden in eine Parkanlage in direkter Sichtnähe zu den Abteigebäuden und der ehemaligen Abtei- und heutigen Pfarrkirche St. Nikolaus und Medardus. Den Parkplatz und Parkweg vorbei am für die Gastronomie vorgesehenen Gebäude nutzen auch die Bewohner des dahinterliegenden Wohnviertels. Die Anlage eines Klostergartens sowie der weitere Ausbau kultureller Angebote und Veranstaltungen markieren neben der Umsetzung einer Gastronomie die zukünftige Ausrichtung der Abtei Brauweiler.
Die oben genannte Ausführungsfrist betrifft allein die Bauleistungen; das sich anschließende Pachtverhältnis zwischen den Parteien soll sich auf 20 Jahre belaufen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Die Erfüllung der nachfolgenden, einschließlich der unter III. 1.2 und 1.3 genannten Bedingungen/Kriterien bzw. die Vorlage der geforderten Erklärungen/Nachweise kann gemäß § 6b EU VOB/A im Wege
- der Präqualifizierung
- von Einzelnachweisen mittels "Eigenerklärung zu Eignung" (Formblatt 124 des AG) oder "Einheitlich Europäische Eigenerklärung - EEE"
jeweils ergänzt um eine "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" (Formblatt des AG) sowie durch ggfs. geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise belegt werden.
Bewerbergemeinschaften haben die geforderten Nachweise für jedes einzelne Mitglied zu erbringen, ferner eine Erklärung zum bevollmächtigen Vertreter und zur gesamtschuldnerischen Haftung (Formblatt 234 des AG) vorzulegen.
Sofern Bewerber zum Nachweis ihrer Eignung beabsichtigen, sich im Wege der Eignungs- leihe (§ 6d EU VOB/A) der Kapazitäten anderer Unternehmen zu bedienen, sind für diese anderen Unternehmen ebenfalls jeweils die genannten Nachweise zu erbringen. Ferner sind von diesen Unternehmen unterschriebene Verpflichtungserklärungen zur Bereitstellung der Kapazitäten sowie bei wirtschaftlicher/finanzieller Eignungsleihe zur gemeinsamen Haftung (Formblatt 236 EU des AG) mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Die vorstehend genannten Formblätter des AG sind unter dem in I. 3) genannten Link zum Download bereitgestellt.
Kriterien/Nachweise:
- Nachweis/Erklärung zur Eintragung in das Berufsregister entsprechend Formblatt 124
- Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation entsprechend Formblatt 124
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
entsprechend Formblatt 124
- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft entsprechend Formblatt 124
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde entsprechend
Formblatt 124 und "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit"
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland