Leistung der Generalplanung Nord-Süd Stadtbahn, 3. Baustufe, Streckenabschnitt Marktstraße bis Verteiler Süd, hier: Erstellen LV für Grundstücksregulierung Bonner Straße 500-502 (AE35)
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Nationale Identifikationsnummer: DEA23
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.stadt-koeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
Leistung der Generalplanung Nord-Süd Stadtbahn, 3. Baustufe, Streckenabschnitt Marktstraße bis Verteiler Süd, hier: Erstellen LV für Grundstücksregulierung Bonner Straße 500-502 (AE35)
Leistung der Generalplanung Nord-Süd Stadtbahn, 3. Baustufe, Streckenabschnitt Marktstraße bis Verteiler Süd
Nord-Süd Stadtbahn, 3. Bauabschnitt, Marktstraße bis Verteiler Süd
Ingenieurleistungen eines Generalplaners der Leistungsbilder Objektplanung für Gebäude, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, Fachplanung der Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung für den Neubau einer Stadtbahnstrecke einschließlich Entwässerungskanälen und einer P+R-Anlage + besondere Leistungen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Leistung der Generalplanung Nord-Süd Stadtbahn, 3. Baustufe, Streckenabschnitt Marktstraße bis Verteiler Süd
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bremen
NUTS-Code: DE50 Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bpr-gruppe.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 2211470
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.sec.nrw.de
siehe §160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren; spätestens bis Ablauf der Angebots/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen die Vergabevorschrift in der Bekanntmachung
-spätestens bis Ablauf der Angebots / Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
-spätestens bis Ablauf der Angebots / Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
-innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen siehe §135 Abs. 2 GWB
-30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/indexhtml
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Ingenieurleistungen eines Generalplaners der Leistungsbilder Objektplanung für Gebäude, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, Fachplanung der Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung für den Neubau einer Stadtbahnstrecke einschließlich Entwässerungskanälen und einer P+R Anlage + besondere Leistungen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bremen
NUTS-Code: DE50 Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bpr-gruppe.de
Erstellung des Leistungsverzeichnisses für die Grundstücksregulierung Bonner Straße 500-502. Für den Ausbau der 3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn ist der Ankauf von privaten Flächen erforderlich. Neben der Offenlage der Planfeststellungsunterlagen, wurden die Eigentümer der in Anspruch zu nehmenden Teilflächen angeschrieben und auf den notwendigen Flächenankauf hingewiesen. So auch der Eigentümer der Bonner Str. 500 / 500a / 502. In Folge des Teilflächenankaufs sind auf diesem Grundstück Anpassungsmaßnahmen erforderlich. So ist eine Mauer abzureißen und eine neue Einfriedung zu erstellen sowie Grünbewuchs zu entfernen. Im Verlauf interner Abstimmungen wurde bereits am 12.04.2019 entschieden, dass die Berücksichtigung des Rückbaus der Mauer in der VE 1.02 (Ausschreibung Straßenbau) an BPR gegeben werden soll. Im Jour fixe vom 18.10.2019 war noch zu klären, durch wen der Neubau der Einfriedung erfolgen sollte . Im Verlauf der Abstimmungen mit dem Eigentümer wurde zwischenzeitlich festgelegt, dass die Grundstückseinfriedung durch die Stadt Köln versetzt wird. Entsprechend sollten Abriss und Neubau der Grundstückseinfriedung durch die Stadt Köln ausgeführt und in der VE 1.02 berücksichtigt werden . Die Ausführungsplanung wurde duch einen vom Eigentümer beauftragten Landschaftsarchitekten erbracht und lag durch den Eigentümer freigegeben vor. Mit E-Mail vom 06.03.2020 wurden BPR die Ausführungspläne der Zaunanlage zur Verfügung gestellt. Auf Basis dieser Pläne wurde das Leistungsverzeichnis erstellt. Das LV wurde von BPR am 30.04.2020 an die Stadt Köln übergeben.
Die Berücksichtigung des Rückbaus der Mauer auf dem privaten Grundstück der Bonner Straße 500-502 in der Ausschreibung Straßenbau, hat sich erst planungsbegleitend in Gesprächen mit dem Eigentümer ergeben. Dies war zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe nicht absehbar und stellt insofern eine zusätzliche Leistung dar. Die LV-Erstellung durch ein anderes Büro ausführen zu lassen, hätte zusätzliche Kosten und Zeit in Anspruch genommen, da der andere Auftragnehmer sich erst in die Thematik einarbeiten müsste und ihm die Schnittstellen zur Ausschreibung des Straßenbaus nicht bekannt sind.