Rahmenvertrag IT Leistungen und Services Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-094379-NF02-DE
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.koelnmesse.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvertrag IT Leistungen und Services
Ziel der Ausschreibung war die Beauftragung eines oder zweier Dienstleister(s) für die Übernahme des Betriebs der bestehenden IT-Arbeitsplatzumgebung, der Rechenzentrumsleistungen sowie von unterstützenden Diensten und zentralen Services im Rahmen eines 3rd Generation Outsourcings. Die Übernahme beinhaltet die Transformation der bestehenden Umgebung auf technisch aktuelle Plattformen und Technologien sowohl im Zuge der Transition als auch nach Abstimmung im Laufe des Vertrags.
Messegelände (Campus) der Koelnmesse GmbH
Los 1 „Anwender-zentrierte Services“:
Es erfolgt die Übernahme des Betriebs von IT-Services vom aktuellen Bestandsdienstleister. Die Leistungen werden gegenüber dem heutigen Serviceschnitt neu geordnet und um weitere Leistungen ergänzt, die im Rahmen der Transition zu implementieren sind.
Die wesentlichen Inhalte für Los 1 „Anwender-zentrierte Services“ sind:
- Einführung und Betrieb einer mandantenfähigen ITSM-Plattformlösung
- Implementierung und Betrieb eines Service-Desks für die Anwender des Auftraggebers
- Bereitstellung eines Endgeräte Services für PCs, Laptops sowie Mobile- und Smart Devices inkl. Software Management, Print und Mobile Device Management
- Bereitstellung von Vorort-Services für alle Endgeräte (IMAC/D und Break & Fix) sowie eines sogenannten Campus-Service zur Unterstützung des Betriebs von IT-Komponenten für Veranstaltungen auf dem Messegelände
- Implementierung und Betrieb eines Office 365 Services inkl. zentraler Dienste wie Active Directory, E-Mail/Messaging, Teams und SharePoint
- Bereitstellung von Managed LAN Services inkl. IMAC/D und Break & Fix auf diversen Switches in der Verwaltung und auf dem Messegelände
- Darüber hinaus werden Services zu den Leistungsbereichen Security, Cloud Governance und eine Rahmenvereinbarung zu Projektgeschäften gefordert
- Aktuelles Mengengerüst: ca. 1.110 User sowie Clients, ca. 500 Drucker, ca. 4200 Postfächer, ca. 250 Tickets p.M. im Service Desk, ca. 70 IMAC/D Vorgänge p.M., ca. 650 Mobile-/Smart-Devices, ca. 1100 SharePoint User, ca. 3100 belegte Ports
Los 2 „Zentrale Dienste & Services“:
Es erfolgt die Übernahme des Betriebs von IT-Services vom aktuellen Bestandsdienstleister. Die Leistungen werden gegenüber dem heutigen Serviceschnitt neu geordnet und um weitere Leistungen ergänzt, die im Rahmen der Transition zu implementieren sind.
Die wesentlichen Inhalte für Los 2 „Zentrale Dienste & Services“ sind:
- Bereitstellung und Betrieb einer Datacenter-Plattform (Server, Storage, Backup) inkl. Migration von Serverinstanzen und Daten
- Bereitstellung und Betrieb der SAP-Systemumgebung (physisch-dediziert oder als Virtual Private Cloud im Rechenzentrum des Anbieters)
- Bereitstellung und Betrieb von Datenbanken und Middleware-Komponenten
- Bereitstellung und Betrieb der Client-Virtualisierung / Terminaldienste im Rechenzentrum des Anbieters
- Betrieb von speziellen Messeapplikationen des Auftraggebers
- Implementierung und Betrieb von VPN Leistungen, Security Komponenten/Firewalls und Bereitstellung von Internetanbindungen
- Darüber hinaus werden Services zu den Leistungsbereichen Security, Cloud Governance und eine Rahmenvereinbarung zu Projektgeschäften gefordert
- Aktuelles Mengengerüst: ca. 100 named / 25 concurrent User auf einer Citrix Plattform, SAP – 2 und 3-stufige Systemumgebungen mit aktuell 32 Server Systemen (6 physische / 24 als virtuelle Systeme) , aktuell ca. 130 virtuelle und physische Server Systeme über alle Server-Gruppen und Funktionen (exkl. ESX Cluster), ca. 37 TB Managed Storage, ca. 75 TB Backup-Volumen (unkomprimiert)
Beide Lose (Los 1 und Los 2) werden als Gesamtvergabe an einen Dienstleister beauftragt.
Abschnitt IV: Verfahren
- Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Die Koelnmesse GmbH weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Die Koelnmesse GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber, der in Anwendung von EU-Vergaberecht nach GWB, VgV, etc. ausschreiben muss. Die Koelnmesse GmbH wird indes wesentliche Bestimmungen des Vergaberechts freiwillig
anwenden, sie teilt hierzu Näheres in den Bedingungen zur Abgabe eines Angebots mit. Die Koelnmesse GmbH weist ferner darauf hin, dass die freiwillige Anwendung von Vergaberecht nicht dazu führt, dass der Rechtsweg zur Vergabekammer eröffnet wird.
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Rahmenvertrag IT Leistungen und Services
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 51063
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Koelnmesse GmbH weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Die Koelnmesse GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber, der in Anwendung von EU-Vergaberecht nach GWB, VgV, etc. ausschreiben muss. Die Koelnmesse GmbH wird indes wesentliche Bestimmungen des Vergaberechts freiwillig
anwenden, sie teilt hierzu Näheres in den Bedingungen zur Abgabe eines Angebots mit. Die Koelnmesse GmbH weist ferner darauf hin, dass die freiwillige Anwendung von Vergaberecht nicht dazu führt, dass der Rechtsweg zur Vergabekammer eröffnet wird.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]0
Fax: [gelöscht]9
Internet-Adresse: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]0
Fax: [gelöscht]9
Internet-Adresse: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/