Weiterentwicklung und Wartung CoMet
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.dlr.de
Abschnitt II: Gegenstand
Weiterentwicklung und Wartung CoMet
Im DLR wird für Verwaltung von Benutzerkonten und Benutzergruppen als Identitymanagement-System die eigenentwickelte Lösung CoMet verwendet. Auftragsgegenstand ist die die Weiterentwicklung und programmiertechnische Vorbereitung zur Ablösung der Software.
Linder Höhe, 51147 Köln
Im DLR wird für Verwaltung von Benutzerkonten und Benutzergruppen als Identitymanagement-System die eigenentwickelte Lösung CoMet verwendet. CoMet setzt sich aus zwei Softwarekomponenten (CoMet 2 und CoMet 3) zusammen. Es handelt sich um eine geschäftskritische Anwendung, weil die Prozesse rund um die Benutzerkonten und Benutzergruppen die Basis für die digitale Arbeit im DLR darstellen.Die Leistungen bein halten die Wartug, Erprobung einer möglichen Überführung und Anpassungsleistungen.
Abschnitt IV: Verfahren
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Im DLR wird für Verwaltung von Benutzerkonten und Benutzergruppen als Identitymanagement-System die eigenentwickelte Lösung CoMet verwendet. CoMet setzt sich aus zwei Softwarekomponenten (CoMet 2 und CoMet 3) zusammen. Es handelt sich um eine geschäftskritische Anwendung, weil die Prozesse rund um die Benutzerkonten und Benutzergruppen die Basis für die digitale Arbeit im DLR darstellen.CoMet 2 ist eine individuelle Legacy-Anwendung, die mittelfristig abgelöst werden muss. CoMet 3 ist von der Firma itemis AG initial bereitgestellt und in den letzten Jahren in Form kleinerer Projekte weiterentwickelt worden. Bis zu diesem Zeitpunkt soll die Weiterentwicklung und programmiertechnische Vorbereitung zur Ablösung von CoMet vom ursprünglichen Entwickler der Software, itemis AG, durchgeführt werden. Da CoMet ein technisch sehr komplexes System ist, müsste bei einer Vergabe an ein anderes Unternehmen eine umfangreiche Transition erfolgen.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lünen
NUTS-Code: DEA5C Unna
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn — der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat,
— der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.