Unterstützungsleistungen im Bereich Multiprojektmanagement im Rahmen des Verbundprojekts Digitalisierung Baugenehmigungsverfahren Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-0060-12-5 (vergebener Auftrag)
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www-stadt-koeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
Unterstützungsleistungen im Bereich Multiprojektmanagement im Rahmen des Verbundprojekts Digitalisierung Baugenehmigungsverfahren
Unterstützungsleistungen im Bereich Multiprojektmanagement im Rahmen des Verbundprojekts Digitalisierung Baugenehmigungsverfahren
Unterstützungsleistungen im Bereich Multiprojektmanagement im Rahmen des Verbundprojekts Digitalisierung Baugenehmigungsverfahren Köln
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Unterstützungsleistungen im Bereich Multiprojektmanagement im Rahmen des Verbundprojekts Digitalisierung Baugenehmigungsverfahren im Zeitraum von September 2021 bis Dezember 2022 mit einer voraussichtlichen Inanspruchnahme von 150 Personentagen.
Hierzu gehört der Aufbau einer Projektsteuerung und Durchführung des Projektmanagements sowie das Projekt- und Risikomonitoring und eine Einführung von klaren Berichts- und Eskalationswegen.
Aufbau der Multiprojektsteuerung
Aufbau der Multiprojektsteuerung für die an das Amt 12 gerichteten Anforderungen im Rahmen des Verbundprojektes Bau nach den Anforderungen des Projektmanagementhandbuchs der Stadt Köln:
o Etablierung von Rollen- und Verantwortlichkeiten
o Einführung und Verfolgung eines transparenten Status-Reportings der Projekte
o Erstellung von Vorlagen
o Einführung klarer Berichts- und Eskalationswegen
o Einführung von Regelterminen
o Vorbereitung und Moderation von Terminen
o Nutzung der Projektmanagement-Tools der Stadt Köln
o Identifikation, Pflege und Nachverfolgung von Risiken
o Erstellung integrierter Zeitplan für Amt 12
Unterstützungsleistungen innerhalb der Teilprojekte des Amt 12 im Rahmen des Verbundprojektes
o Koordination der Arbeitspakete von Amt 12 in enger Abstimmung mit den fachlichen Projektverantwortlichen
o Übernahme des Projektmanagement zur Umsetzung der Anforderungen an 12
o Regelmäßige Abstimmung mit Multiprojektleitung des Amt 12
Fachliche Unterstützung des Amt 12 und der Projekte des Verbundprojektes
o Vorbereitung von Entscheidungen
o Unterstützung bei der Definition von Anforderungen / Kritisches Review von Anforderungen
o Lieferung von fachlichem Input und Best Practices
o Einbezug von zusätzlichen Fachexperten bei Bedarf aus dem PwC-Netzwerk
Die Beauftragung dieser Positionen erfolgt nach Bedarf. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Abschnitt IV: Verfahren
- Neue Bauleistungen/Dienstleistungen, die in der Wiederholung ähnlicher Bau- oder Dienstleistungen bestehen und die gemäß den strengen Vorschriften der Richtlinie vergeben werden
Es handelt sich im vorliegenden Fall um ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb aufgrund Alleinstellungsmerkmal. Dadurch werden keine anderen Bieter benachteiligt.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Unterstützungsleistungen im Bereich Multiprojektmanagement im Rahmen des Verbundprojekts Digitalisierung Baugenehmigungsverfahren
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 40227
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.pwc.de/com
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYC4D
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU