IT-Provider für das Applikationsmanagement des Betriebswirtschaftlichen Informationssystems
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.dlr.de
Abschnitt II: Gegenstand
IT-Provider für das Applikationsmanagement des Betriebswirtschaftlichen Informationssystems
Gegenstand des Rahmenvertrages ist das betriebswirtschaftliche Informationssystem, das Instrument der Administrativen Infrastruktur zur Unterstützung der Führungs- und Kernprozesse des DLR.
Dies beinhaltet folgende Themengebiete:
- Aufrechterhaltung des Applikationsbetriebes
- Weiterentwicklung der Applikationen
- Einführung von SAP S/4 HANA als Kernkomponente des BW-IS
- Unterstützung des DLR bei der Sichtung, Bewertung, Klassifizierung und eventuellen Ablösung bestehender Legacy-Systeme im Zuge der S4/HANA-Einführung
- Weiterentwicklung der bestehenden CMBD für das BW-IS zu einer Wissenstransferplattform.
Die Leistungen werden als Einzelbeauftragungen abgerufen.
Köln
Gegenstand des Rahmenvertrages ist das betriebswirtschaftliche Informationssystem, das Instrument der Administrativen Infrastruktur zur Unterstützung der Führungs- und Kernprozesse des DLR. Dies beinhaltet folgende Themengebiete:
- Aufrechterhaltung des Applikationsbetriebes
- Weiterentwicklung der Applikationen
- Einführung von SAP S/4 HANA als Kernkomponente des BW-IS
- Unterstützung des DLR bei der Sichtung, Bewertung, Klassifizierung und eventuellen Ablösung bestehender Legacy-Systeme im Zuge der S4/HANA-Einführung
- Weiterentwicklung der bestehenden CMBD für das BW-IS zu einer Wissenstransferplattform.
Die Leistungen werden als Einzelbeauftragungen abgerufen.
Da es sich bei den Leistungsbeschreibungen der Services und deren Anlagen um vertrauliche Dokumente handelt, muss der Bewerber vor dem Erhalt der Unterlagen eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) zu unterzeichnen. Diese sendet die ausschreibende Stelle dem Bewerber nach Anfrage und Übermittlung der kompletten Adressdaten über die Vergabeplattform subreport/ELViS (Bieterkommunikation) zu. Nach Vorlage der verbindlich gezeichneten Vertraulichkeitsvereinbarung erhält der Bewerber dann das Passwort zu den erforderlichen Unterlagen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
A) Erklärung zu den Ausschlussgründen gemäß §§123, 124 GWB und B) Nachweis einer Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister.
A) Erklärung zum Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren B) Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung.
A) Erklärung zur Mitarbeiterentwicklung der letzten 3 (drei) abgeschlossenen Geschäftsjahre (siehe Eignungsformblatt) B) Bestätigung des Vorhandenseins des benötigten Personals C) Ggfls. Erklärung Unterauftragnehmer D) Ggfls. Erklärung zur Bietergemeinschaft
Sonstige Kriterien:
- Der Teilnahmeantrag muss in all seinen Bestandteilen in deutscher Sprache abgefasst sein.
Firmenprofil/Vorstellung des Unternehmens mit folgenden Angaben:
• Datum der Unternehmensgründung • Standorte des Unternehmens • Rechtsform des Unternehmens • Kundenspektrum • Beschreibung des Kerngeschäftes - Erklärung, dass die Arbeitssprache bei der Durchführung des Projektes Deutsch ist, d.h. dass die gesamte Kommunikation in deutscher Sprache erfolgt.
- Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
- Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG
Leistung:
E) Erklärung, dass die Leistungen aus der Leistungsbeschreibung vollumfänglich erfüllt werden.
F) Arbeitsleistung werden durchgängig (Mo-Fr) am Standort Köln vor Ort erbracht G) Umsetzung der Vorgaben der DLR IT-Sicherheit (siehe DLR IT-Sicherheitsrichtlinie)
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
2026
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de