Universität zu Köln - Aufrüstung von Hörsälen für hybride Lehre Referenznummer der Bekanntmachung: 2021_64_0045
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50923
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://uni-koeln.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vergabe.nrw.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Universität zu Köln - Aufrüstung von Hörsälen für hybride Lehre
Lieferung und Installation von Medienkomponenten zur Aufrüstung von Hörsälen der Universität zu Köln zwecks Durchführung von hybrider Lehre.
Universität zu Köln, Abteilung 64 - Einkauf Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln Hörsäle in den Liegenschaften der Universität zu Köln
Die Universität zu Köln (UzK) plant die medientechnische Aufrüstung von 21 Hörsälen, um
künftig hybride Lehre zu ermöglichen.
Die bestehende Technik soll so erweitert werden, dass neben Vorlesungen in kleineren
Gruppen gleichzeitige Streams und Aufzeichnungen stattfinden können sowie eine
bidirektionale Kommunikation ermöglicht wird. .
Streams / Aufzeichnungen sollen den Studierenden somit synchron und asynchron zur
jeweiligen Veranstaltung zur Verfügung stehen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Sofern unter den Punkten III.1) - III.2) keine Formvorgabe angegeben ist, sind die jeweiligen Erklärungen als Eigenerklärungen einzureichen
Einzureichende Unterlagen:
- Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Es sind mindestens zwei Referenzen über mit dem Leistungsgegenstand vergleichbaren Aufträgen vorzulegen.
-Aus einer der Referenzen muss hervorgehen, dass neben der reinen Lieferung von Extron-Produkten, diese auch programmiert und in ein Gesamtsystem integriert wurden.
- Die Referenzen sind nicht älter als zwei Jahre.
- Für die Einreichung nutzen sie bitte die Anlage "Referenzliste".
- Die Referenzen sind mit dem Angebot einzureichen.
Der Integrator bestimmt eine projektverantwortliche Person (PL) mit entsprechender
Qualifikation (Tätigkeit / Deutsch in Wort & Schrift) als ersten Ansprechpartner für die
Bau- und Projektleitung. Alle Anfragen und die Hauptkommunikation werden zunächst
über diese Person erfolgen.
Der PL erstellt ein Übersichtsschema über alle weiteren beteiligten Personen des
Integrators inkl. Kontaktdaten und Qualifikation (Tätigkeit / Sprachen).
Sofern seitens Integrator die Beauftragung eines Subunternehmers geplant wird, sind
die nötigen Informationen (Firma / Arbeiten / Gewerke) unaufgefordert dem
Auftraggeber und AV-Planer zu nennen
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
keine
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4CYYD8
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Gemäß § 160 ff GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingereicht werden.
Vorsorglich wird auf die Fristen gemäß § 134 GWB hingewiesen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html