Vergabe einer kombinierten Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlage
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.stadt-koeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
Vergabe einer kombinierten Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlage
Vergabe einer kombinierten Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlage für den Knotenpunkt Boltensternstr. / Barbarastr.
Stadtgebiet Köln, Boltensternstr. / Barbarastr.
Vergabe einer kombinierten Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlage für den Knotenpunkt Boltensternstr. / Barbarastr.
Abschnitt IV: Verfahren
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Für die gerichtsfeste Messung müssen Messverfahren über eine Zulassung der Physikalisch-technischen Bundesanstalt (PTB) verfügen. Ohne eine PTB-Zulassung dürfen die Geräte in der BRD nicht für amtliche Messungen eingesetzt werden. Andere Zulassungen existieren nicht.
Das beauftragte Unternehmen verfügt in dem auszuschreibenden Segment (Kombinierte Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachung mittels berührungslosen im Fahrbahnbelag eingebrachten Induktionsschleifen) über ein Alleinstellungsmerkmal. Es gibt keine weiteren Anbieter auf dem Markt, die für dieses System über eine notwendige PTB-Zulassung verfügen. Gemäß den Vorgaben der PTB ist nur die Herstellungsfirma bzw. deren Vertreter zur Installation und zur Wartung berechtigt
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Vergabe einer kombinierten Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlage
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hilden
NUTS-Code: DEA1C Mettmann
Postleitzahl: 40723
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.sensysgatso.com
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.bezreg-koeln.nrw.de
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: — unverzüglich gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren, — spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung, — spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen, — innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, — siehe § 101b Absatz 2 GWB, — 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss. Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.