Datenerhebung und Dateneingabe für die Datenbank Hilfsmittel des Informationssystems REHADAT
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.iwkoeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
Datenerhebung und Dateneingabe für die Datenbank Hilfsmittel des Informationssystems REHADAT
Für die Datenbank Hilfsmittel des deutschen Informationssystems zur beruflichen Teilhabe - REHADAT werden Produktbeschreibungen von Hilfsmitteln auf der Basis von Marktrecherchen erstellt und aktualisiert.
Im Rahmen des vorliegenden Auftrags ist der bestehende Datenbestand zu aktualisieren und neue Produkte sind zu erfassen. Die Daten werden online im REHADAT-Datenbankensystem gepflegt. Die Datensätze haben vorgeschriebene Inhalte. Zu jeder Produktgruppe gehört eine stichwortartige Darstellung der wichtigsten Merkmale und Funktionen. Kenntnisse über den Einsatz der Hilfsmittel und Kenntnisse des deutschen Marktes werden vorausgesetzt. Übersichten der Produktbereiche und Muster der Datensätze können über www.rehadathilfsmittel.
de eingesehen werden. Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Aufklärungsmaßnahme REHADAT (www.rehadat.de).
Datenerhebung und Dateneingabe für ISO-Bereich I
Los 1 umfasst die Datenrecherche und Dateneingabe/-pflege in Form von Neuaufnahmen und Aktualisierungen für die ISO-Bereiche:
• 04 Hilfsmittel für die Messung, die Unterstützung, das Training oder die Übernahme von Körperfunktionen (04 33, 04 48, 04 49) • 09 Hilfsmittel für die Pflege und den Schutz (09 03, 09 06, 09 07, 09 09, 09 12, 09 15, 09 33, 09 36, 09 39, 09 42, 09 45, 09 54) • 12 Hilfsmittel für Aktivitäten und Teilhabe im Zusammenhang mit persönlicher Mobilität und Beförderung (12 03, 12 16, 12 17, 12 18, 12 23 03, 12 27, 12 31, 12 36) • 15 Hilfsmittel für Aktivitäten im Haushalt und Teilhabe am häuslichen Leben (alle) • 18 Mobiliar, Zusatzeinrichtungen und andere Hilfsmittel zur Unterstützung von Aktivitäten im Innen- und Außenbereich der vom Menschen geschaffenen Umwelten (18 03, 18 06, 18 09, 18 10, 18 15, 18 36, 18 90) • 24 Hilfsmittel für Steuerung, Tragen, Bewegung und Handhabung von Gegenständen und Vorrichtungen (alle) • 27 Hilfsmittel für die Steuerung, Anpassung oder Messung von Elementen der materiellen Umwelt (alle) • 30 Hilfsmittel für Erholung und Freizeit (alle)
Datenerhebung und Dateneingabe für die Datenbank Hilfsmittel des Informationssystems REHADAT
Los 2 umfasst die Datenrecherche und Dateneingabe/-pflege in Form von Neuaufnahmen und Aktualisierungen für die ISO-Bereiche:
• 05 Hilfsmittel für Bildung und Training von Fähigkeiten / Fertigkeiten (alle) • 12 Hilfsmittel für Aktivitäten und Teilhabe im Zusammenhang mit persönlicher Mobilität und Beförderung (12 39) • 18 Mobiliar, Zusatzeinrichtungen und andere Hilfsmittel zur Unterstützung von Aktivitäten im Innen- und Außenbereich der vom Menschen geschaffenen Umwelten (18 12) • 22 Hilfsmittel für das Kommunikations- und Informationsmanagement (alle)
Datenerhebung und Dateneingabe für die Datenbank Hilfsmittel des Informationssystems REHADAT
Los 3 umfasst die Datenrecherche und Dateneingabe/-pflege in Form von Neuaufnahmen und Aktualisierungen für die ISO-Bereiche:
• 04 Hilfsmittel für die Messung, die Unterstützung, das Training oder die Übernahme von Körperfunktionen (04 03, 04 06, 04 08, 04 09, 04 15, 04 19, 04 22, 04 24, 04 25, 04 26, 04 27, 04 30, 04 36, 04 45) • 09 Hilfsmittel für die Pflege und den Schutz (09 18, 09 21, 09 24, 09 27, 09 30, 09 31, 09 32)
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Formfreie Darstellung des Bieters (inkl. Rechtsform, Anzahl der Mitarbeiter, Hauptsitz und ggf. weiterer Standorte, Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkte sowie organisatorischer Struktur).
Formfreie Eigenerklärung zur finanziellen Leistungsfähigkeit mit Angabe des Gesamtumsatzes der letzten drei Geschäftsjahre (Eignungskriterium).
n/a
• Formfreie Darstellung der fachlichen Leistungsfähigkeit des Bieters in Form eines Referenzauftrags mit Bezug zum deutschen Hilfsmittelmarkt aus den vergangenen vier Jahren. Für den Referenzauftrag sind Leistungszeitraum, finanzielles Auftragsvolumen und Auftraggeber zu benennen (Eignungskriterium).
• Formfreie Eigenerklärung des Bieters, dass die EDV-technischen Anforderungen zur Bearbeitung der Datensätze erfüllt werden. (Eignungskriterium)
Abschnitt IV: Verfahren
Köln
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: Köln
Land: Deutschland
Ort: Köln
Land: Deutschland