Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code:
DEA23 Köln, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 51147
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.dlr.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung.
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
High Speed Real Time Oszilloskop
II.1.2)CPV-Code Hauptteil38342000 Oszilloskope
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Rahmen der QuNET-Initiative entwickelt das Institut für Kommunikation und Navigation des DLR hochsichere Kommunikationssysteme basierend auf modernster Quantentechnologie. Dabei wird ein High Speed Oszilloskop benötigt, um sehr schnelle (Daten-)Signale für die klassische und Quantumkommunikation zu vermessen. Dies ist notwendig, um das Design der vom DLR-KN entwickelten Kommunikationssysteme zu optimieren und die korrekte Funktion sicherzustellen. Da zu-nehmend sehr hohe Datenraten mit den vom DLR-IKN entwickelten Systemen erzielt werden müssen, ist ein sehr leistungsfähiges Oszilloskop notwendig.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE21L Starnberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Rahmen der QuNET-Initiative entwickelt das Institut für Kommunikation und Navigation des DLR hochsichere Kommunikationssysteme basierend auf modernster Quantentechnologie. Dabei wird ein High Speed Oszilloskop benötigt, um sehr schnelle (Daten-)Signale für die klassische und Quantumkommunikation zu vermessen. Dies ist notwendig, um das Design der vom DLR-KN entwickelten Kommunikationssysteme zu optimieren und die korrekte Funktion sicherzustellen. Da zu-nehmend sehr hohe Datenraten mit den vom DLR-IKN entwickelten Systemen erzielt werden müssen, ist ein sehr leistungsfähiges Oszilloskop notwendig.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 08/11/2021
Ende: 31/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 08/11/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 08/11/2021
Ortszeit: 12:00
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:07/10/2021