Unfallkasse NRW: Vergabe von Reinigungsdienstleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 048-2021-D-BLE

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2021/S 186-483084)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 40227
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.unfallkasse-nrw.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unfallkasse NRW: Vergabe von Reinigungsdienstleistungen

Referenznummer der Bekanntmachung: 048-2021-D-BLE
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die UK NRW beabsichtigt die für die Bürostandorte

- Verwaltungszentrale und Regionaldirektion Rheinland:

Moskauerstr. 18, 40227 Düsseldorf

- Regionaldirektion Westfalen-Lippe:

Salzmannstr. 154-156, 48159 Münster

anfallenden Reinigungsdienstleistungen an einen oder mehrere Auftragnehmer (im nach-folgenden AN genannt) zu vergeben.

Die zu vergebenden Leistungen sind in Lose unterteilt:

Standort Münster:

- Unterhaltsreinigung: ca. 4.700 m² (Los 1)

- Glas- und Fassadenreinigung: ca. 2.200 m² (Los 2)

- Winterdienst: ca. 6.800 m² (Los 3)

Standort Düsseldorf:

- Unterhaltsreinigung: ca. 12.300 m² (Los 4)

Die Bieter können und dürfen jedoch auch ein Komplettangebot für jeden Standort bzw. für beide Standorte einreichen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/10/2021
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 186-483084

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: II.2.7
Los-Nr.: 1
Stelle des zu berichtigenden Textes: Laufzeit des Vertrages gemäß Vergabebedingungen
Anstatt:

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten: 24

Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja

Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit beträgt 24 Monate. Sie verlängert sich maximal 2 x um weitere 12 Monate, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragszeitraumes (30.03.) durch den AG gekündigt wird. Der Vertrag gilt spätestens am 30.03.2025, ohne dass es weitere Schritte bedarf, als fristgerecht beendet.

muss es heißen:

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten: 36

Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja

Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit beträgt 36 Monate. Sie verlängert sich maximal 2 x um weitere 12 Monate, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragszeitraumes (30.03.) durch den AG gekündigt wird. Der Vertrag gilt spätestens am 30.03.2027, ohne dass es weitere Schritte bedarf, als fristgerecht beendet.

Abschnitt Nummer: II.2.7
Los-Nr.: 2
Stelle des zu berichtigenden Textes: Laufzeit des Vertrages gemäß Vergabebedingungen
Anstatt:

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten: 24

Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja

Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit beträgt 24 Monate. Sie verlängert sich maximal 2 x um weitere 12 Monate, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragszeitraumes (30.03.) durch den AG gekündigt wird. Der Vertrag gilt spätestens am 30.03.2025 , ohne dass es weitere Schritte bedarf, als fristgerecht beendet.

muss es heißen:

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten: 36

Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja

Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit beträgt 36 Monate. Sie verlängert sich maximal 2 x um weitere 12 Monate, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragszeitraumes (30.03.) durch den AG gekündigt wird. Der Vertrag gilt spätestens am 30.03.2027 , ohne dass es weitere Schritte bedarf, als fristgerecht beendet.

Abschnitt Nummer: II.2.7
Los-Nr.: 3
Stelle des zu berichtigenden Textes: Laufzeit des Vertrages gemäß Vergabebedingungen
Anstatt:

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten: 24

Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja

Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit beträgt 24 Monate. Sie verlängert sich maximal 2 x um weitere 12 Monate, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragszeitraumes (30.03.) durch den AG gekündigt wird. Der Vertrag gilt spätestens am 30.03.2025 , ohne dass es weitere Schritte bedarf, als fristgerecht beendet.

muss es heißen:

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten: 36

Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja

Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit beträgt 36 Monate. Sie verlängert sich maximal 2 x um weitere 12 Monate, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragszeitraumes (30.03.) durch den AG gekündigt wird. Der Vertrag gilt spätestens am 30.03.2027 , ohne dass es weitere Schritte bedarf, als fristgerecht beendet.

Abschnitt Nummer: II.2.7
Los-Nr.: 4
Stelle des zu berichtigenden Textes: Laufzeit des Vertrages gemäß Vergabebedingungen
Anstatt:

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten: 24

Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja

Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit beträgt 24 Monate. Sie verlängert sich maximal 2 x um weitere 12 Monate, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragszeitraumes (30.03.) durch den AG gekündigt wird. Der Vertrag gilt spätestens am 30.03.2025 , ohne dass es weitere Schritte bedarf, als fristgerecht beendet.

muss es heißen:

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten: 36

Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja

Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit beträgt 36 Monate. Sie verlängert sich maximal 2 x um weitere 12 Monate, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragszeitraumes (30.03.) durch den AG gekündigt wird. Der Vertrag gilt spätestens am 30.03.2027 , ohne dass es weitere Schritte bedarf, als fristgerecht beendet.

Abschnitt Nummer: III.1.1
Stelle des zu berichtigenden Textes: Redaktionelle Ergänzung
Anstatt:

Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Handelsregisterauszug

muss es heißen:

Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (Mindestkriterium)

Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Handelsregisterauszug

Abschnitt Nummer: III.1.2
Anstatt:

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- qualifizierte Bankenauskunft

- Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit der Deckungssumme für Personen- und Sachschäden in Höhe von [Betrag gelöscht] EUR

- Verpflichtungserklärung Nachunternehmer

- Bewerbergemeinschaftserklärung

- durchschnittlicher Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre

muss es heißen:

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- qualifizierte Bankenauskunft

- Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit der Deckungssumme für Personen- und Sachschäden in Höhe von [Betrag gelöscht] EUR

- durchschnittlicher Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre

Der Nachweis einer qualifizierten Bankauskunft und der Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit der Deckungssumme für Personen- und Sachschäden in Höhe von [Betrag gelöscht] EUR sind Mindestkriterien und daher zwingend zu erfüllen. Die Prüfung der Eignung in Gestalt der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit im Übrigen erfolgt anhand des durchschnittlichen Umsatzes der letzten drei Geschäftsjahre gemäß der in der Wertungsmatrix (Eignung/ 2. Eignungskriterien/ unter I.2 a.) genannten Bedingungen. Die Angaben des Bieters hierzu werden gemäß der in der Wertungsmatrix enthaltenen Gewichtung - jeweils mit Punkten bewertet. Insgesamt kann eine Maximalpunktzahl von 1.000 Punkten erreicht werden. Ein Bieter gilt dann als geeignet, wenn er in der Wertungsmatrix (Eignung/ 2. Eignungskriterien) insgesamt mindestens eine Gesamtpunktzahl in Höhe von 500 Punkten erzielt. Einzelheiten sind der Datei "C_Wertungsmatrix" zu entnehmen. Aus Klarstellungsgründen wird darauf hingewiesen, dass die Prüfung der Eignung jeweils bezogen auf das jeweilige Einzellos erfolgt. Rein vorsorglich wird angemerkt, dass die Wertung der Angebote zu den in der Wertungsmatrix (unter 3. Zuschlagskriterien) genannten Bedingungen erfolgt.

Abschnitt Nummer: III.1.3
Anstatt:

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Anzahl Mitarbeiter:

- Anzahl eingesetzter Beschäftigter gesamt (Durchschnitt der letzten drei Jahre)

- Anzahl qualifizierter Reinigungs-/ Fachkräfte (Durchschnitt der letzten drei Jahre)

Qualifikation Teamleitung:

- Fachliche Qualifikation

- Berufserfahrung in Jahren

- Anzahl betreuter Objekte (inkl. Benennung Dauer der Projektverantwortlichkeit)

Unternehmensreferenzen:

Referenzen für vergleichbare Reinigungsaufträge hinsichtlich Fläche (nach Leistungsbestandteil), Nutzungsart und Tätigkeitsbeschreibung gem. Leistungsbeschreibung der letzten 5 Jahre (laufende Aufträge mind. 1 Jahr in Betrieb) unter Nennung eines aktuellen Ansprechpartners; max. bewertet werden 3 Referenzen je Los

muss es heißen:

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Anzahl Mitarbeiter:

- Anzahl eingesetzter Beschäftigter gesamt (Durchschnitt der letzten drei Jahre)

- Anzahl qualifizierter Reinigungs-/ Fachkräfte (Durchschnitt der letzten drei Jahre)

Qualifikation Teamleitung:

- Fachliche Qualifikation

- Berufserfahrung in Jahren

- Anzahl betreuter Objekte (inkl. Benennung Dauer der Projektverantwortlichkeit)

Unternehmensreferenzen:

Referenzen für vergleichbare Reinigungsaufträge hinsichtlich Fläche (nach Leistungsbestandteil), Nutzungsart und Tätigkeitsbeschreibung gem. Leistungsbeschreibung der letzten 5 Jahre (laufende Aufträge mind. 1 Jahr in Betrieb) unter Nennung eines aktuellen Ansprechpartners; max. bewertet werden 3 Referenzen je Los

Die Prüfung der Eignung bezogen auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit erfolgt gemäß der in der Wertungsmatrix (Eignung/ 2. Eignungskriterien/ unter II.) genannten Bedingungen. Die Angaben des Bieters hierzu werden gemäß der in der Wertungsmatrix enthaltenen Gewichtung - jeweils mit Punkten bewertet. Insgesamt kann eine Maximalpunktzahl von 1.000 Punkten erreicht werden. Ein Bieter gilt dann als geeignet, wenn er in der Wertungsmatrix (Eignung/ 2. Eignungskriterien) insgesamt mindestens eine Gesamtpunktzahl in Höhe von 500 Punkten erzielt. Einzelheiten sind der Datei "C_Wertungsmatrix" zu entnehmen. Aus Klarstellungsgründen wird darauf hingewiesen, dass die Prüfung der Eignung jeweils bezogen auf das jeweilige Einzellos erfolgt. Rein vorsorglich wird angemerkt, dass die Wertung der Angebote zu den in der Wertungsmatrix (unter 3. Zuschlagskriterien) genannten Bedingungen erfolgt.

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Büren-Ahden
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich