Konventioneller Wasserstofftank für die Demonstrationsrakete CALLISTO
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.dlr.de
Abschnitt II: Gegenstand
Konventioneller Wasserstofftank für die Demonstrationsrakete CALLISTO
Entwicklung und Bau eines konventionellen Wasserstofftanks für das Projekt CALLISTO
Sitz des Auftragnehmers entsprechend der Leistungsbeschreibung
Das CALLISTO-Projekt ist eine Gemeinschaftsunternehmung zwischen den Raumfahrtagenturen Japans (JAXA), Frankreichs (CNES) und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Eines der Hauptziele von CALLISTO ist die Entwicklung und Demonstration einer vertikalen Start- und Lande-Technologie (VTVL – vertical take-off and vertical landing) mit einer Raketenstufe.
CALLISTO ist ein Demonstrationsfahrzeug mit dem Ziel, die Besonderheiten einer wiederverwendbaren Erststufe mit Flugdemonstrationen zu erproben, welche nicht durch Bodentests abgebildet werden können.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der für das Fahrzeug benötigte Flüssigwasserstofftank, dessen Spezifikationen in der beigefügten, verkürzten Leistungsbeschreibung (Lastenheft) umrissen wer-den. Das gesamte LH2-Tanksystem inklusive der thermischen Isolation und der Instrumentierung mit Sensoren wird im gesamten Dokument auch als EIT (Equipped and Insulated Tank) bezeichnet und ist Gegenstand dieser Ausschreibung.
Weitergehende Informationen sind der beigefügten Leistungsbeschreibung (Vertragsunterlagen) zu entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass es sich in dieser Stufe des Ausschreibungsverfahrens lediglich um eine verkürzte Leistungsbeschreibung handelt. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung sowie eine ausführliche Bewertungsmatrix werden Ihnen nach Prüfung aller Teilnahmeanträge sowie Unterzeichnung der Vertraulichkeitserklärung gegebenenfalls mit der Angebotsaufforderung zur Verfügung gestellt.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de