Anwenderqualifizierung und -kommunikation einer zentralen Plattform im Bereich Ansiedlungsmanagement in ausgewählten Kommunen in Deutschland Referenznummer der Bekanntmachung: VIID1-71104/002
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50858
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.ifhkoeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
Anwenderqualifizierung und -kommunikation einer zentralen Plattform im Bereich Ansiedlungsmanagement in ausgewählten Kommunen in Deutschland
Projektbegleitung im Bereich Marketing und Consulting zur Verprobung neuer Lösungen und Ansätze im Kontext von kommunalem Ansiedlungsmanagement
Köln, DE
Im Rahmen einer Förderprojektbegleitung sind Qualitätstest, Qualifizierung und Kommunikation einer zentralen Plattform im Bereich Ansiedlungsmanagement in fünfzehn ausgewählten Standorten in Deutschland zu realisieren. Leistungen inkludieren: fachspezifisches Desk Research und Analysen, Durchführung des User Acceptance Test für das digitale Leerstandsmanagement, Datenanreicherung und Veredlung in Zusammenarbeit mit den Modellkommunen, Leerstands-Standortentwicklung und Gestaltung, Transfer und Öffentlichkeitsarbeit in andere Kommunen in Deutschland. Weitere Informationen finden sich in der begleiteten Dokumentation zur Leistungserbringung.
30% Technische und fachliche Leistungsfähigkeit
20% Geschwindigkeit der Umsetzung (Einhaltung der Fristen und Milestones)
20% Bruttopreis
15% Ermöglichung "alles aus einer Hand" (Gesamtprojektanbieter)
15% Referenzen ähnlicher Projekte und Eignung des Bieters
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Informationen zur Struktur des Bieterunternehmens, wünschenswert sind:
1. die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
2. eine Frauenquote von mind. 50%
3. die Möglichkeit der Vereinbarung von Familie und Beruf
4. ein interdisziplinäres Team
Allgemeine Informationen zum Bieterunternehmen inklusive Nachweis über mind. 5-jähriges Bestehen des Unternehmens, Dokumentation mit Jahresabschlüssen der letzten 2-3 Jahre
Der Bieter benennt zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde drei oder mehr Referenzprojekte der letzten 3 Jahre (2018/2019/2020), insbesondere mit Angaben zu Gesamtauftragswert, Leistungszeitraum und Auftragsvolumen in Personentagen. Die Referenzprojekte müssen jeweils mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbar sein.
Der Bieter weist außerdem folgende Kriterien nach:
1. detaillierte Kenntnisse über die Strukturen und Herausforderungen von Städten, unterlegt mit ausführlicher praktischer Erfahrung
2. absolute Kenntnisse und breite Erfahrungen im Bereich Handel und Handelsinnovationen
3. langjährige und praktische Handelserfahrung von mindestens drei Projektteilnehmer:innen
4. prämierte Projekte, mögl. mit bundesweiter Strahlkraft
5. Vernetzung mit relevanten Unternehmen aus dem Bereich
6. Expertenwissen aus dem Bereich IT
7. langjährige Erfahrung in der Moderation von Workshops
8. methodische Eignung (Explizite Kenntnisse in kreativen Ideenfindungsmethoden wie Design Thinking und praktische Erfahrung in agilen Projektmanagement-Methoden wie Scrum)
9. Marketing- und Design-Kenntnisse (Expertise im Bereich Bloggen, Social Media und Grafikdesign sowie in der Kampagnen-Planung und -Durchführung)
Infrastrukturelle Faktoren
1. Vorhandensein von speziellen Räumlichkeiten zur pandemiekonformen Durchführung von Workshops
2. Vorhandensein eines Übertragungsstudios für Online-Workshops und hybride Veranstaltungen
Abschnitt IV: Verfahren
Die Betaversion der technischen Lösung muss bereits im Jahr 2021 realisiert sein, um den Gesamtprojekterfolg nicht zu gefährden. zudem gebietet die Haushaltsplanung ein enges Zeit-Korsett, dass Dienstleister nur die Möglichkeit einer erfolgreichen Arbeit sichert, wenn schnell mit der Projektarbeit begonnen werden kann.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50858
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]