CO2-Emissions- und Kosteneffizienz-Onlineberechnungstool - Los 2: Programmierung Referenznummer der Bekanntmachung: 09/2021_EU_ZNM_exPost
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.vrs.de/
Abschnitt II: Gegenstand
CO2-Emissions- und Kosteneffizienz-Onlineberechnungstool - Los 2: Programmierung
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines Online-Tools zur Bewertung sowohl geplanter als auch bereits durchgeführter Mobilitätsmaßnahmen hinsichtlich ihrer möglichen gesamtgesellschaftlichen Kostenwirkung und CO2-Emissionsreduktion. Mit Hilfe des Tools sollen kommunale und regionale Mobilitätsmaßnahmen wie z. B. geplante Mobilstationen und Radwege, Maßnahmen des SPNV oder ÖPNV, und der Ausbau von Ladeinfrastruktur auf ihre Wirksamkeit hinsichtlich Emissionen und/oder Kosteneffizienz untersucht werden. Durch eine gezielte Analyse von Gesamtentwicklungen durch Vorgabe von z. B. bestimmten Emissionsminderungswerten oder einem veränderten Modal Split, sollen auch größere Änderungsprozesse abgeschätzt werden können. Zudem soll das Tool Informationen weiterer, qualitativ bewerteter Maßnahmen bereitstellen.
Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH Glockengasse 37-39 50667 Köln
siehe Ziffer II.1.4)
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
CO2- Emissions- und Kosteneffizienz-Onlineberechnungstool - Los 2 Programmierung
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Internet-Adresse: https://www.gesundheitsforen.net/portal/de/index.xhtml
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4YF9RBW9
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.bezreg-koeln.nrw.de
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften muss vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung bzw. in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.bezreg-koeln.nrw.de