OP-Tischsysteme Referenznummer der Bekanntmachung: 2021_06_1
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53127
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.ukbonn.de
Abschnitt II: Gegenstand
OP-Tischsysteme
OP-Tischsysteme 2021_06_1
Universitätsklinikum Bonn AöR Venusberg-Campus 1 53127 Bonn
Die Universitätsklinik Bonn (im Folgenden auch UKB, Auftraggeber oder AG genannt) beabsichtigt die Beschaffung von fünf OP-Tischsystemen.
Es werden insgesamt fünf OP-Tischsysteme (einschließlich OP-Tischsäule, Transporter, Bedienung, diverse Tischplatten und weiteres Zubehör) - zwei in der Klinik für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) und drei in der Frauenklinik - ausgeschrieben. Die Ausschreibung beinhaltet die Demontage der alten OP-Tischsäulen und die Montage der neuen Systeme sowie ggf. den Austausch der vorhandenen Bodenplatten. Im OP 2 der MKG wird es erforderlich sein, dass zunächst zwei alte Säulen demontiert und mit entsprechenden Abdeckplatten abgedeckt werden. Die neue Säule muss im Folgenden inklusive der neuen Bodenplatte am neuen Standort eingebaut werden.
In der Frauenklinik müssen die drei OP-Tischsysteme innerhalb eines Wochenendes ausgetauscht werden. Die alten OP-Tischsysteme müssen demontiert und die neuen OP-Tischsysteme montiert und betriebsbereit übergeben werden.
Die Umbauten sind in enger Absprache zwischen Auftraggeber (AG) und Auftragnehmer (AN) zu leisten. Weiterhin sind die vollständige Inbetriebnahme, sowie die Ersteinweisungen und Mitarbeiterschulungen vom Auftragnehmer zu erbringende Leistungen.
Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Laufzeit entsprechend der Lieferzeit
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Die Bieter/Bietergemeinschaften müssen eine Eigenerklärung, dass der Bieter/das Mitglied einer Bietergemeinschaft in das Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes eingetragen ist (ggf. Auszug aus dem Handelsregister), vorlegen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDBAL
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB und die - gegebenenfalls verkürzte - Frist des § 134 Abs. 2 GWB hingewiesen.