Vergabe von Grafik- und Kommunikationsdienstleistungen für das Gürzenich-Orchester Köln Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-0130-47-2 (2. Stufe) - Aufhebung -

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www-stadt-koeln.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Vergabe von Grafik- und Kommunikationsdienstleistungen für das Gürzenich-Orchester Köln

Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-0130-47-2 (2. Stufe) - Aufhebung -
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die zu vergebenen Leistungen betreffen Agenturleistungen im Bereich Grafik- und Editorial-Design für das Gürzenich-Orchester Köln. Das zu entwickelnde Corporate Design bildet die Grundlage für die Kommunikation des Orchesters mit seinen Stakeholdern. Auf Basis des CD sollen Publikationen (Broschüren, Flyer, Plakate) entwickelt und grafisch umgesetzt werden.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Vergabe von Grafik- und Kommunikationsdienstleistungen für das Gürzenich-Orchester Köln Köln

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Mit seinen 130 Musikerinnen und Musikern zählt das Gürzenich-Orchester Köln im Konzert- wie im Opernbereich zu den führenden Orchestern Deutschlands. Die historischen Wurzeln des Klangkörpers reichen zurück bis zu den mittelalterlichen Ratsmusiken und den ersten festen Ensembles des Kölner Doms. Seit 1888 ist das Gürzenich-Orchester das Orchester der Stadt Köln. Der Name verweist auf den mittelalterlichen Kölner Festsaal "Gürzenich", in dem die Musiker ab 1857 ihre Konzerte gaben. Seit der Eröffnung der Kölner Philharmonie 1986 ist das Gürzenich Orchester eines der beiden Hausorchester dieses international bedeutenden Konzertsaals, in dem es in jeder Saison zu etwa 50 Konzerten mehr als 100.000 Konzertbesucher empfängt. Als Orchester der Oper Köln wirkt das Gürzenich-Orchester in jeder Spielzeit zudem bei etwa 160 Vorstellungen mit.

Seit 2015 ist François-Xavier Roth Gürzenich-Kapellmeister und Generalmusikdirektor der Stadt Köln. Er gehört zu den charismatischsten und mutigsten Musikerpersönlichkeiten seiner Generation und ist bekannt für seine innovative Programmgestaltung. Zuletzt haben die Uraufführung von Philippe Manoury"s Lab.Oratorium sowie die Beethoven-Séance für viel Beachtung gesorgt.

Das Gürzenich-Orchester hat einen Stamm von circa 5.000 Abonnenten sowie eine jährliche Gesamtauslastung von mehr als 90%.

Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich ausschließlich auf die Konzertaktivitäten des Gürzenich-Orchesters. Die Opernaktivitäten sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.

Das Gürzenich-Orchester hat zuletzt einen Markenbildungsprozess durchgeführt, in dem Identität und Werte des Orchesters herausgearbeitet und eine mittelfristige strategische Ausrichtung (musikalisch und kommunikativ) festgelegt wurde. Auf dieser Grundlage soll ein zukunftsfähiges Corporate Design (CD) für das Orchester entwickelt werden. Dabei steht es den Bietern frei, das aktuelle CD auf Basis der vorhandenen Elemente (Fonts, Bildwelten, Logo et cetera) weiterzuentwickeln oder neu zu denken.

Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketing nutzt das Gürzenich-Orchester einen Kommunikationsmix aus digitalen- und Printmedien. Bestandteil dieser Vergabe ist die Entwicklung des Corporate Design sowie die Kreation und Umsetzung der folgenden Kommunikationsmedien:

- Saisonbroschüre

- Programmhefte

- Plakat- / Kommunikationskampagnen

- Flyer

- Werbeanzeigen (online/offline)

Dabei sind vom Auftragnehmer folgende Leistungen zu erbringen: strategisch/konzeptionelle Beratung, Gestaltung und Grafic Design, Satz, Textkorrekturen, Umbruch, Litho, Bildbearbeitung und Retusche, Druckvorbereitung, Projektsteuerung.

Es ist Bestandteil dieser Ausschreibung, das Corporate Design zu entwickeln oder weiterzuentwickeln und in den Kernmedien des Gürzenich-Orchesters zu implementieren. In der täglichen Umsetzung soll es möglich sein, das vom Auftragnehmer entwickelte Design gegebenenfalls von einer Inhouse Grafik des Gürzenich-Orchesters umsetzen zu lassen. Dies gilt für Medien, die regelmäßig nach dem gleichen Schema wieder aufgelegt werden (Programmhefte, Anzeigen). Voraussetzung hierfür ist die Bereitstellung von Templates sowie eines Styleguide, um die Medien gemäß den Vorgaben umzusetzen.

Plakate, Kampagnen sowie prägnante Einzelmedien werden ausschließlich von der Agentur umgesetzt.

Die Internetseite des Gürzenich-Orchesters ist von dieser Ausschreibung ausgenommen.

Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich der erwarteten Zustimmung durch den Betriebsausschuss im August 2020.

Zusatz zu II.2.7) Laufzeit des Vertrages:

Beginn: November 2020

Ende 31.08.2023

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Aufgrund der Bieterfragen zu diesem Thema erhält jeder Teilnehmer [Betrag gelöscht] Euro für die Teilnahme an der zweiten Runde (Angebotsabgabe).

Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 162-393643
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Vergabe von Grafik- und Kommunikationsdienstleistungen für das Gürzenich-Orchester Köln

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Aufgrund der gesamtstädtischen Betriebsferien und Feiertage ist die Zentrale Vergabestelle vom 24.12.2020 bis einschließlich 01.01.2021 geschlossen. In dieser Zeit können Sie uns nicht erreichen. Ab dem 04.01.2021 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung. Wir bitten Sie, dieses bei Ihrer Planung und Bearbeitung zu berücksichtigen.

Sehr geehrte Bieterinnen und Bieter,

Information zur gesenkten Umsatzsteuer ab dem 01.07.2020:

Es gilt der gesetzliche Umsatzsteuerbetrag.

Hiernach richtet sich auch die Wertungsreihenfolge der Angebote (unabhängig von Angaben im Leistungsverzeichnis, die sich möglicherweise noch auf den Umsatzsteuersatz von 19 % beziehen).

Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYE2P

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

siehe § 160 Absatz 3 GWB

- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren

spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung

- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind

- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind

- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen

siehe § 135 Absatz 2 GWB

- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss

Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
28/07/2021

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich