INVP-017-2021 – Ugrade MRT – Kreisklinikum Siegen
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Siegen
NUTS-Code: DEA5A Siegen-Wittgenstein
Postleitzahl: 57076
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.agkamed.de
Abschnitt II: Gegenstand
INVP-017-2021 – Ugrade MRT – Kreisklinikum Siegen
Die Kreisklinikum Siegen GmbH beabsichtigt den Austausch eines Magnetresonanztomographen (MRT), da für das vorhandene System die Instandhaltungsleistungen eingeschränkt werden.
Kreisklinikum Siegen GmbH
Weidenauer Str. 76
57076 Siegen
Die Kreisklinikum Siegen GmbH beabsichtigt den Austausch eines Magnetresonanztomographen (MRT), da für das vorhandene System die Instandhaltungsleistungen eingeschränkt werden. Das Klinikum wurde darüber informiert, dass das vorhandene System MRT der Firma Philips – Achieva Pulsar mit 1,5 Tesla (siehe Anlage 1) das Ende des Produktlebenszyklus „End of Life“ erreicht hat. Das bedeutet, dass aufgrund der Nichtverfügbarkeit von Teilen, geschulten Mitarbeitern oder veralteter Technologie die Leistungsmerkmale des aktuellen Systems eingeschränkt sind und die vorgesehene sichere Funktion und zuverlässige Verfügbarkeit nicht mehr gewährleistet werden kann.
Dieser MRT-Austausch soll mit möglichst geringer Unterbrechung der MRT-Nutzung erfolgen, da im Kreisklinikum eine erhebliche Fallzahl an MRT-Leistungen erbracht wird. Das auszutauschende MRT der Firma Philips, Typ Achieva Pulsar mit 1,5 Tesla befindet sich im Erdgeschoss des Funktionstraktes im Bereich der Radiologie, die an die zentrale Patientenaufnahme/Notaufnahme angrenzt. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein zweites MRT (1,5 Tesla). Patientenvorbereitung und Schaltraum werden für beide MRTs gemeinsam genutzt.
Folgende Ziele sollen erreicht werden:
— Kosteneinsparung,
— Prozessoptimierung,
— Austausch veralteter Technologie durch zukunftssichere State-ofthe-Art-Technologie der neuesten Generation,
— Mitarbeiterentlastung,
— Sicherung der MRT-Verfügbarkeit.
Abschnitt IV: Verfahren
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Die produktspezifische Beschaffung des „SP2dStream“ im Verhandlungsverfahren gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) und § 14 Abs. 6 VgV verstößt nicht gegen § 97 Abs. 2 GWB und ist daher vergaberechtlich zulässig. Es soll ein Technologie-Upgrade auf MR-Technik der aktuellen Generation unter Verwendung des vorhandenen Magneten beschafft werden. Die kann nur von dem Herstellers des vorhandenen MRTss umgesetzt werden. Eine vernünftige Alternative besteht nicht. Ein Neusystem wäre wirtschaftlich nicht vorteilhafter. Der daraus resultierende wirtschaftliche Vorteil ergibt sich zum einen durch die deutlich niedrigeren Investitionskosten im Vergleich zu einen Neusystem mit vergleichbarer aktueller Technologie und zum anderen durch kürzere Ausfallszeiten und geringere Umbaukosten.
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE6 Hamburg
Postleitzahl: 22335
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Der Vertrag wird nicht vor Ablauf einer Frist von 10 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geschlossen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland