Rahmenvertrag „Beschilderung und / oder Fassadenbanner“ Referenznummer der Bekanntmachung: 2020/S 249-621142
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.koelnmesse.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvertrag „Beschilderung und / oder Fassadenbanner“
Abschluss eines Rahmenvertrages je Los über die Erstellung, Montage und Demontage von Beschilderungsleistungen innerhalb (Innenbereich) und außerhalb der Messehallen der Auftraggeberin (Außenbereich). Im Los 1 beinhaltet dies die Bestands- und die veranstaltungsbezogene Beschilderung und im Los 2 die Ausstattung von Veranstaltungen mit Fassadenbannern.
Erstellung, Montage und Demontage von Beschilderungsleistungen
Messegelände der Auftraggeberin, das sich auf 11 zusammenhängende Messehallen sowie ein angrenzendes Freigelände in Köln (Deutz), Deutz-Mülheimer Straße 50, 679 Köln, erstreckt.
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erstellung, Montage und Demontage von Beschilderungsleistungen
Innerhalb (Innenbereich) und außerhalb der Messehallen der Auftraggeberin (Außenbereich). Für die Ausführung benötigte Arbeitsmittel und Werkzeuge sowie Hilfsmittel sind vom Auftragnehmer zu stellen. Dies beinhaltet auch Fahrzeuge zum An- und Abtransport. Sofern im Leistungsverzeichnis / Preisblatt keine gesonderte Höhe bzw. das Erfordernis eines Hubsteigers angegeben ist, werden die Beschilderungsarbeiten in Höhen ausgeführt, die mit handelsüblichen Leitern zu erreichen sind. In Ausnahmefällen wird ein Hubsteiger benötigt, dessen Einsatz gesondert vergütet wird. Für die Durchführung des Rahmenvertrags muss der Auftragnehmer auf eigene Kosten die Lizenz zur Nutzung der Unternehmensschriftart der Auftraggeberin „Trebuchet MS“ erwerben (ca. [Betrag gelöscht] EUR ). Darüber hinaus ist der Auftragnehmer zur gegenüber dem sonstigen Lagerraum abgegrenzten und als solcher gekennzeichneten Einlagerung von Trägerelementen und Bannern der Auftraggeberin bzw. der Koelncongress GmbH sowie deren Inventarisierung und dauerhaften Kennzeichnung (mittels Aufkleber) als Eigentum der Auftraggeberin verpflichtet. Der Transport zum Lager des Auftragnehmers erfolgt durch und auf Kosten der Auftraggeberin. Nach Schätzung der Auftraggeberin benötigt der Auftragnehmer hierfür sowie als Arbeitsfläche für die Aufbereitung der Vertragsgegenstände vor der Montage und Einlagerung eine Lagerfläche von ca. 250 m2. Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Auftragnehmer nach Maßgabe der Anlage Leistungsbeschreibung zu kurzfristigen Nachbestellungen (Beschilderungsaufträge) verpflichtet werden kann, die binnen zwei Stunden einschließlich Anlieferung und Montage auszuführen sind.
Die Auftraggeberin hat das Recht, den Vertrag durch einseitige Erklärung um 24 Monate bis längstens zum 14.3.2025 zu verlängern (Optionszeitraum). In diesem Fall setzt sie den Auftragnehmer bis spätestens 3 Monate vor dem Vertragsende über die Vertragsverlängerung schriftlich (Textform) in Kenntnis.
Die Auftraggeberin hat für jede Position des Rahmenvertrags je Los geschätzte Abrufmengen sowie Höchstabrufmengen in der Anlage „Leistungsverzeichnis / Preisblatt“ definiert (siehe Vergabeunterlagen, Ziff. 19). Ein Anspruch auf eine Beauftragung im Umfang der geschätzten Abrufmengen besteht nicht.
Erstellung, Montage und Demontage von Fassadenbannern
Messegelände der Auftraggeberin, das sich auf 11 zusammenhängende Messehallen sowie ein angrenzendes Freigelände in Köln (Deutz), Deutz-Mülheimer Straße 50, 679 Köln, erstreckt.
Abschluss eines Rahmenvertrags über die Erstellung, Montage und Demontage von Fassadenbannern außerhalb der Messehallen der Auftraggeberin (Außenbereich). Für die Ausführung benötigte Arbeitsmittel und Werkzeuge sowie Hilfsmittel sind vom Auftragnehmer zu stellen. Dies beinhaltet auch Fahrzeuge zum An- und Abtransport. Der Auftragnehmer benötigt für die Montage und Demontage der Banner einen Hubsteiger, dessen Einsatz gesondert vergütet wird. Der Hubsteiger ist vom Auftragnehmer zu stellen. Für die Durchführung des Rahmenvertrags muss der Auftragnehmer auf eigene Kosten die Lizenz zur Nutzung der Unternehmensschriftart der Auftraggeberin „Trebuchet MS“ erwerben (ca. [Betrag gelöscht] EUR). Darüber hinaus ist der Auftragnehmer zur gegenüber dem sonstigen Lagerraum abgegrenzten und als solcher gekennzeichneten sachgerechten Einlagerung von Fassadenbannern der Koelncongress GmbH auf Anforderung sowie deren Inventarisierung und dauerhaften Kennzeichnung als Eigentum der Koelncongress GmbH verpflichtet. Nach Schätzung der Auftraggeberin ist eine Lagerfläche von ca. 50 m2 erforderlich. Der Transport zum Lager des Auftragnehmers erfolgt durch und auf Kosten der Koelncongress GmbH.
Die Auftraggeberin hat das Recht, den Vertrag durch einseitige Erklärung um 24 Monate bis längstens zum 14.3.2025 zu verlängern (Optionszeitraum). In diesem Fall setzt sie den Auftragnehmer bis spätestens 3 Monate vor dem Vertragsende über die Vertragsverlängerung schriftlich (Textform) in Kenntnis.
Die Auftraggeberin hat für jede Position des Rahmenvertrags je Los geschätzte Abrufmengen sowie Höchstabrufmengen in der Anlage „Leistungsverzeichnis / Preisblatt“ definiert (siehe Vergabeunterlagen, Ziff. 19). Ein Anspruch auf eine Beauftragung im Umfang der geschätzten Abrufmengen besteht nicht.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Erstellung, Montage und Demontage von Beschilderungsleistungen
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA1 Düsseldorf
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Erstellung, Montage und Demontage von Fassadenbannern
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA1 Düsseldorf
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Von einer Angabe der Auftragswerte (Gesamtauftragswert und losbezogener Auftragswert) wurde vorliegend abgesehen, da dies die berechtigten geschäftlichen Interessen des bezuschlagten Unternehmens sowie den lauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen beeinträchtigen würde (§ 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 221 / 147-3055
Fax: +49 221 / 147-2889
Internet-Adresse: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 S. 2 GWB).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 221 / 147-3055
Fax: +49 221 / 147-2889
Internet-Adresse: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/