Rahmenvertrag über Dienstleistungen zum Betrieb der IT-Sicherheitsinfrastruktur des WDR Referenznummer der Bekanntmachung: ZE 2020-140-02
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.wdr.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvertrag über Dienstleistungen zum Betrieb der IT-Sicherheitsinfrastruktur des WDR
Dienstleistungen zur Administration, Pflege und Weiterentwicklung, sowie der 2nd Level Support der IT-Sicherheitssysteme des WDR (ca. 20 000 Virenscanner an den Endgeräten, ca. 250 Firewalls aus der Branch-, Midrange- und Enterprise-Klasse, VPN-Zugänge, 6 Proxies sowie diverse Sicherheitsdienstleistungen für Mail- und DNS-Dienste).
Die Dienstleistungen werden vom WDR in einem Stunden-Kontingent beauftragt und von geeigneten Spezialisten des Auftragnehmers ausgeführt.
Der entsprechende Rahmenvertrag hat eine Dauer von 3 Jahre mit einer einmaligen 1-jährigen Verlängerungsmöglichkeit.
Westdeutscher Rundfunk Köln
Köln
Der WDR betreibt ein IP-Netzwerk mit ca. 50 000 Ports, ca. 1 000 aktive Netzwerkkomponenten, ca. 650 WLANs und ca. 10 aktiven Ebenen. Das Netzwerk hat weltweite Erstreckung mit einem Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen und dort in Köln.
Zum Schutz dieses Netzwerkes werden ca. 20 000 Virenscanner an den Endgeräten, ca. 250 Firewalls aus Branch-, Midrange- und Enterprise-Klasse, VPNZugänge, 6 Proxies sowie diverse Sicherheitsdienstleistungen für Mail- und DNSDienste vom WDR betrieben.
In Köln zu erbringende Dienstleistungen zur Administration, Pflege und Weiterentwicklung sowie 2nd Level Support dieser IT-Sicherheitssysteme sind Gegenstand dieses Nicht-Offenen Verfahrens. Die Dienstleistungen werden vom WDR in einem Stunden-Kontingent beauftragt und von geeigneten Spezialisten des Auftragnehmers ausgeführt.
Der entsprechende Rahmenvertrag hat eine Dauer von 3 Jahre mit einer einmaligen 1-jährigen Verlängerungsmöglichkeit.
An die Erfüllungsgehilfen des Auftragnehmers werden hohe fachliche Anforderungen gestellt, der Austausch von Erfüllungsgehilfen darf nur nach Genehmigung durch den WDR erfolgen, der Einsatz erfolgt in Köln. Der WDR kann je nach aktuellen Vorfällen und Veränderung der IT-Sicherheits-Infrastruktur Tätigkeiten konkretisieren, sowie die beauftragten Kontingente anpassen.
Im Vertragszeitraum von 3 Jahren garantiert der WDR eine Mindestabnahme im Wert von 1,275 Mio. EUR und legt das Maximalvolumen über 4 Jahre auf 2,9 Mio. EUR fest.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: Rüsselsheim
NUTS-Code: DE717 Groß-Gerau
Land: Deutschland
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Hinweis zu Ziffern II.1.7) und V.2.4) Werte werden wegen Verletzung des Geheimwettbewerbs nicht genannt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZGD1SW.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Fax: [removed]
Der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem WDR nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des WDR, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Ort: Köln
Land: Deutschland