Bewertung der Kabinenluftqualität in Bezug auf Langzeiteffekte von Schadstoffen Referenznummer der Bekanntmachung: EASA.2020.HVP.17
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2020/S [removed])
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.easa.europa.eu/home
Abschnitt II: Gegenstand
Bewertung der Kabinenluftqualität in Bezug auf Langzeiteffekte von Schadstoffen
Das allgemeine Ziel dieses Forschungsprojekts ist die Ermöglichung von Fortschritten bei der Analyse der Probleme, die durch Kontaminationen aufgrund von Öllecks (einschließlich Ölpyrolyse-Produkten) an Bord kommerziell betriebener großer Transportflugzeuge und der potenziellen toxikologischen Risiken im Lichte der bestehenden europäischen Normen und Rechtsvorschriften über die Qualität der Raumluft und der beruflichen Expositionsgrenzwerte aufgeworfen werden.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
[Betrag gelöscht] EUR
[Betrag gelöscht] EUR