Lieferung von Netzwerkequipment des Herstellers Arista für das WDR-RegioNet Referenznummer der Bekanntmachung: ZE 2020-160-01
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.wdr.de
Abschnitt II: Gegenstand
Lieferung von Netzwerkequipment des Herstellers Arista für das WDR-RegioNet
Beschaffung von Netzwerkequipment des Herstellers Arista für das WDR-RegioNet.
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) betreibt seit 2004 zur Vernetzung seiner Produktions- und Senderstandorte ein breitbandiges Übertragungsnetz auf der Basis eines angemieteten Glasfasernetzes, als Teil des WDR-RegioNets. Dem WDR stehen die Hauptverbindungsstrecken als umgeschaltete Glasfaserleitungen (Dark Fiber) zur Verfügung, so dass dieser auf das uneingeschränkte physikalische Potenzial der Strecken zur Datenübertragung zugreifen kann. Es handelt sich um ein Netzwerk, das der Überspielung, dem Austausch von Hörfunk- und Fernsehprogrammbeiträgen, deren Kommandoverbindungen, der Modulationszuführung, der Sprachkommunikation sowie der Datenübertragung zwischen den WDRStandorten dient.
Neben klassischen Video- und Audioverbindungen betreibt der WDR seit einigen Jahren erfolgreich Audio-over-IP-Verbindungen als Teil des WDR-RegioNet. Zukünftig sollen auch Video-over-IP-Verbindungen im WDR-RegioNet genutzt werden.
Darüber hinaus bringen neue Produktionsmittel und -prozesse die Notwendigkeit des Aufbaus eines neuen, leistungsstarken und zukunftssicheren Netzwerks.
Um die steigenden Bandbreitenanforderungen, genauso wie die Anforderungen an eine hochgenau Taktsyncronisierung auf Basis von IEEE 1588v2 mit den entsprechenden Broadcast-Profilen AES67 Media Profile und SMPTE 2059 zu übertragen.
Im Rahmen dieser Vergabe soll daher die Lieferung von Hardware des Herstellers Arista ausgeschrieben werden.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: Meerbusch
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Hinweis zu Ziffern II.1.7) und V.2.4)
Werte werden wegen Verletzung des Geheimwettbewerbs nicht genannt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZGD2KQ
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Fax: [removed]
Der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem WDR nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des WDR, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Ort: Köln
Land: Deutschland