Universität zu Köln – IR-Laser 1
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Nationale Identifikationsnummer: DEA23
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50923
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://uni-koeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
Universität zu Köln – IR-Laser 1
Beschaffung eines IR-Laser (cw IR Laser im Wellenzahlbereich 950-1300 cm-1 (band 1) und 1 500-1 850 cm-1 (band 2))
Universität zu Köln
Erstes Physikalisches Institut
AG Professor Schlemmer
Zülpicher Straße 77
50937 Köln
Beschaffung eines IR-Laser:
Spezifikationen/technische Mindestanforderungen:
Cw IR Laser im Wellenzahlbereich 950-1 300 cm-1 (band 1) und 1 500-1 850 cm-1 (band 2) soll beschafft werden.
Die Minimalanforderungen im jeweiligen Band werden im Folgenden beschrieben:
Jedes Band wird von maximal zwei Lasern dargestellt.
Der Laser Strahl aller Baender muss in einem Strahl mit einer hohen Richtungsstabilitaet zusammengefürht sein: (Richtungsstabilitaet des Strahlzentroids innerhalb +/- 100 μrad über 1s des Durchstimmens bei einer Umgebungstemperatur von 23oC)
Der Laser muss in single mode oder single Line mode über den grössten Teil des jeweiligen Bandes laufen.
Der gesamte Abstimmbereich des jeweiligen Lasers muss computer-kontrolliert erfolgen.
Für den Wellenzahlbereich 943 bis 960 cm-1 muss die optische cw Ausgangsleistung >0,5 mW sein.
Für die Wellenzahlbereiche 960-1 312 cm-1 und 1 515-1 850 cm-1 muss die optische cw Ausgangsleistung >30 mW sein.
Im jeweiligen Maximum jedes Lasers muss die optische cw Ausgangsleistung >150 mW sein.
Die Linienbreite (inklusive Drifts der Zentralfreqünz)
Darf über einen Zeitraum von 5 Sekunden einen Wert von 100 MHz nicht überschreiten.
Keine
Abschnitt IV: Verfahren
- Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Erläuterung:
Aufgrund der technisch benötigten Merkmale kann von einem Alleinstellungsmerkmal ausgegangen werden. Die wichtigsten Merkmale bei diesem Produkt sind:
Die für den Verwendungszweck in der Forschung benötigten Spezifiaktionen des Gerätes:
Cw IR Laser im Wellenzahlbereich 950-1 300 cm-1 (band 1) und 1 500-1 850 cm-1 (band 2) soll beschafft werden.
Die Minimalanforderungen im jeweiligen band werden im Folgenden beschreiben.
Jedes Band wird von maximal zwei Lasern dargestellt.
Der Laser Strahl aller Baender muss in einem Strahl mit einer hohen Richtungsstabilitaet zusammengefürht sein: (Richtungsstabilitaet des Strahlzentroids innerhalb +/- 100 μrad über 1s des Durchstimmens bei einer Umgebungstemperatur von 23oC)
Der Laser muss in single mode oder single Line mode über den grössten Teil des jeweiligen Bandes laufen.
Der gesamte Abstimmbereich des jeweiligen Lasers muss computer-kontrolliert erfolgen.
Für den Wellenzahlbereich 943 bis 960 cm-1 muss die optische cw Ausgangsleistung >0,5 mW sein.
Für die Wellenzahlbereiche 960-1 312 cm-1 und 1 515-1 850 cm-1 muss die optische cw Ausgangsleistung >30 mW sein.
Im jeweiligen Maximum jedes Lasers muss die optische cw Ausgangsleistung >150 mW sein.
Die Linienbreite (inklusive Drifts der Zentralfreqünz)
Darf über einen Zeitraum von 5 Sekunden einen Wert von 100 MHz nicht überschreiten.
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Utting am Ammersee
NUTS-Code: DE21E Landsberg am Lech
Postleitzahl: 86919
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland