Sanierung Bühnen Köln, Bauleistungen des Gewerkes Rauchschutzdruckanlagen Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-0011-26/3-5
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Telefon: +49 2212210
Fax: +49 2212210
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.stadt-koeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
Sanierung Bühnen Köln, Bauleistungen des Gewerkes Rauchschutzdruckanlagen
Sanierung Bühnen Köln, Bauleistungen des Gewerkes Rauchschutzdruckanlagen – Anlagenteil MSR.
Köln
Am 24.11.2011 hat der Rat der Stadt Köln die Sanierung und Erweiterung des Bühnenensembles am Offenbachplatz beschlossen. Die Bauarbeiten begannen 2012, die Wiedereröffnung war für den November 2015 geplant. Aufgrund von massiven Problemen bei der Planung und Ausführung der haustechnischen Anlagen und der damit einhergehenden Probleme mit dem Brandschutz musste die Eröffnung im Sommer 2015 abgesagt werden. Seit 2016 wird die Baustelle restrukturiert, dazu gehörte ein Wechsel des Planers der haustechnischen Anlagen und der Abschluss von Vereinbarungen mit den unter Vertrag stehenden Firmen. Solche Vereinbarungen konnten nicht für alle unter Vertrag stehenden Firmen abgeschlossen werden, deshalb erfolgte jetzt die Neuausschreibung einiger Gewerke der Haustechnik, darunter die Gewerke Wärme, Sprinkler, Starkstrom, Lüftung und Kälte.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Neuinstallation von zentralen Steuergeräten, Schaltschränken, sowie Installationen- und Anschlussarbeiten von und an nachrichtentechnischen Netwerken/BMA/GA einschließlich Feldgeräten und Zubehör zur Ansteuerung und Reglung von RDA-Anlagen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Sanierung Bühnen Köln, Bauleistungen des Gewerkes Rauchschutzdruckanlagen – Anlagenteil MSR
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lemgo
NUTS-Code: DEA45 Lippe
Postleitzahl: 32657
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB:
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.