Erweiterung einer Gesamtschule und Errichtung eines Hallenbades in Verl – Leistungen Objektplanung (Gebäude und Innenräume) und Technische Ausrüstung Referenznummer der Bekanntmachung: 1000/2020
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2020/S [removed])
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift: Paderborner Straße 5
Ort: Verl
NUTS-Code: DEA42
Postleitzahl: 33415
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[removed]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.verl.de
Abschnitt II: Gegenstand
Erweiterung einer Gesamtschule und Errichtung eines Hallenbades in Verl – Leistungen Objektplanung (Gebäude und Innenräume) und Technische Ausrüstung
Die Stadt Verl beabsichtigt die Erweiterung einer Gesamtschule sowie die Errichtung eines Hallenbades im Konrad-Adenauer-Schulzentrum in Verl. Die Leistungen der Objektplanung (Gebäude und Innenräume) und der Technischen Ausrüstung sollen gemeinsam vergeben und hierzu ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt werden.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Höchstzahl: 4
Höchstzahl: 10
1. Referenzenprojekte Objektplanung Gebäude und Innenräume Schulum- oder Schulneubauten, Baukosten mind. 10 Mio. EUR brutto
1. Referenzenprojekte Objektplanung Gebäude und Innenräume Schulum- oder Schulneubauten, Baukosten mind. 7,5 Mio. EUR brutto
3. Referenzprojekte Fachplanung Technische Ausrüstung Schulum- oder Schulneubauten, Baukosten (…) mind. 3,5 Mio. EUR brutto
3. Referenzprojekte Fachplanung Technische Ausrüstung Schulum- oder Schulneubauten, Baukosten (…) mind. 1,7 Mio. EUR brutto
Die Baukosten (anrechenbare Kosten) des benannten Referenzobjektes Objektplanung müssen je Referenz für ein Schulprojekt mindestens 10 Mio. EUR brutto (…) betragen
Die Baukosten (anrechenbare Kosten) des benannten Referenzobjektes Objektplanung müssen je Referenz für ein Schulprojekt mindestens 7,5 Mio. EUR brutto (…) betragen
Die anrechenbaren Kosten der benannten Referenzobjekte für die TGA müssen je Referenz für ein Schulprojekt mindestens 3,5 Mio. EUR brutto (…) betragen.
Die anrechenbaren Kosten der benannten Referenzobjekte für die TGA müssen je Referenz für ein Schulprojekt mindestens 1,7 Mio. EUR brutto (…) betragen
a) Objektplanung eines Umbaus oder eines Neubaus einer Schule (...), Baukosten laut Kostenfeststellung in Höhe von mind. 10 Mio. EUR brutto
a) Objektplanung eines Umbaus oder eines Neubaus einer Schule (...), Baukosten laut Kostenfeststellung in Höhe von mind. 7,5 Mio. EUR brutto
Die Frist für Fragen zu dieser EU-Bekanntmachung endet am 23.4.2020, 16.00 Uhr.
Die Frist für Fragen zu dieser EU-Bekanntmachung endet am 27.4.2020, 16.00 Uhr.
Die Antworten auf die Fragen zur EU-Bekanntmachung werden spätestens am 27.4.2020 erteilt.
Die Antworten auf die Fragen zur EU-Bekanntmachung werden spätestens am 30.4.2020 erteilt.
Das in der Vergabeunterlage ergänzend erläuterte Zuschlagskriterium „Qualifikation des Projektleiters“ (dort Ziff. 4.4.2) wurde wie folgt geändert:
Für den Nachweis der Referenzprojekte ‚Umbau und Neubau von Schulen‘ ist ein Zeitraum von 15 Jahren (anstelle von 10 Jahren) zugelassen.