1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtentwicklungsbetrieb Erftstadt AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.1.
Verfahren
Titel: 054 25 413_G Stadt Erftstadt Konzeptvergabe „Lechenich Pflege & Wohnen“
Beschreibung: Konzeptvergabe Michael-Schiffer Weg // Erftstadt Lechenich
Kennung des Verfahrens: e08acb4b-8181-4394-9a8b-d336addbddf5
Verfahrensart: Sonstiges zweistufiges Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71220000 Architekturentwurf
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Konzeptvergabe „Lechenich Pflege & Wohnen“ in Erftstadt-Lechenich
Beschreibung: Konzeptvergabe für den Bau eines Wohnkomplexes in gemischter Bauweise in Erftstadt-Lechenich mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb
Interne Kennung: 054 25 413_G
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71410000 Stadtplanung, 71220000 Architekturentwurf
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 4
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Mindestpreis als Erbbauzins wird mit 4 Punkten bewertet. Für alle weiteren Bieter ermittelt sich die Punktzahl aus dem Verhältnis zum Mindestpreis (Methode umgekehrter Dreisatz). Mindestpreis lautet (600 € je m²) multipliziert mit dem Erbbauzinssatz in Höhe von 5 %.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Erwartet wird, dass die Vorgaben bezogen auf die Vergabekriterien und die BauNVO von den Bauträgern eingehalten werden. Bewertet werden bei den unterschiedlichen Konzepten insbesondere die städtebauliche Qualität, die Nutzungsaufteilung, die Freiraumgestaltung und ökologische Aspekte. Ebenfalls wird die Auswahl von ressourcen- und energiesparenden Baumaterialien, die Höhe des gewählten Energiestandards des Gebäudes, der Einsatz alternativer Energiequellen, die Gestaltung der Außenanlagen und der Gebäudehülle (z.B. Begrünung, wasserdurchlässige Flächen) und sonstige Besonderheiten bewertet. Hinsichtlich der einzelnen Kriterien (inkl. Gewichtigung) wird auf das Dokument "Wertungsmatrix_Zuschlagskriterien" verwiesen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Aspekte des Schutzes der Rechte des geistigen Eigentums
Beschreibung: Es wird auf Punkt 4.7 der Leistungsbeschreibung verwiesen: Die Bewerbungen zum Teilnahmewettbewerb können bis einschließlich 09.01.2026 abgegeben werden. Die Bewerbungen sind schriftlich in einem verschlossenen Umschlag mit dem Hinweis „Nicht Öffnen“ und mit Originalunterschriften bei folgender Adresse abzugeben bzw. einzureichen: Stadtentwicklungsbetrieb Erftstadt AöR Planung Holzdamm 10 50374 Erftstadt Die Bewerbungsunterlagen mit Referenzen müssen bis zum obengenannten Termin eingegangen sein. Der Poststempel gilt nicht! Ebenso ist der Eingang per Fax oder Email nicht zugelassen. Gleiches gilt für die Einreichung der Bewerbungen über die Vergabeplattform. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 09/01/2026 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Das Angebot muss vollständig sein; Angebote, die auch nach Nachforderung unvollständig sind, sind gemäß § 57 Abs. 1 VgV von der Wertung auszuschließen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landgericht Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Konzeptvergabe ist kein förmliches Vergabeverfahren. Ein Nachprüfungsverfahren nach §§ 160 ff. GWB ist daher nicht zulässig. Gegebenenfalls bestehende zivilrechtliche Ansprüche können jedoch geltend gemacht werden. Es gilt eine allgemeine Verjährungsfrist von drei Jahren nach § 195 BGB.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtentwicklungsbetrieb Erftstadt AöR
Registrierungsnummer: DE366307594
Postanschrift: Holzdamm 10
Stadt: Erftstadt
Postleitzahl: 50374
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Telefon: 0049022354090
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: KoPart eG
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00007243
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: 0049021159895755
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Landgericht Köln
Registrierungsnummer: 05315-04007-73
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50939
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bf5ed8e8-4440-46d2-8059-5d254aa58ce0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/11/2025 11:27:27 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 786104-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/11/2025