1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium des Innern des Landes NRW
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Erstellung des Magazins der nordrhein-westfälischen Polizei "Streife"
Beschreibung: Die "Streife" ist das seit 1962 erscheinende Mitarbeitermagazin der nordrhein-westfälischen Polizei. Als zentrales Medium der Mitarbeiterkommunikation der nordrhein-westfälischen Polizei soll die Streife vor allem informieren. Zielgruppe der Streife sin in erster Linie die Beschäftigten der nordrhein-westfälischen Polizei. Daneben richtet sich die Streife auch an ehemalige Beschäftigte sowie an Entscheidungsträgerinnen und -träger in der Politik, Vertreterinnen und Vertreter der Medien sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Leistungsgegenstand
Kennung des Verfahrens: ba16751d-95ce-4efb-8c21-afae177a07fa
Interne Kennung: ZVSt-2025-158
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse, 22110000 Gedruckte Bücher, 22200000 Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften, 22210000 Zeitungen, 22213000 Zeitschriften, 22300000 Postkarten, Glückwunschkarten und andere Druckerzeugnisse, 22400000 Briefmarken, Scheckvordrucke, Banknoten, Aktienzertifikate, Werbeschriften, Kataloge und Handbücher, 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung, 79810000 Druckereidienste, 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design, 79971100 Verarbeitung von Druckerzeugnissen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrichstraße 62-80
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40217
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS7YYBYTZV79GYN# 1.) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die im Anhang A genannte Kontaktstelle (Vergabemarktplatz NRW) unter http://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Es ist ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe über den Vergabemarktplatz NRW zugelassen. Nähere Hinweise hierzu können dem als Vergabeunterlage beiliegenden Vordruck "Hinweise zur Form der Angebotsabgabe" (Formular 312/322 EU) entnommen werden. 2.) Für ein vollständiges Angebot sind die in den Vergabeunterlagen (Formular 325 EU "Zusammenstellung der vom Unternehmen einzureichenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise") aufgeführten Unterlagen mit dem ausgefüllten Angebotsschreiben (Formular 324 EU) einzureichen. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, von der Möglichkeit der Nachforderung von nicht bzw. nicht rechtzeitig eingereichten Unterlagen, Erklärungen und Nachweisen nach § 56 Vergabeverordnung (VgV) unter Wahrung des Gleichbehandlungsgebots keinen Gebrauch zu machen. Fehlende Angaben, Unterlagen oder Nachweise können somit zum Ausschluss des Angebots führen. 3.) Zum Verfahren bzw. den Vergabeunterlagen sind nur schriftliche Fragen über den Kommunikationsbereich des VMP zugelassen. Die Antworten sowie ggf. weitere Informationen zum Verfahren bzw. den Vergabeunterlagen werden schriftlich, zeitgleich und anonymisiert im Kommunikationsbereich des VMP eingestellt. Bieterfragen inkl. deren Antworten werden grundsätzlich Bestandteil der Leistungsbeschreibung. 4.) Das ausgefüllte Preisblatt mit den eingesetzten Angebotspreisen ist dem Angebot beizufügen. Insbesondere bei einer zusätzlichen Verwendung eines firmeneigenen Preisblatts dürfen die Positionen und die Preisangaben nicht im Widerspruch zu den Angaben im Preisblatt der Leistungsbeschreibung stehen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erstellung des Magazins der nordrhein-westfälischen Polizei "Streife"
Beschreibung: Sie wird vom Ministerium des Innern herausgegeben und hatte bisher eine Auflage von regelmäßig 17.500 Exemplaren pro Ausgabe und wurde online veröffentlich (PDF).Leistungsgegenstand ist die Erstellung des Mitarbeitermagazins der nordrhein-westfälischen Polizei "Streife" in gedruckter und digitaler Form (pdf-Version). Bestandteile des Leistungsgegenstandes sind die Erstellung des Mitarbeitermagazins "Streife", die Erstellung aller Texte und die Durchführung des Lektorates, die Erstellung von Fotos und deren Bearbeitung sowie die Erstellung des Layouts, das Desktop-Publishing und der Einsatz des Personals. Besonders großen Wert legt der Auftraggeber auf eine professionelle und hochwertige Textarbeit. Alle veröffentlichten Artikel sind textlich und gestalterisch auf hohem journalistischem Niveau zu produzieren und redaktionell zu bearbeiten. Die redaktionsbegleitende professionelle Fotoproduktion umfasst alle gängigen Ausdrucksformen des Fotojournalismus.
Interne Kennung: ZVSt-2025-158
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse, 22110000 Gedruckte Bücher, 22200000 Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften, 22210000 Zeitungen, 22213000 Zeitschriften, 22300000 Postkarten, Glückwunschkarten und andere Druckerzeugnisse, 22400000 Briefmarken, Scheckvordrucke, Banknoten, Aktienzertifikate, Werbeschriften, Kataloge und Handbücher, 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung, 79810000 Druckereidienste, 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design, 79971100 Verarbeitung von Druckerzeugnissen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrichstraße 62-80
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40217
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis zweimalig um jeweils ein Jahr zu verlängern.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzprojekt Unternehmen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Ziffer 6.2 der LB - Liste mit mindestens einem Referenzprojekt innerhalb der letzten 3 Jahre vom Unternehmen mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren Leistungen, hier die Erstellung von Mitarbeiter- und/oder Kundenmagazine unter Angabe von Auftraggeber, Auftragsgegenstand, Auftragsvolumen, Laufzeit und Projektstatus, sowie Ansprechpartner des Auftraggebers nebst Kontaktdaten
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Qualifikation des pojektleitenden Redaktionsleiters (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Ziffer 6.3 der LB -Studien- und Ausbildungsnachweise (Hochschulstudium) in den Bereichen Journalistik, Medienwissenschaften, Germanistik oder Kommunikationswissenschaften oder abgeschlossenes Volontariat oder einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss an einer Journalistenschule (als Kopie)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzprojekt der projektleitenden Redaktionsleitung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Ziffer 6.3 der LB - mindestens ein Referenzprojekt im Bereich Magazin / Mitarbeitermagazine, an dem die Person (im Angebot zu benennen), die bei der Zuschlagsertei-lung mit der Redaktionsleitung betraut wird, mitgewirkt hat, unter Angabe von Auftraggeber, Auftragsgegenstand, Laufzeit und Projektstatus sowie Ansprechpartner des Auftraggebers nebst Kontaktdaten.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Nichterfüllen eines oder mehrerer Eignungskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/01/2026 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/01/2026 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - ggf. Informationen zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe (Formular 533a EU) ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - ggf. Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - ggf. Erklärung Eignungsleihe (Formular 534a EU) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - ggf. Nachweis Unterauftragnehmer (Formular 533b EU) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angebotsschreiben Formular 324 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Inhaltliche Angebot mit Angebotspreis ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen) - Anlage Preisblatt ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Ziffer 12.2 der LB - ausgefülltes Preisblatt mit den eingesetzten Angebotspreisen (Anlage zur Leistungsbeschreibung), - Konzept ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ziffer 12.2 der LB - eine kurze und prägnante Beschreibung des Konzepts auf max. 10 D
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt, ist dieser vor Einreichen eines Nachprüfungsantrages innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium des Innern des Landes NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Ministerium des Innern des Landes NRW
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium des Innern des Landes NRW
Registrierungsnummer: 05111-03001-68
Postanschrift: Friedrichstraße 62-80
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40217
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 21187101
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
Telefon: 02514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 21da8e63-6df6-4a78-b9f7-f95ff7988e26 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/11/2025 15:47:44 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 788828-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/11/2025