1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: iPads, Ladeschränke und Unterschriftenpads – Los 2 „Ladeschränke"
Beschreibung: Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH beabsichtigt vorliegend die Beschaffung von mind. 100 Ladeschränken, Los 2 „Ladeschränke“, des Auftrags „iPads, Ladeschränke und Unterschriftenpads“. Los 1 „iPads“ und Los 3 „Unterschriftenpads“ wurden wegen Dringlichkeit im Sinne des § 15 Abs. 3 VgV gesondert beschafft. Maximal können unter der Rahmenvereinbarung für Los 2 „Ladeschränke“ 150 Ladeschränke abgerufen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Leistungen des Auftrags „iPads, Ladeschränke und Unterschriftenpads“ aus Mitteln des Krankenhauszukunftsfonds (KHZF), finanziert werden, der durch die Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) der Europäischen Union refinanziert wird. Insofern unterliegt die Beschaffung der verfahrensgegenständlichen Leistungen auch den einschlägigen zuwendungsrechtlichen Bedingungen.
Kennung des Verfahrens: 160ea9d3-2d03-4cad-b00a-c58010ed2f83
Interne Kennung: S5/09/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213200 Tablettcomputer
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51067
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: iPads, Ladeschränke und Unterschriftenpads – Los 2 „Ladeschränke"
Beschreibung: Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH beabsichtigt vorliegend die Beschaffung von mind. 100 Ladeschränken, Los 2 „Ladeschränke“, des Auftrags „iPads, Ladeschränke und Unterschriftenpads“. Los 1 „iPads“ und Los 3 „Unterschriftenpads“ wurden wegen Dringlichkeit im Sinne des § 15 Abs. 3 VgV gesondert beschafft. Maximal können unter der Rahmenvereinbarung für Los 2 „Ladeschränke“ 150 Ladeschränke abgerufen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Leistungen des Auftrags „iPads, Ladeschränke und Unterschriftenpads“ aus Mitteln des Krankenhauszukunftsfonds (KHZF), finanziert werden, der durch die Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) der Europäischen Union refinanziert wird. Insofern unterliegt die Beschaffung der verfahrensgegenständlichen Leistungen auch den einschlägigen zuwendungsrechtlichen Bedingungen.
Interne Kennung: 705cffc1-0c11-4c66-95ba-d36e3a502dc4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213200 Tablettcomputer
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Für den Zeitraum bis zum 24.01.2026 ist die Anzahl von 50 zusätzlichen Ladeschränken anzubieten. Insoweit steht der AG das einseitige Recht zu, einzelne (ggfs. durch mehrfache Abrufe bis zur Gesamtheit) oder die Gesamtheit der 50 zusätzlichen Ladeschränke abzurufen. Auf den Abruf einzelner oder der Gesamtheit der 50 zusätzlichen Ladeschränke besteht kein Anspruch. Die abgerufenen Produkte der Option sind jeweils innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung über den jeweiligen Abruf fehlerfrei an die AG zu liefern.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51067
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 27/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 24/01/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: 1. Auskunftsersuchen der Interessenten sind ausschließlich elektronisch über die E-Vergabeplattform an die Auftraggeberin zurichten. Andere Stellen dürfen keine Auskünfte erteilen. Dennoch anderweitig erlangte Auskünfte sind unbeachtlich. 2. Weitere Mindestanforderungen an das Angebot: Die Menge von 100 Ladeschränken ist innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung über die Zuschlagserteilung fehlerfrei an die AG zu liefern (Festmenge – Mindestanforderung). Die prüfbare Schlussrechnung muss der AG innerhalb einer Woche nach der fehlerfreien Lieferung der Festmenge zugehen (Mindestanforderung). Weiterhin ist optional für den Zeitraum bis zum 24.01.2026 die Anzahl von 50 zusätzlichen Ladeschränken anzubieten. Insoweit steht der AG das einseitige Recht zu, einzelne (ggfs. durch mehrfache Abrufe bis zur Gesamtheit) oder die Gesamtheit der 50 zusätzlichen Ladeschränke abzurufen. Auf den Abruf einzelner oder der Gesamtheit der 50 zusätzlichen Ladeschränke besteht kein Anspruch. Die abgerufenen Produkte der Option sind jeweils innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung über den jeweiligen Abruf fehlerfrei an die AG zu liefern. Dementsprechend kann ein Abruf letztmalig zum 05.12.2025 erfolgen (Mindestanforderung). Die prüfbare Schlussrechnung muss der AG innerhalb einer Woche nach der fehlerfreien Lieferung der abgerufenen Produkte zugehen (Mindestanforderung).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 47 400,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: H&G Hansen & Gieraths EDV Vertriebs GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025050894
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 47 400,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: H&G Hansen & Gieraths EDV Vertriebsgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 27/10/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: 800976cb-de7c-43d3-b522-925b30c42aab-01
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Registrierungsnummer: af9349b7-c72e-4b0e-9737-35ae587402b2
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Neufelder Straße 34
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51067
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 22189070
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: e54d5375-dfbf-42fa-931a-003052f51384
Postanschrift: Zeughausstr. 2 – 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: H&G Hansen & Gieraths EDV Vertriebs GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 94cf1dac-2a7e-44d8-861c-cd0c39814f26
Postanschrift: Bornheimer Str. 42-52
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53111
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Tender Factory
Telefon: +49 2289080-0
Fax: +49 2289080-405
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f3ffa285-afe8-4b19-9ab4-587d7548bda5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/11/2025 08:30:02 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 789270-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/11/2025