1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Essen, Verfahrensbetreuung durch GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: 304 GGB - Generalplanerleistungen für die Generalsanierung und Konzeption eines Ganzjahresbades
Beschreibung: Die Stadt Essen plant auf Grundlage des Beschlusses des Essener Stadtrates vom 27.05.2020 (Vorlage 0479/2020/6) die Generalsanierung des denkmalgeschützten Grugabads. Darüber hinaus soll unter Berücksichtigung des städtischen Beteiligungsprozesses "Zukunft Grugabad" ein Konzept für ein Ganzjahresbad entwickelt werden, welches dann die Grundlage des politischen Entscheidungsprozess für oder gegen ein Ganzjahresbetrieb bildet. Um einen Ganzjahresbetrieb zu ermöglichen, soll neben einer Generalsanierung der Bestandsan-lagen das Nichtschwimmerbecken eine Überdachung erhalten. Darüber hinaus soll die Erschließung des Freibads entsprechend den daraus resultierenden Anforderungen neu organisiert werden. Die Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen müssen den Betrieb des Bades für die kommenden Jahre gewährleisten und das Baudenkmal Grugabad in seinem ursprünglichen Zustand erhalten. Wo möglich soll die originale Bausubstanz bewahrt werden. Die energetische, bauphysikalische und konstruktive Sanierung des Freibades sowie die Erneuerung der technischen Ausstattung, auf Basis aktueller Richtlinien und unter Berücksichtigung der historischen Besonderheiten, steht im Vordergrund. Daneben zählt zu den weiteren Aufgaben auch die Erarbeitung eines Energieeinsparungskonzeptes für den zukünftigen Betrieb des Grugabades. Darin sind realisierbare Ideen mit dem Ziel einer praktischen, nachhaltigen Energieeinsparung bzw. Steigerung der Energieeffizienz konzeptionell darzustellen. Bei dem Projekt Grugabad soll der gesetzliche Standard deutlich überschritten werden, mit dem Ziel, ein klimaneutrales Bad zu bauen. Das Grugabad soll als deutschlandweites Vorzeigeprojekt dienen. Um die beste Lösung für die Überdachung des Nichtschwimmerbeckens zu finden, wird ein VgV Verfahren mit einer integrierten Studienentwicklung durchgeführt. Dieses Verfahren soll sicherstellen, dass sowohl die bestmögliche Planung für das Ganzjahresbadszenario des Nichtschwimmerbeckens als auch die Qualitätsstandards des Denkmalschutzes berücksichtigt werden.
Kennung des Verfahrens: 4df9884a-35be-411f-a75d-d1b9c8b19c2e
Interne Kennung: 2024-GVE-00041
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Grugabad 10
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45133
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0YD5YTLLBVXLA# - Die Vergabeunterlagen beinhalten das Dokument "GB-01-Info- Hinweise zum Verhandlungsverfahren für die Vergabe der Generalplanerleistungen für die Generalsanierung und die Konzeption eines Ganzjahresbades" und ein aktualisiertes Verzeichnis "GB-00 - Verzeichnis der Unterlagen". - Fragen zu den Vergabeunterlagen dürfen die Bieter*innen bis zum 22.01.2025 elektronisch textlich einreichen. Die GVE wird ergänzende und berichtigende Angaben in einem Fragen- und Antwortenkatalog zusammenfassen und diesen auf der Vergabeplattform veröffentlichen. Die letzte Aktualisierung des Fragen- und Antwortenkatalogs erfolgt voraussichtlich bis zum 24.01.2025. Die Bieter*innen sind verpflichtet, den Fragen- und Antwortenkatalog regelmäßig zu prüfen und die sich hieraus ergebenden Anforderungen zu berücksichtigen. - Die Angebote sind ausnahmslos elektronisch über den Vergabemarktplatz bei der Auftraggeberin einzureichen. Der postalische Versand eines Angebotes führt zum Verfahrensausschluss. Wir möchten darauf hinweisen, dass eine eventuelle schriftliche Kommunikation gemäß den Vergabeunterlagen in diesem Verfahren nicht zugelassen ist. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in Textform in den dafür vorgesehenen Bereich "Abgabe" einzustellen, d. h. verschlüsselte Aufbewahrung der Angebote bis zum Einreichungstermin. Andere Übertragungsarten, wie z. B. durch eine Nachricht im Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder E-Mail an die GVE, sind nicht zulässig und führen zum Ausschluss.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 304 GGB - Generalplanerleistungen für die Generalsanierung und Konzeption eines Ganzjahresbades
Beschreibung: Die Stadt Essen beabsichtigt die Sanierung und ggf. den Neu-/Umbau zu einem Ganzjahresbad (abhängig von der politischen Entscheidung) an einen Generalplaner zu vergeben. Im Rahmen der Generalplanerleistungen werden folgende Leistungsbilder ausgeschrieben: - Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI: Leistungsphasen 1 - 9 - Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI: Leistungsphasen 1 - 9 - Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI: Leistungsphasen 1 - 6 - Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI: (ALG 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen; ALG 2: Wärmeversorgungsanlagen; ALG 3: Lufttechnische Anlagen; ALG 4: Starkstromanlagen; ALG 5, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen; ALG 6: Förderanlagen; ALG 8: Ge-bäudeautomation), Leistungsphasen 1 - 9; - Fachplanerleistung der Technischen Ausrüstung ALG 7 Nutzungsspezifische Anlagen (hier Badewassertechnik) gemäß § 55 HOAI (2021): Leistungsphasen 1 - 9 sowie - Brandschutz nach AHO-Heft 17, Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz, 4. Auflage - Bauphysik nach Anlage 1, Ziffer 1.2 HOAI - Schadstoffprüfung Eine BIM-basierte Planung ist beabsichtigt.
Interne Kennung: 2024-GVE-00041
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Grugabad 10
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45133
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot / Bewertungspreis
Beschreibung: Gewertet wird der Bewertungspreis für alle Leistungen. Zur Ermittlung der Punktzahl wird der niedrigste Bewertungspreis mit dem Faktor 150 multipliziert und durch das jeweilige Honorarangebot dividiert. Die so ermittelte Wertungspunktzahl wird bis zur ersten Nachkommastelle nach den Grundsätzen der kaufmännischen Rundung gerundet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Studienentwicklung
Beschreibung: Städtebauliche und architektonische Qualität sowie Einbindung in das Umfeld, Gestaltqualität, Identität und Außendarstellung; Funktionalität und Nutzungsqualität; Technik, Nachhaltigkeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Personaleinsatzkonzept / Kosten und Terminsicherheit
Beschreibung: Berufserfahrung Bewertung der durchschnittlichen Berufserfahrung der Projektleiter für die Leistungsbilder: Objektplaner Gebäude und Innenräume, Objektplaner Freianlagen, Ingenieur TWP, Ingenieur HKLS, Ingenieur ELT. Projektbezogenes Personaleinsatzkonzept; Präsenzzeiten Bauleitung Generalplaner Durchschnittliche wöchentliche Anwesenheitszeiten auf der Baustelle durch die Bauleitung des Generalplaners. Zu einer guten Bewertung führt eine hohe Präsenzzeit mit engmaschiger Kontrolle; Konzept zur Kostensicherheit Methoden der Kostenplanung, Kostencontrolling und Kostensteuerung, Integration von BIM, die eine möglichst hohe Kostensicherheit sicherstellen; Konzept zur Terminsicherheit Methoden der Terminplanung, Terminüberwachung und Terminsteuerung zur Erlangung von Terminsicherheit ;
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die GVE weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der Antragsteller*in den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Tagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-Bekanntmachung genannten Teilnahmefrist oder der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Essen, Verfahrensbetreuung durch GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Das Geschäfts- und Betriebsgeheimnis der Bietenden ist zu wahren.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ARGE Böll Architekten GmbH / Marc Mimram Architecture & Associes
Angebot:
Kennung des Angebots: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 9 207 912,54 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: ARGE Böll Architekten GmbH / Marc Mimram Architecture & Associes
Datum des Vertragsabschlusses: 20/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Zum Schutz des Geschäfts- und Betriebsgeheimnisses der Bieter
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Zum Schutz des Geschäfts- und Betriebsgeheimnisses der Bieter
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Essen, Verfahrensbetreuung durch GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Registrierungsnummer: DE119651740
Postanschrift: Rottstraße 17
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45127
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2018880901
Fax: +49 2018880930
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE 812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ARGE Böll Architekten GmbH / Marc Mimram Architecture & Associes
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 31796 Essen
Postanschrift: Max-Fiedler-Str. 6
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Telefon: 0201836380
Fax: 02018363870
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f03407c4-1b18-4127-9866-33e12f0284d3 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/11/2025 14:55:54 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 789306-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/11/2025