1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Viersen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Förderzentrum - AV-Kommunikationssystem
Beschreibung: An der Adresse Ransberg 37 wird durch den Kreis Viersen das Schulgebäude des Förderzentrums West errichtet. Bestandteil des Neubaus ist ebenfalls der Ausbau der AV-Kommunikationsanlagen (kurz: Medientechnik). Im Förderzentrum werden 20 Klassenräume, ein teilbarer Multifuktionsraum und Informationsdisplays verbaut. Alle Räume sollen mit zukunftsfähiger Bild- und Tontechnik, ergonomischer Steuerung und einer hochwertigen hybriden Videokonferenztechnik ausgestattet werden.
Kennung des Verfahrens: 7375b334-0e94-4b8a-bd78-a4d02ba8250d
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Viersen
Postleitzahl: 41747
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Förderzentrum - AV-Kommunikationssystem
Beschreibung: Medientechnik Klassen-, Veranstaltungs und Besprechungsräume Förderzentrum West Dülken: - 24 St. Klassenraum, Standard - 2 St. Klassenraum, Hybrid-Erweiterung - 1 St. Mehrzweckraum - 1 St. Werken, Werkstatt - 1 St. Geräteraum, Sporthalle - 1 St. Textiles Gestalten und Kunst - 1 St. Speisesaal - 1 St. Lager - 1 St. Lehrküche - 1 St. Eingangshalle - 1 St. Lehrerlounge - 1 St. Konferenzraum
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 22/04/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Methodisches Konzept, Beschreibung der Vorgehensweise
Beschreibung: Die Aufgabe der Bieter ist es, mit Angebotsabgabe ein aussagekräftiges Konzeptpapier zu erstellen, aus dem sich die strukturierte Vorgehensweise zur Realisierung der ausgeschriebenen Leistung ergibt. Der Auftraggeber erwartet, durch dieses Papier einen Eindruck über das Vorgehen bei der Erbringung der beschriebenen Leistung und der daraus resultierenden Ergebnisqualität zu erhalten. Das Dokument darf maximal drei DIN A4-Seiten (Schriftart: Helvetica Neue Fein (oder vergleichbar); Schriftgröße 10) umfassen. Die Bewertung erfolgt nach folgenden Kriterien: • Erläuterung der Vorgehensweise (Lösungsansätze zum Bauen im Bestand, zur Integration mit vorhandener Infrastruktur, Integration im laufenden Betrieb, Personalorganisation, Projektleitung, Beschreibung des Ablaufs, Vorgehensweise bei der Programmierung und den Einmessungsarbeiten, Arbeitszeiten, lärmintensive Arbeiten, Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten, etc.) in diesem Projekt (max. 10 Punkte) • Sicherstellung von Kosten, Qualität und Terminen (max. 10 Punkte) • Umgang mit Nachträgen (max. 10 Punkte) • Risikomanagement (max. 10 Punkte) • Umgang mit der aktuellen Marktsituation (max. 10 Punkte) • Übersichtlichkeit und Nachvollziehbarkeit der Schilderungen, Qualität des Gesamtpapieres (max. 10 Punkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Terminverlaufsplan
Beschreibung: Die Bewertung erfolgt nach den folgenden Kriterien: • logische Abfolge der Zeiträume (max. 10 Punkte) • Angabe von Meilensteinen (max. 10 Punkte) • Detaillierungsgrad der Leistungsschritte (max. 10 Punkte) • Personaleinsatzplanung inkl. Qualifikationsniveau (max. 10 Punkte) • Angemessenheit der Zeitplanung (max. 10 Punkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation des eingesetzten Teams
Beschreibung: Qualifikationsnachweise in Form von Zertifikatien oder Bescheinigungen. Die Person, auf die das Zertifikat ausgeschrieben ist, muss im Projekt tätig sein. Durch den AN selbst erstellte Zertfikate sind ungültig. Die Bewertung erfolgt nach Vollständigkeit der geforderten Zertifizierungen und Erfahrung des der Teammitglieder: • Projektleiter (max. 10 Punkte) • Teammitglied 1 (max. 10 Punkte) • Teammitglied 2 (max. 10 Punkte) • Teammitglied 3 (max. 10 Punkte) • sonstige Angaben zum Team (max. 20 Punkte) • Nachweis Programmierung Steuerungssysteme (10 Punkte) • Nachweis Programmierung Audio DSP Systeme (10 Punkte) • Nachweis Netzwerktechnik (10 Punkte) • Nachweis Einbindung W-LAN basierter BYOD-Systeme (10 Punkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Viersen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 360 213,20 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Keine geeigneten Angebote, Teilnahmeanträge oder Anträge im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung
Sonstige Begründung: Die Leistung wurde in einem offenen Verfahren erfolglos ausgeschrieben.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: VMT Düssel GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 360 213,20 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 25/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Viersen
Registrierungsnummer: 051660032032-31001-31
Postanschrift: Rathausmarkt 3
Stadt: Viersen
Postleitzahl: 41747
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle des Kreises Viersen
Telefon: +49 2162391740
Fax: +49 216239281051
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: t:02211473045
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: VMT Düssel GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE812720641
Postanschrift: Alte Bottroper Str. 92
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45356
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Telefon: +49201613020
Fax: +49201613020
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0f5eebe2-927a-4884-984a-b254e03fd391 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/11/2025 07:33:54 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 789339-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/11/2025