1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.1.
Verfahren
Titel: Landesweites Insektenmonitoring Baden-Württemberg - Tagfalter & Widderchen, Heuschrecken 2026-2029
Beschreibung: Baden-Württemberg führt seit 2018 ein landesweites Insektenmonitoring durch, das auf einem Teil des Stichprobennetzes der bundesweit repräsentativen Stichprobenflächen (SPF, entspricht vormals ökologischer Flächenstichprobe/ ÖFS), dass inklusive Grund- und Erweiterungsprogramm 400 Probeflächen im Land umfasst, durchgeführt wird. Der Schwerpunkt dieses Monitorings liegt auf der standardisierten Erhebung statistisch verwertbarer Daten zur Bestandsentwicklungen von in der "Normallandschaft" des Offenlands vorkommenden Insekten. Für ausgewählte Indikatorgruppen werden auf den 1 km2 großen SPF in regelmäßigem Turnus Daten zu Arten-, Individuenzahlen und Umweltvariablen auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen (Landschaft, Biotop) erhoben. Gegenstand der Vergabe ist die Erfassung von a) Tagfaltern & Widderchen und b) Heuschrecken auf einer bestimmten Anzahl der o. g. SPF und in Naturschutzgebieten (NSG).
Kennung des Verfahrens: 8cf905d1-c1c2-42cb-be21-3720d4b3f7c7
Vorherige Bekanntmachung: 642065-2025
Interne Kennung: LUBW-2025-0017
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90721700 Schutz gefährdeter Arten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Griesbachstraße 1
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76185
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXUEYY9YTZWZ4ZJ1# - Darstellung des Bieters, insbesondere dessen Namen, Rechtsform, Ansprechpartner, Anschrift, Kontaktdaten, Größenklasse des Unternehmens, sowie Angabe der Umsatzsteuer-ID und der Nationalität des Eigentümers (Anlage 1). - Für den Fall, dass die Leistung als Bietergemeinschaft (Anlage 1) angeboten wird, ist mit dem Angebot zusätzlich eine Erklärung abzugeben, in der jeweils die Mitglieder sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags benannt sind. Die Erklärung ist von allen Mitgliedern zu unterzeichnen. - Eigenerklärung, dass kein zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 Abs. 1 bis 3 sowie Abs. 4 Nr. 1 und § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB vorliegt (Anlage 2). - Eigenerklärung, dass kein fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB vorliegt (siehe Anlage 3). - Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund vorliegt (siehe Anlage 4). Weitere Nachweise: - Projektleitung: Angaben des Bieters zur Person der Projektleitung und einschließlich seiner Vertretung (Anlage 1). Alle Abstimmungen trifft der Auftraggeber in der Folge mit der Projektleitung. Die Informationsweiterleitung auf Seiten des Auftragnehmers liegt bei der Projektleitung (s. Punkt C 2.9). - Angabe der mit der Leistungserbringung beauftragten Personen (Anlage 1). Um die Vor-gaben der Erfassungszeitpunkte einhalten zu können müssen pro Los mindestens 6 Personen namentlich genannt und in der Tabelle in Anlage 1 eingetragen werden. Nachweise, die die Zuschlagskriterien betreffen: - Darlegung der Referenzprojekte der für die Leistungserbringung benannten Personen (Anlage 9) In Anlage 9 sollen Referenzprojekte der letzten fünf Jahre (2021 - 2025) mit folgenden An-gaben (soweit diesen Informationen keine Geheimhaltungsprinzipien entgegenstehen) ge-nannt werden: - Projektname, Kurzbeschreibung der Leistung (Inhalt), Anteil / Aufgabe des / der Bearbeiter/in - Name Projektleitung - Bearbeitungszeitraum - Name des Auftraggebers Die angegebenen Referenzprojekte sollen Erfahrungen und Kenntnisse auf folgenden Ge-bieten nachweisen: Los 1: - praktische Erfahrungen im Bereich Monitoring von Tagfaltern & Widderchen sowie in den in Teil C 2 genannten Methoden (Transekterfassung) durch eigene Bearbeitung - mehrjährige (mind. 2 Jahre) praktische Erfahrungen im Bereich Monitoring von Tagfaltern & Widderchen durch eigene Bearbeitung in Deutschland - sehr gute Kenntnisse zu Taxonomie und Ökologie von Tagfaltern & Widderchen - versierter Umgang und praktische Erfahrungen mit Geoinformationssystemen (Anlage und Auswertung von Linien- und Flächenshapes) und Datenbanken (Eingabe und Hal-tung von Arten- und Umweltdaten in Arten-Datenbanken, Arten-Erfassungs-Apps und behördliche Artenerfassungsprogramme) - Erfahrung in der Kartierung von Offenlandbiotopen oder FFH-Lebensraumtypen. Los 2: - praktische Erfahrungen im Bereich Monitoring von Heuschrecken sowie in den in Teil C 2 genannten Methoden (Transekterfassung) durch eigene Bearbeitung - mehrjährige (mind. 2 Jahre) praktische Erfahrungen im Bereich Monitoring von Heu-schrecken durch eigene Bearbeitung in Deutschland - sehr gute Kenntnisse zu Taxonomie und Ökologie von Heuschrecken - versierter Umgang und praktische Erfahrungen mit Geoinformationssystemen (Anlage und Auswertung von Linien- und Flächenshapes) und Datenbanken (Eingabe und Haltung von Arten- und Umweltdaten in Arten-Datenbanken, Arten-Erfassungs-Apps und behördliche Artenerfassungsprogramme) - Erfahrung in der Kartierung von Offenlandbiotopen oder FFH-Lebensraumtypen. Pro Los und pro Person ist eine separate Anlage 9 abzugeben. Ist die Projektleitung zu-gleich Bearbeiter, ist die Anlage von dieser ebenfalls auszufüllen. - Preis (Anlage 7) Die für die Leistungserbringung angesetzte Gesamtsumme ist in der Kostenkalkulationstabelle (Anlage 7) einzutragen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Tagfalter & Widderchen 2026-2029
Beschreibung: Erfassung von Tagfaltern & Widderchen auf einer bestimmten Anzahl SPF und in Naturschutzgebieten. Weitere Informationen zu diesem Los entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90721700 Schutz gefährdeter Arten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Griesbachstraße 1
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76185
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 504 201,68 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 642065-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfahrung des eingesetzten Personals
Beschreibung: Bewertung der Referenzprojekte der mit der Leistungserbringung benannten Personen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Bewertung des Preises
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge im Sinne des § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB nicht abhelfen zu wollen, zulässig. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Heuschrecken 2026-2029
Beschreibung: Erfassung von Heuschrecken auf einer bestimmten Anzahl SPF und in Naturschutzgebieten. Weitere Informationen zu diesem Los entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90721700 Schutz gefährdeter Arten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Griesbachstraße 1
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76185
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 302 521,01 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 642065-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfahrung des eingesetzten Personals
Beschreibung: Bewertung der Referenzprojekte der mit der Leistungserbringung benannten Personen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Bewertung des Preises
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge im Sinne des § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB nicht abhelfen zu wollen, zulässig. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 783 388,49 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dr. Matthias Dolek
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 26236
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 783 388,49 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Dr. Matthias Dolek, 82237 Wörthsee
Datum des Vertragsabschlusses: 20/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 494 000,47 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 494 000,47 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dr. Matthias Dolek
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 26236
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 783 388,49 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Dr. Matthias Dolek, 82237 Wörthsee
Datum des Vertragsabschlusses: 20/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 289 388,02 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 289 388,02 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 0204:08-A4062-89
Postanschrift: Griesbachstraße 1
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76185
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7215600-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Dr. Matthias Dolek
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE229172679
Postanschrift: Alpenblick 12
Stadt: Wörthsee
Postleitzahl: 82237
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
Telefon: 08143 991160
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e8e7f947-603f-4c8d-b9f2-5ef9c6867ef7 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/11/2025 08:51:41 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 785308-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 228/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/11/2025