2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Das zum Submissionstermin einzureichende Angebot muss auf dem dafür zur Verfügung gestellten Formblatt erfolgen und muss verbindlich sein. Die notwendigen Angaben, um Ausschluss- und Eignungskriterien zu prüfen, sind in dem zur Verfügung ge- stellten Formular "Angaben zu Ausschluss- und Eignungskriterien" zu machen Darüber hinaus ist eine Ausarbeitung (z.B. in PowerPoint erstellt) einzureichen, welche Bezug auf die veröffentlichten Zuschlagskriterien nimmt. Die Präsentation muss demnach Ausführungen zum Zuschlagskriterium "Qualitative Angebotsinhalte"enthalten und ist auf höchstens 10 Seiten aussagekräftig darzustellen. Diese Ausführungen sind Teil des Angebots und als PDF-Datei zusammen mit dem Honorarangebot hochzuladen. Hinweis: sollten mehr als 10 Seiten eingereicht werden (Inhalt; ohne Deckblatt etc.), so werden nur die ersten 10 Seiten gewertet. Die Vergabestelle sieht vor, auf dieses erste Angebot den Zuschlag zu erteilen: Nach Prüfung und Wertung der Angebote wird dem auf Grundlage der Zuschlagskriterien wirtschaftlichsten Angebot der Zuschlag erteilt. Des Weiteren behält sich die Vergabestelle vor, bei Bedarf mit allen oder mit einer Auswahl der Bieter der engeren Wahl Aufklärungsgespräche zu führen und sich die Ausarbeitungen zu den Bewertungskriterien präsentieren zu lassen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: