1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb Abwasserbehandlung e.K.
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.1.
Verfahren
Titel: Verfahrens- und Prozesstechnik - Umbau Zulauf KA Schramberg beim RÜB Bühlhof
Beschreibung: Die Stadt Schramberg erweitert die Kläranlage Schramberg. Die Erweiterung der Anlage erfolgt auf dem bestehenden Kläranlagengelände und den Außenstationen.
Kennung des Verfahrens: a5e47183-1d64-4978-bf91-48e2629ae55e
Interne Kennung: 2025-0029
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45252100 Bau von Kläranlagen, 45252130 Ausrüstung für Kläranlage, 45259100 Reparatur und Wartung von Kläranlagen, 45300000 Bauinstallationsarbeiten, 45351000 Maschinentechnische Installationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schramberg
Postleitzahl: 78713
Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Lage der Kläranlage Die Baustelle der ausgeschriebenen Leistungen am RÜB Bühlhof befindet sich ca. 150m flußaufwärts zur Kläranlage Schramberg der Stadt Schramberg. Adresse Kläranlage: Rappenfelsen 40, 78713 Schramberg Die Kläranlage befindet sich im umzäunten Bereich. Das RÜB Bühlhof ist nicht eingezäunt und ist ein unterirdisches Bauwerk, welches über Schachtdeckel zugänglich ist.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YH4MRF3# Es gelten die Regelungen der VOB/B
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Verfahrens- und Prozesstechnik - Umbau Zulauf KA Schramberg beim RÜB Bühlhof
Beschreibung: Nachfolgende Maßnahmen werden im Rahmen des Gesamtprojektes durchgeführt: - Austausch der MID Messtrecke und Erweiterung - Abbrucharbeiten - Demontagen - Provisorien Die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen müssen während laufendem Kläranlagenbetrieb durchgeführt werden. Um den Zulauf zukünftig zur Kläranlage erhöhen zu können, müssen verschiedene Haltungen vor der Kläranlage vergrößert werden. Die bestehende Regelstrecke DN 400 wird umgebaut und die Umgehungsleitung als zweite Regelstrecke DN 400 ausgebaut. Während der gesamten Bauzeit muss der Zulauf zur Kläranlage über ein provisorisches Pumpwerk gepumpt werden. Die Maßnahmen sind in verschiedenen Bauphasen zu realisieren (siehe Rahmenterminplan). Das RÜB Bühlhof besteht aus verschieden unterirdischen Bauwerken und Schächten. Der Zugang erfolgt über Schächte und Leitern. Es stehen keine Montagöffnungen zur Verfügung. Das erforderliche Zerlegen und Zusammenbauen von Bauteilen für die Einbringung, sowie die maximalen Einzellängen von Rohrleitungen bei der Montage und Demontage ist einzukalkulieren, bzw. zu berücksichtigen. Für die Bauarbeiten sind Provisorien (diverse Umschlüsse prov. Leitungsführungen) erforderlich.
Interne Kennung: 2025-0029
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45252100 Bau von Kläranlagen, 45252130 Ausrüstung für Kläranlage, 45259100 Reparatur und Wartung von Kläranlagen, 45300000 Bauinstallationsarbeiten, 45351000 Maschinentechnische Installationsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schramberg
Postleitzahl: 78713
Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Lage der Kläranlage Die Baustelle der ausgeschriebenen Leistungen am RÜB Bühlhof befindet sich ca. 150m flußaufwärts zur Kläranlage Schramberg der Stadt Schramberg. Adresse Kläranlage: Rappenfelsen 40, 78713 Schramberg Die Kläranlage befindet sich im umzäunten Bereich. Das RÜB Bühlhof ist nicht eingezäunt und ist ein unterirdisches Bauwerk, welches über Schachtdeckel zugänglich ist.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 26/06/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB - unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. Auf die grundsätzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155-184 GWB wird verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb Abwasserbehandlung e.K.
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 80 340,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Stetter GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Nr. 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 80 340,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025-0029
Titel: Maschinentechnik Umbau Zulauf KA Schramberg beim RÜB Bühlhof
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/11/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 24/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb Abwasserbehandlung e.K.
Registrierungsnummer: 08325053-VERGABE-70
Postanschrift: Berneckstraße 9
Stadt: Schramberg
Postleitzahl: 78713
Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7422 29-289
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721-926-8730
Fax: +49 721-926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stetter GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE242966480
Stadt: Nagold-Hochdorf
Postleitzahl: 72202
Land, Gliederung (NUTS): Calw (DE12A)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b8debcbb-f290-4165-8769-966bfd8ad84d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/11/2025 12:43:18 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 780657-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 227/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/11/2025