1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bäder Villingen-Schwenningen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Objektplanung Neubau Bad Vill.-Schwenn. - Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlägen
Beschreibung: Es ist ein Lösungsvorschlag (Projektskizze) zur Vermittlung einer Entwurfsidee für den Neubau des Sport- und Freizeitbades in Villingen-Schwenningen anzufertigen.
Kennung des Verfahrens: 4cd1d2ea-4d30-4adb-953a-f35fc527ddde
Interne Kennung: P-40123.1
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Objektplanung Neubau Bad Vill.-Schwenn. - Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlägen
Beschreibung: Planungsaufgabe ist der Neubau eines "zentralen Bades", welches dem Bedarf nach einem zeitgemäßen Sport- und Freizeitbad architektonisch ansprechend Rechnung trägt. Es soll ein nachhaltiges, kosteneffizientes und energieoptimiertes Gebäudekonzept mit hoher gestalterischer Qualität entwickelt werden. Durch den Entwurf ist die städtebauliche Qualität, die Wertigkeit der Flächen und die innere Funktionalität überzeugend nachzuweisen. So soll ein möglichst klimaneutrales Sport- und Freizeitbad Bad entstehen, welches die individuellen Ansprüche der verschiedenen Nutzergruppen berücksichtigt. Das Bad soll insgesamt 5 Becken mit verschiedensten Anforderungen abbilden: 2 Sportbecken, 1 Lehrschwimmbecken mit Hubboden, 1 Mehrzweckbecken und 1 Kleinkindbecken. Außerdem sollen ein Gastronomiebereich und ein Kiosk integriert werden. Eine wirtschaftliche und übersichtliche Erschließung (barrierefrei) aller Nutzungsbereiche wird angestrebt. Ebenfalls umgesetzt werden soll ein Saunabereich mit zunächst 3 Saunen (im Innen- oder Außenbereich) sowie dem Bereich zugeordnete Aufenthaltsflächen. Für die Baumaßnahme ist für die Kostengruppen 300 bis 500 nach DIN 276 ein Budget von in Summe ca. 38,8 Mio. Euro (netto) vorgegeben. Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die europaweite Vergabe von Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 1, §§ 33 ff im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb für den Neubau des Bades in Villingen-Schwenningen. Es sind Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Die Leistungen werden wie folgt stufenweise beauftragt: LPH 1 bis LPH 3 nach HOAI, weitere Leistungsphasen nach erfolgtem Baubeschluss.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Beginn der vertraglichen Planungsleistungen soll November 2025 sein. Geplant wird ein Betriebsstart ab Dezember 2030.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Ergebnis der Projektskizze
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Personelle Projektorganisation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Darlegung der Herangeehensweise an die Planaufgabe
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Kosten- und Terminmanagement
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kubus360 GmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: RKW+ Architektur GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Objektplanung Neubau Bad Vill.-Schwenn. - Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlägen
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: P-40123.1
Datum des Vertragsabschlusses: 19/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bäder Villingen-Schwenningen GmbH
Registrierungsnummer: 10865
Postanschrift: Pforzheimer Straße 1
Stadt: Villingen-Schwenningen
Postleitzahl: 78048
Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
Land: Deutschland
Telefon: +49 722140504355
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: fe188ec5-e971-4efd-8b5b-34394258b13f
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Kubus360 GmbH
Registrierungsnummer: f34308a9-236a-4425-9743-42b02c4446b0
Postanschrift: Vogelrainstraße 25
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70199
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 71166481574
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: RKW+ Architektur GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE242756044
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2114367361
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cad2d2c4-378e-4be5-99b6-116142429b67 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 19:39:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 776423-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025