1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2.1.
Verfahren
Titel: Transformationsprojekt Energiewirtschaftliche Plattform
Beschreibung: Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) starten ein umfangreiches Transformationsprojekt zur Ablösung ihres aktuellen SAP IS-U-Systems, dessen Wartung durch SAP SE künftig eingestellt wird. Ziel ist die Einführung einer modernen, cloudbasierten energiewirtschaftlichen Plattform als Software-as-a-Service (SaaS) mit webbasierter Bedienoberfläche, die flexibel, skalierbar und zukunftssicher ist. Neue standardisierte Lösungen ersetzen dabei vorhandene Drittanbieterprodukte und individuelle Entwicklungen, um Prozessdigitalisierung, Automatisierung sowie eine enge Integration der Geschäftsprozesse zu fördern. Das Projekt umfasst die vollständige Migration aller relevanten Daten, berücksichtigt umfassend Compliance- und Sicherheitsanforderungen und setzt auf ein transparentes Berichtswesen sowie ein effektives Risikomanagement zur Sicherstellung stabiler und zuverlässiger Betriebsabläufe.
Kennung des Verfahrens: 13a9220e-6e28-4b80-9977-a1412e617991
Interne Kennung: 2025-006
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Transformationsprojekt Energiewirtschaftliche Plattform
Beschreibung: Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) starten ein umfangreiches Transformationsprojekt zur Ablösung ihres aktuellen SAP IS-U-Systems, dessen Wartung durch SAP SE künftig eingestellt wird. Ziel ist die Einführung einer modernen, cloudbasierten energiewirtschaftlichen Plattform als Software-as-a-Service (SaaS) mit webbasierter Bedienoberfläche, die flexibel, skalierbar und zukunftssicher ist. Neue standardisierte Lösungen ersetzen dabei vorhandene Drittanbieterprodukte und individuelle Entwicklungen, um Prozessdigitalisierung, Automatisierung sowie eine enge Integration der Geschäftsprozesse zu fördern. Das Projekt umfasst die vollständige Migration aller relevanten Daten, berücksichtigt umfassend Compliance- und Sicherheitsanforderungen und setzt auf ein transparentes Berichtswesen sowie ein effektives Risikomanagement zur Sicherstellung stabiler und zuverlässiger Betriebsabläufe.
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Für den 1. Zahlungsmeilenstein ist eine Anzahlungsbürgschaft erforderlich. Desweiteren ist eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe 10% vorzulegen.
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 22/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Teilnahmeantrages/Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Vergabe des Auftrags erfolgt ausschließlich an zuverlässige, leistungsfähige und fachkundige Bewerber. Alternativ akzeptiert die Vergabestelle als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach Maßgabe von §50 VgV (vgl. § 48 Abs. 3 VgV). Es wird darauf hingewiesen, dass die Vergabestelle bei der Übermittlung einer EEE den Bewerber jederzeit während des Verfahrens auffordern kann, sämtliche oder einen Teil der geforderten Unterlagen beizubringen. Nachweise und Zertifikate dürfen nicht älterals 6 Monate datiert sein. Ausländische Unternehmen, in deren Herkunftsland die geforderten Nachweise nicht erhältlich sind, können vergleichbare Bescheinigungen der zuständigen Behörden oder Stellen ihres Herkunftslandes unter Beifügung einer amtlich beglaubigten oder von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher angefertigten Übersetzung in die deutsche Sprache vorlegen
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen sind in den Vergabebedingungen festgelegt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Registrierungsnummer: DE147035610
Postanschrift: Karlstrasse 1-3
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Kontaktperson: SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Telefon: 00497311660
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 00497219268730
Fax: 00497219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0ce4f312-ad5b-4ab3-9396-dfd7300a760f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/11/2025 12:48:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 777509-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025