1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen/Tübingen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: EU-weite Ausschreibung der Verwertung von Bioabfall für den Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen – Tübingen (ZAV)
Beschreibung: Beschreibung siehe Ziffer 5.1.
Kennung des Verfahrens: 611626e5-1f59-49de-afc6-afe824a39dec
Interne Kennung: 2842
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: In den Punkten 6 (Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge) und 6.1.2 (Wert der Ausschreibung) wird jeweils auf die Nennung des tatsächlichen preislichen Ergebnisses verzichtet. Auch bei der unter Punkt 6.1.4 (Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge) gemachten Angabe handelt es sich um einen fiktiven Wert. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Mengenlos 1: Übernahme, Transport und Verwertung von Bioabfall
Beschreibung: • Übernahme der Abfälle an der Umladestation; • Transport der übernommenen Abfälle zu der/den vom Auftragnehmer vorgesehenen Verwertungsanlage/-n; • Verwertung von Kompost/Gärresten; Rahmenbedingungen • Technikoffene Ausschreibung (Kompostierung oder Vergärung jedoch keine thermische Verwertung).
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen, 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle, 90512000 Transport von Haushaltsabfällen, 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Zu Ziff. 5.1.3: Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Jahr (bis 31.12.2029), sofern er nicht spätestens zwölf Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit durch den Auftraggeber gekündigt wird (Verlängerungsoption). Die Verlängerungsoption kann gesondert ausgeübt werden. Notwendige Vorbereitungen zur Leistungserbringung können nach der Zuschlagserteilung beginnen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Auswertung der zwei gleichen Mengenlose 1 und 2 erfolgte in einer gemeinsamen Wertungsmatrix.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Zuschlagskriterium 1: Die preisliche Auswertung erfolgte zunächst durch einen Vergleich der angebotenen Gesamtentgelte (brutto) für die gesamte Vertragslaufzeit (ohne Verlängerungsoption). Der Preis war jedoch nicht das einzige Zuschlagskriterium. Bei der Bewertung der Angebote war ausschließlich die Wertungssumme (bestehend aus den drei Zuschlagskriterien) Kriterium für die Ermittlung der Wirtschaftlichkeit.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Zuschlagskriterium 2: Zur Minimierung des Transportaufwands wurde dem errechneten Angebotsentgelt ein Wertungszuschlag für die Transportentfernung von der Übernahmestelle bis zur Verwertungsanlage auf das Brutto-Gesamtentgelt hinzugerechnet. Zuschlagskriterium 3: Soweit die Bioabfälle in einer Vergärungsanlage verwertet werden, erhielt der Bieter einen Wertungsbonus.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen/Tübingen
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Mengenlos 2: Übernahme, Transport und Verwertung von Bioabfall
Beschreibung: • Übernahme der Abfälle an der Umladestation; • Transport der übernommenen Abfälle zu der/den vom Auftragnehmer vorgesehenen Verwertungsanlage/-n; • Verwertung von Kompost/Gärresten; Rahmenbedingungen • Technikoffene Ausschreibung (Kompostierung oder Vergärung jedoch keine thermische Verwertung).
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen, 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle, 90512000 Transport von Haushaltsabfällen, 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Zu Ziff. 5.1.3: Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Jahr (bis 31.12.2029), sofern er nicht spätestens zwölf Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit durch den Auftraggeber gekündigt wird (Verlängerungsoption). Die Verlängerungsoption kann gesondert ausgeübt werden. Notwendige Vorbereitungen zur Leistungserbringung können nach der Zuschlagserteilung beginnen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Auswertung der zwei gleichen Mengenlose 1 und 2 erfolgte in einer gemeinsamen Wertungsmatrix.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Zuschlagskriterium 1: Die preisliche Auswertung erfolgte zunächst durch einen Vergleich der angebotenen Gesamtentgelte (brutto) für die gesamte Vertragslaufzeit (ohne Verlängerungsoption). Der Preis war jedoch nicht das einzige Zuschlagskriterium. Bei der Bewertung der Angebote war ausschließlich die Wertungssumme (bestehend aus den drei Zuschlagskriterien) Kriterium für die Ermittlung der Wirtschaftlichkeit.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Zuschlagskriterium 2: Zur Minimierung des Transportaufwands wurde dem errechneten Angebotsentgelt ein Wertungszuschlag für die Transportentfernung von der Übernahmestelle bis zur Verwertungsanlage auf das Brutto-Gesamtentgelt hinzugerechnet. Zuschlagskriterium 3: Soweit die Bioabfälle in einer Vergärungsanlage verwertet werden, erhielt der Bieter einen Wertungsbonus.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen/Tübingen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BEM Umweltservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot zu Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag zu Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 04/11/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen/Tübingen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 999
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BEM Umweltservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot zu Los 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag zu Los 2
Datum des Vertragsabschlusses: 04/11/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen/Tübingen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 999
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen/Tübingen
Registrierungsnummer: 0204: 000
Postanschrift: Im Steinig 61
Stadt: Dußlingen
Postleitzahl: 72144
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 0204:08-A9866-40
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 00497219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BEM Umweltservice GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 197568632
Postanschrift: Teinacher Straße 34
Stadt: Ludwigsburg
Postleitzahl: 71634
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8a477904-25c8-4eef-a7e2-380255de91c9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 17:25:27 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 778289-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025