1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gebäudemanagement Neuss Service GmbH c/o Stadt Neuss
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erdwärmesonden- und Wärmeversorgungsanlage, Neubau Martin-Luther-Schule Neuss
Beschreibung: Im Rahmen des Neubaus der Martin-Luther-Schule in Neuss wird eine moderne Wärmeversorgungsanlage errichtet. Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Erdwärmesonden. Die Heizzentrale befindet sich im Untergeschoss, von dort erfolgt die Verteilung über Pufferspeicher, Pumpen und Armaturen zu den Fußbodenheizkreisverteilern. Die Anlage umfasst: Erdwärmesondenanlage mit ca. 600 m Bohrungen und zugehörigen Anbindeleitungen. Sicherheitsdetektion (Kampfmittelsondierung) bis 7 m Tiefe. Pufferspeicher für Heizung (1.000 l) und Kälte (500 l). Sole-/Wasser-Wärmepumpe mit 90 kW Leistung. Plattenwärmetauscher zur Freikühlung. Heiz- und Kühlverteilung mit Hocheffizienzpumpen, Ausdehnungsgefäßen, Ventilen, Regel- und Sicherheitseinrichtungen. Dokumentation, Prüfungen und hydraulischer Abgleich. Grobe Mengen (aus dem LV-Bereich 01.01): 4 Erdwärmesonden mit je 150 m Tiefe (gesamt ca. 600 m). 298 m Anbindeleitungen PE-Rohr. 1 PE-Verteilerschacht für 5 Kreise. 1 Wärmepumpe, 2 Pufferspeicher
Kennung des Verfahrens: 93b35dfd-1bb0-4148-bd65-fa3bc36b4809
Interne Kennung: 65-25-123-E57883586
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45251141 Bau von geothermischen Kraftwerken
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 - Wärmeerzeugung
Beschreibung: Im Rahmen des Neubaus der Martin-Luther-Schule in Neuss wird eine moderne Wärmeversorgungsanlage errichtet. Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Erdwärmesonden. Die Heizzentrale befindet sich im Untergeschoss, von dort erfolgt die Verteilung über Pufferspeicher, Pumpen und Armaturen zu den Fußbodenheizkreisverteilern. Die Anlage umfasst: Erdwärmesondenanlage mit ca. 600 m Bohrungen und zugehörigen Anbindeleitungen. Sicherheitsdetektion (Kampfmittelsondierung) bis 7 m Tiefe. Pufferspeicher für Heizung (1.000 l) und Kälte (500 l). Sole-/Wasser-Wärmepumpe mit 90 kW Leistung. Plattenwärmetauscher zur Freikühlung. Heiz- und Kühlverteilung mit Hocheffizienzpumpen, Ausdehnungsgefäßen, Ventilen, Regel- und Sicherheitseinrichtungen. Dokumentation, Prüfungen und hydraulischer Abgleich. Grobe Mengen (aus dem LV-Bereich 01.01): 4 Erdwärmesonden mit je 150 m Tiefe (gesamt ca. 600 m). 298 m Anbindeleitungen PE-Rohr. 1 PE-Verteilerschacht für 5 Kreise. 1 Wärmepumpe, 2 Pufferspeicher
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45251141 Bau von geothermischen Kraftwerken
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 16/08/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis 100%
Beschreibung: 100%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gebäudemanagement Neuss Service GmbH c/o Stadt Neuss
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2 - Wärmeverteilung
Beschreibung: Im Rahmen des Neubaus der Martin-Luther-Schule in Neuss wird eine moderne Wärmeversorgungsanlage errichtet. Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Erdwärmesonden. Die Heizzentrale befindet sich im Untergeschoss, von dort erfolgt die Verteilung über Pufferspeicher, Pumpen und Armaturen zu den Fußbodenheizkreisverteilern. Die Anlage umfasst: Erdwärmesondenanlage mit ca. 600 m Bohrungen und zugehörigen Anbindeleitungen. Sicherheitsdetektion (Kampfmittelsondierung) bis 7 m Tiefe. Pufferspeicher für Heizung (1.000 l) und Kälte (500 l). Sole-/Wasser-Wärmepumpe mit 90 kW Leistung. Plattenwärmetauscher zur Freikühlung. Heiz- und Kühlverteilung mit Hocheffizienzpumpen, Ausdehnungsgefäßen, Ventilen, Regel- und Sicherheitseinrichtungen. Dokumentation, Prüfungen und hydraulischer Abgleich. Grobe Mengen (aus dem LV-Bereich 01.01): 4 Erdwärmesonden mit je 150 m Tiefe (gesamt ca. 600 m). 298 m Anbindeleitungen PE-Rohr. 1 PE-Verteilerschacht für 5 Kreise. 1 Wärmepumpe, 2 Pufferspeicher
Interne Kennung: 65-25-123-E57883586
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45251141 Bau von geothermischen Kraftwerken
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 16/08/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 100
Beschreibung: 100
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gebäudemanagement Neuss Service GmbH c/o Stadt Neuss
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Carl Lechner GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 65-25-123
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 65-25-123
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/11/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 03/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Carl Lechner GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 65-25-123
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 65-25-123-E57883586
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/11/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 03/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gebäudemanagement Neuss Service GmbH c/o Stadt Neuss
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 051620024024-31001-79
Postanschrift: Meererhof 1
Stadt: Neuss
Postleitzahl: 41460
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2131902531
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
Telefon: +49 2211473045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Carl Lechner GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE180716437
Postanschrift: Vinzenzstraße 15
Stadt: Krefeld
Postleitzahl: 47799
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Carl Lechner GmbH
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c8b99516-ed77-46c5-90c9-93f722bc0ec5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 13:32:50 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 778936-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025