1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SAP SuccessFactors
Beschreibung: Der LWL beabsichtigt, im Rahmen des Projekts Digitales Personalmanagement Lizenzen der SAP-Cloudplattform SAP SuccessFactors zu beschaffen, um eine einheitliche und integrierte HR-Systemlandschaft aufzubauen. Gegenstand ist der Erwerb von Subskriptionslizenzen über eine Laufzeit von 5 Jahren sowie die Nutzung von zugehörigen Services. Die Module umfassen insbesondere: - SAP SuccessFactors Employee Central (22.000 User) - Recruiting - Onboarding - SAP Integration Suite (2 Tenants) - AI Units SAP Preferred Success (erweitertes Supportpaket)
Kennung des Verfahrens: ab848212-8d79-45af-b791-5b3653d1bc94
Interne Kennung: VI-2025-0009
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: SAP SuccessFactors
Beschreibung: Der LWL beabsichtigt, im Rahmen des Projekts Digitales Personalmanagement Lizenzen der SAP-Cloudplattform SAP SuccessFactors zu beschaffen, um eine einheitliche und integrierte HR-Systemlandschaft aufzubauen. Gegenstand ist der Erwerb von Subskriptionslizenzen über eine Laufzeit von 5 Jahren sowie die Nutzung von zugehörigen Services. Die Module umfassen insbesondere: - SAP SuccessFactors Employee Central (22.000 User) - Recruiting - Onboarding - SAP Integration Suite (2 Tenants) - AI Units SAP Preferred Success (erweitertes Supportpaket)
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Es bestehen technische, systemarchitekturbedingte und lizenzrechtliche Gründe, weshalb die Leistungen nur durch den Hersteller SAP selbst erbracht werden können: 1. SAP ist alleiniger Rechteinhaber der SuccessFactors Cloud-Subskriptionslizenzen. Lizenzen können nicht über Wiederverkäufer oder Drittanbieter bezogen werden. 2. Systeme des LWL basieren auf der SAP-First-Strategie und der vollständigen Integration in bestehende SAP-Systeme der Kernverwaltung. SuccessFactors ist hierfür das einzig kompatible und zulässige System. 3. Andere Anbieter können die geforderten Funktionalitäten nicht mit den SAP-HCM-Kernsystemen verbinden (Limited Core HCM Usage Rights, Payroll-Voraussetzungen usw.). 4. Ein Produktwechsel wäre unverhältnismäßig, da dies zu Millionenaufwänden für Migration, Integrationsbrüche, Prozessumstellungen und dem Verlust der SAP-Kompatibilität führen würde.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SAP Deutschland SE & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Registrierungsnummer: DE 126118252
Postanschrift: Karlstraße 11
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251-591-5423
Fax: +49 251-591-4343
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48128
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: SAP Deutschland SE & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 143454214
Stadt: Walldorf
Postleitzahl: 69190
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bc0b8fb4-28ff-4bc6-97a9-16b6b4c97bd1 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 14:17:22 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 773792-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 225/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/11/2025