5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albstadtweg 11
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "Preis-Quotient-Methode"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Managed Services
Beschreibung: Das Konzept zu Managed Services finden Sie im Dokument "Aufforderung zur Angebotsabgabe" unter Ziff. 7.2.1. Der Auftragnehmer hat anzugeben, ob er im Bedarfsfall grundsätzlich "Managed Services" für den angebotenen Tätigkeitsbereich anbietet und die Verantwortung für die Bereitstellung Citrix Netscaler ADC Infrastruktur des AG übernehmen könnte. Die Frage muss mit "Ja" oder "Nein" beantwortet werden. Alles darüber hinausgehende wird nicht bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Auftragsumsetzung
Beschreibung: Der Auftragnehmer hat in einem Konzept darzustellen, wie er unter Berücksichtigung des Termin- und Leistungsplans die fristgerechte Umsetzung zur geplanten Produktivsetzung am 19.09.2025 sicherstellt. Näheres zu den Anforderungen zum Konzept zur Auftragsumsetzung finden Sie im Dokument "Aufforderung zur Angebotsabgabe" unter Ziff. 7.2.2.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zu Service und Support
Beschreibung: Der Auftragnehmer hat in einem Konzept darzustellen, wie er im Rahmen der Vertragslaufzeit einen reibungslosen Service und Support sicherstellt. Näheres zu den Anforderungen zum Konzept zu Service und Support finden Sie im Dokument "Aufforderung zur Angebotsabgabe" unter Ziff. 7.2.3.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zum Patch- und Release Management
Beschreibung: Der Auftragnehmer hat in einem Konzept darzustellen, wie er ein qualitatives Patch- und Release Management sicherstellt. Näheres zu den Anforderungen zum Konzept zum Patch- und Releasemanagement finden Sie im Dokument "Aufforderung zur Angebotsabgabe" unter Ziff. 7.2.4.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zum Change Management
Beschreibung: Der Auftragnehmer hat in einem Konzept darzustellen, wie er ein qualitatives Change Management sicherstellt. Näheres zu den Anforderungen zum Konzept zum Change Management finden Sie im Dokument "Aufforderung zur Angebotsabgabe" unter Ziff. 7.2.5.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,60
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe