1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Industrie- und Handelskammer Aachen
Rechtsform des Erwerbers: Organisation mit besonderen oder ausschließlichen Rechten
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: Druckdienstleistungen für das IHKmagazin
Beschreibung: Druckdienstleistungen für das IHKmagazin
Kennung des Verfahrens: 4f75e7ff-2d8c-48d4-bc93-66b214bea73b
Interne Kennung: 2025-08-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79810000 Druckereidienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes, 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y22MRDD#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Druckdienstleistungen für das IHKmagazin
Beschreibung: Gegenstand dieser Vergabebekanntmachung ist eine Rahmenvereinbarung über den Druck und die Herstellung des IHKmagazins der IHK Aachen (FSC-Zertifikat oder gleichwertig, vierfarbig nach Euroscala, Klebebindung, dreiseitig beschnitten, Format: 21 cm x 28 cm) durch einen externen Dienstleister nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Der Dienstleister erhält von der IHK Aachen pro Ausgabe zu diesem Zweck eine druckfähige Datei mit dem redaktionell und graphisch finalisierten IHKmagazin. Für den Druck des IHKmagazins gelten folgende in Aussicht genommenen Auftragsvolumina und Höchstabnahmegrenzen: Unverbindlich geschätzte Kalkulationsmengen: Auftragsvolumen: 480.000 EUR (netto, bezogen auf die Höchstlaufzeit) Erscheinungen: 6 Ausgaben pro Jahr (in ungeraden Monaten) Auflage: 30.300 Exemplare pro Ausgabe Umfang: 72 Seiten Inhalt zzgl. 4 Seiten Umschlag Verbindliche Höchstabnahmegrenzen: Auftragsvolumen: 500.000 EUR (netto, bezogen auf die Höchstlaufzeit) Erscheinungen: 6 Ausgaben pro Jahr (in ungeraden Monaten) Auflage: 35.000 Exemplare pro Ausgabe Umfang: 80 Seiten Inhalt zzgl. 4 Seiten Umschlag Eine (Mindest-)Abnahmeverpflichtung der IHK Aachen besteht nicht. Darüber hinaus sind Beilagen in das zu druckende IHKmagazin einzulegen. Für das Einlegen von Beilagen in das IHKmagazin gelten folgende in Aussicht genommenen Auftragsvolumina und Höchstabnahmegrenzen: Unverbindlich geschätzte Kalkulationsmengen: Erscheinungen: 6 Ausgaben pro Jahr (in ungeraden Monaten) Auflage: 30.300 Exemplare pro Ausgabe Höchstgewicht pro Beilage: 50 Gramm Verbindliche Höchstabnahmegrenzen: Erscheinungen: 6 Ausgaben pro Jahr (in ungeraden Monaten) Auflage: 35.000 Exemplare pro Ausgabe Höchstgewicht pro Beilage: 50 Gramm Eine (Mindest-)Abnahmeverpflichtung der IHK Aachen besteht nicht. Die Rahmenvereinbarung ist mit Zuschlag am 03.11.2025 in Kraft getreten. Sie hat eine feste Laufzeit von zwei Jahren. Beförderungsleistungen sind nicht Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung. Die IHK Aachen ist nicht dazu verpflichtet, Aufträge im Sinne dieser Rahmenvereinbarung unter der Rahmenvereinbarung zu vergeben (vgl. Erwägungsgrund Nr. 61 der Richtlinie 2014/24/EU).
Interne Kennung: 2025-08-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79810000 Druckereidienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes, 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Leistungsbeginn ist der 01.11.2025. Die Rahmenvereinbarung verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht sechs Monate vor Ablauf von der IHK Aachen gekündigt wird, höchstens jedoch auf einen Zeitraum von insgesamt vier Jahren (Höchstlaufzeit). Mit dem Ablauf der Höchstlaufzeit endet die Rahmenvereinbarung, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Gleiches gilt, wenn die vorgesehene Höchstabnahmegrenze vor dem Ablauf der Höchstlaufzeit erreicht wird.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Niedrigster Preis
Beschreibung: Für die erforderlichen Preisangaben war der Vordruck 08: Preisblatt zu verwenden. Einheitliche Kalkulationsgrundlage waren die im Preisblatt angegebenen Mengen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: 1. Zur Bewertung des Zuschlagskriteriums 2: Servicekonzept war von jedem Bieter ein Konzept vorzulegen. Dafür war der Vordruck 09: Servicekonzept zu verwenden. 2. Die Angaben im Vordruck 09 wurden jeweils gesondert für jedes der folgenden Unterkriterien bewertet. a.) Sachkundiger, persönlicher Serviceberater 12,5 % (= 12,5 Punkte) b.) Flexibilität im Hinblick auf Termine 12,5 % (= 12,5 Punkte) c.) Eigenständige Kommunikation mit dem Grafiker 12,5 % (= 12,5 Punkte) d.) Sicherstellung der Papierverfügbarkeit 12,5 % (= 12,5 Punkte) Die Anforderungen, auf die es der IHK Aachen zu jedem Unterkriterium ankam, wurden wie folgt präzisiert: a.) Sachkundiger, persönlicher Serviceberater: Der IHK Aachen steht für die Vertragsdurchführung stets mindestens ein sachkundiger, persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, der möglichst ohne längere Wartezeiten auch per Telefon / Videokonferenz unmittelbar erreichbar ist und Fragestellungen möglichst ohne Wartezeiten unmittelbar beantworten sowie Entscheidungen kurzfristig herbeiführen kann. b.) Flexibilität im Hinblick auf Termine: Der Auftragnehmer ermöglicht auch kurzfristige (Vorankündigung von 2-3 Wochen) Verschiebungen vorabgestimmter Termine. c.) Eigenständige Kommunikation mit dem Grafiker: Der Auftragnehmer gewährleistet eine direkte und eigenständige Abstimmung mit dem von der IHK Aachen beauftragten Grafiker - Rückfragen, Korrekturschleifen oder technische Absprachen erfolgen möglichst ohne Zwischenschaltung der IHK Aachen. d.) Sicherstellung der Papierverfügbarkeit: Der Auftragnehmer stellt sicher, dass Papierbeschaffung und -vorhaltung so organisiert sind, dass die endgültige Seitenzahl einschließlich wechselnder Beilagen bis spätestens vier Wochen vor dem Drucktermin im Rahmen der in der Leistungsbeschreibung festgelegten Seitenanzahlen verbindlich festgelegt werden kann. 4. Insoweit galt die folgende Bewertungsmethode: 10,00 Die Angaben tragen den dargelegten Anforderungen weit überdurchschnittlich Rechnung und lassen deshalb eine sehr gute Erfüllung des ausgeschriebenen Auftrages erwarten. 07,50 Die Angaben tragen den dargelegten Anforderungen überdurchschnittlich Rechnung und lassen deshalb eine gute Erfüllung des ausgeschriebenen Auftrages erwarten. 05,00 Die Angaben tragen den dargelegten Anforderungen durchschnittlich Rechnung und lassen deshalb eine befriedigende Erfüllung des ausgeschriebenen Auftrages erwarten. 02,50 Die Angaben tragen den dargelegten Anforderungen zwar bereits teilweise, aber noch nicht in jeder Hinsicht durchschnittlich Rechnung und lassen deshalb eine ausreichende Erfüllung des ausgeschriebenen Auftrages erwarten. 00,00 Die Angaben tragen den dargelegten Anforderungen nicht oder überwiegend nicht Rechnung und lassen deshalb nicht die Erfüllung des ausgeschriebenen Auftrages erwarten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landgericht Aachen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis: Da für die IHK Aachen keine gesetzliche Verpflichtung zur Anwendung der Vergabeverordnung (VgV) besteht, ist die Vergabekammer nicht zuständig. Es gilt der Zivilrechtsweg.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Baker Tilly Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 442 501,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Weiss-Druck GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot der Weiss-Druck GmbH & Co.KG v. 22.09.2025, 11:51 Uhr
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025-08-01
Titel: Druckdienstleistungen für das IHKmagazin
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 08/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Industrie- und Handelskammer Aachen
Registrierungsnummer: DE 225317622
Postanschrift: Theaterstraße 6 - 10
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52062
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 241 4460-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Baker Tilly Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE274720412
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44139
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Telefon: +49 231 77666-123
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Landgericht Aachen
Registrierungsnummer: 053340002002-04004-14
Postanschrift: Adalbertsteinweg 92
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52070
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Telefon: 0241 9425-0
Fax: 0241 9425-80000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Weiss-Druck GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 177080435
Postanschrift: Hans-Georg-Weiss-Straße 7
Stadt: Monschau
Postleitzahl: 52156
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2472 982 0
Fax: +49 2472 982 200
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ec9f3bab-b6e3-493f-82a8-0a123a569866 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2025 20:33:44 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 770064-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/11/2025