1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Patientenbeförderung Bad Neuenahr
Beschreibung: Gegenstand des Vertrages war die Koordinierung, Durchführung, Vergütung und Abrechnung von Patientenfahrten. a) Einzelfahrten (oder auch Sonderfahrten/Abrechnung über Besetzt-km). b) Sammel-/Rundfahrten (Rücktransport und Abholung von Patienten über gefahrene Kilometer). Wartezeiten und Leerfahrten wurden nicht vergütet. Für den Vertragszeitraum rechneten beide Kliniken mit einer Gesamtkilometerzahl von ca. 81.000km pro Jahr, wobei ca. 58 % der Gesamtkilometerzahl (47.000km) über die Besetzt-km und ca. 42 % (34.000km) über die Rundfahrt-km kalkuliert wurden. Bei der Knappschafts-Klinik war von einem Gesamtbedarf von 28.500 km auszugehen, wobei 25.000 km auf Einzelfahrten und 3.500 km auf Sammel-/-Rundfahrten entfielen. Die Klinik Niederrhein rechnete mit einem Gesamtbedarf von 55.500km, davon 22.000km für Einzelfahrten und 30.500km für Sammel-/Rundfahrten.
Kennung des Verfahrens: 36262fbe-362d-4c38-90d4-3f3c40049c43
Interne Kennung: 2.471.438
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Bedarfsträgerinnen der Ausschreibung sind die Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr Georg-Kreuzberg-Str. 2-6 53747 Bad Neuenahr der DRV KBS und die Klinik Niederrhein der DRV Rheinland Hochstr. 13-19 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Patientenbeförderung Bad Neuenahr
Beschreibung: Gegenstand des Vertrages war die Koordinierung, Durchführung, Vergütung und Abrechnung von Patientenfahrten. a) Einzelfahrten (oder auch Sonderfahrten/Abrechnung über Besetzt-km). b) Sammel-/Rundfahrten (Rücktransport und Abholung von Patienten über gefahrene Kilometer). Wartezeiten und Leerfahrten wurden nicht vergütet. Für den Vertragszeitraum rechneten beide Kliniken mit einer Gesamtkilometerzahl von ca. 81.000km pro Jahr, wobei ca. 58 % der Gesamtkilometerzahl (47.000km) über die Besetzt-km und ca. 42 % (34.000km) über die Rundfahrt-km kalkuliert wurden. Bei der Knappschafts-Klinik war von einem Gesamtbedarf von 28.500 km auszugehen, wobei 25.000 km auf Einzelfahrten und 3.500 km auf Sammel-/-Rundfahrten entfielen. Die Klinik Niederrhein rechnet mit einem Gesamtbedarf von 55.500km, davon 22.000km für Einzelfahrten und 30.500km für Sammel-/Rundfahrten.
Interne Kennung: 2.471.438
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag tritt zum 01.11.2025 in Kraft und endet am 31.10.2026, ohne dass es einer schriftlichen Kündigung bedarf. Die Auftraggeberin hat die Option, diesen Rahmenvertrag durch einseitige Erklärung, die spätestens 3 Monate vor Vertragsende vorliegen muss, dreimal für jeweils ein Jahr zu verlängern. Der Vertrag endet dann spätestens zum 31.10.2029, ohne dass es einer schriftlichen Kündigung bedarf. Seitens der Auftraggeberin kann der Vertrag im Zeitraum vom 01.11.2026 (Beginn des 2. Jahres) bis zum 31.10.2029 jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten schriftlich oder per E-Mail gekündigt werden. Wird das genannte Auftragsvolumen (600.000km, siehe unter Teil B Leistungsbeschreibung Punkt 2) ausgeschöpft, endet der Vertrag vorzeitig. Eine Abrufverpflichtung besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Bedarfsträgerinnen der Ausschreibung sind die Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr Georg-Kreuzberg-Str. 2-6 53747 Bad Neuenahr der DRV KBS und die Klinik Niederrhein der DRV Rheinland Hochstr. 13-19 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Offerte, die unter Berücksichtigung aller Umstände das wirtschaftlichste Angebot darstellt, erhält den Zuschlag. Bei Gleichstand entscheidet das Los. Als Zuschlagskriterium gilt der Preis pro Kilometer mit folgender Gewichtung: Pos. 1 Kilometerpauschale für Besetzt-Kilometer 60 % Pos. 2 Kilometerpauschale für Rundfahrt-Kilometer 40 %
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: 100% => Als Zuschlagskriterium gilt der Preis pro Kilometer mit folgender Gewichtung: Pos. 1 Kilometerpauschale für Besetzt-Kilometer 60 % Pos. 2 Kilometerpauschale für Rundfahrt-Kilometer 40 %
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verfahrensrügen sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Die Vergabestelle weist rein vorsorglich ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach insbesondere unzulässig, soweit erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der KBS, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 0,01 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 0,01 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 0,01 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: City Car Ahr 6767 GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot der City Car Ahr 6767 GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: ID: 2.471.438
Datum des Vertragsabschlusses: 14/10/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS)
Registrierungsnummer: 992-80003-44
Postanschrift: Wasserstraße 215
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44799
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 234 3040
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: Liegt nicht vor
Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2–10
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 94990
Fax: +49 228 9499400
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: City Car Ahr 6767 GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Wilhelmstr. 27a
Stadt: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl: 53474
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland
Fax: 02641 205252
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5be882dd-648d-4748-9a4e-2651c0a3501f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/11/2025 09:55:07 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 772351-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/11/2025