1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Albstadt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Offener Realisierungswettbewerb "Neugestaltung Kurt-Georg-Kiesinger-Platz und Bahnhofstraße" in Albstadt mit anschließendem VgV-Verhandlungsverfahren
Beschreibung: Der Kurt-Georg-Kiesinger-Platz in Albstadt stellt einen zentralen Fokusraum im Zentrum des Stadtteils Ebingen dar. Trotz seiner zentralen Lage und seiner Funktion als wichtiger Standort für das Beherbergungs- und Gastronomiegewerbe, stellt der Platz derzeit jedoch eher einen Durchgangsraum als einen Treffpunkt für die Bevölkerung dar. Im Rahmen eines umfangreichen Transformationsprozesses für die Ebinger Innenstadt verfolgt die Stadt Albstadt das Ziel, die "Aufenthaltsqualität im Zentrum am Kurt-Georg-Kiesinger-Platz für ALLE zu steigern". Das Plangebiet umfasst rund 6.235 m² Gesamtfläche. Zielsetzung der Planungsaufgabe ist die Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes zur Aufwertung und Neugestaltung der öffentlichen Räume. Insgesamt geht es um die Neuordnung und Herausbildung vorhandener räumlicher Strukturen, um die angemessene Verbesserung des Ortsbilds und der Aufenthaltsqualität, um eine Aufwertung und Belebung des Stadtkerns als Versorgungszentrum, um eine Neuordnung der Verkehrsströme sowie insbesondere um eine zukunftsfähige, ökologische und klimaangepasste Ausführung. Die Bahnhofstraße soll perspektivisch möglichst verkehrsarm und der Kurt-Georg-Kiesinger-Platz autofrei werden, der Fuß- und Radverkehr soll gestärkt und die öffentlichen Freiflächen zukünftig - u. a. mit einem erhöhten Grünanteil - an Aufenthaltsqualität für die Bewohnerinnen, Bewohner, sowie Besucherinnen und Besucher gewinnen. Gleichzeitig sollen Flächen für die Außengastronomie sowie für verschiedene Veranstaltungsformate vorgehalten werden.
Kennung des Verfahrens: 72abec90-3b13-4a93-aee3-dd050b308198
Vorherige Bekanntmachung: 339161-2025
Interne Kennung: 32501-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Beurteilungskriterien: - Entwurfsidee und Gesamtkonzept, - Freiraum- und Aufenthaltsqualität (Gestaltung und Funktionalität), - Nachhaltigkeit und Antworten auf Klimabelange, - Qualität und Funktionalität der verkehrlichen Erschließung, Barrierefreiheit, - Realisierbarkeit, Angemessenheit und Wirtschaftlichkeit, - Stadträumliche und freiräumliche Einbindung, Berücksichtigung historischer Bezüge und Gebäude. Die Reihenfolge stellte keine Gewichtung der Kriterien dar. Das Preisgericht behielt sich die nachträgliche Bildung von Unterkriterien bzw. Konkretisierungen vor, die von den vorgenannten Kriterien allerdings gedeckt sein mussten. ///// Prämierung: Die Ausloberin stellte für Preise und Anerkennungen einen Betrag von 40.000,00 Euro netto, zzgl. Mehrwertsteuer zur Verfügung. Die Wettbewerbssumme wurde ermittelt auf Basis der HOAI 2021 für die Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen zur Neugestaltung des Kurt-Georg-Kiesinger-Platzes und der Bahnhofstraße. Die Leistungen für die beiden 1:50er-Ausschnitte und die beiden perspektivischen Darstellungen waren ebenfalls in der Gesamtsumme berücksichtigt. Die Aufteilung der Wettbewerbssumme erfolgte wie folgt: 1. Preis 16.000,00 EUR zzgl. MwSt. 2. Preis 10.000,00 EUR zzgl. MwSt. 3. Preis 6.000,00 EUR zzgl.. MwSt. Anerkennungen 8.000,00 EUR zzgl.. MwSt. (Es wurden zwei Anerkennungen zu je 4.000 EUR vergeben).
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen, 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Albstadt-Ebingen
Postleitzahl: 72458
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4DABMD2T#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Offener Realisierungswettbewerb "Neugestaltung Kurt-Georg-Kiesinger-Platz und Bahnhofstraße" in Albstadt mit anschließendem VgV-Verhandlungsverfahren
Beschreibung: Die Stadt Albstadt beabsichtigt, den Bereich rund um den Kurt-Georg-Kiesinger-Platz und die Bahnhofstraße in der Innenstadt des Stadtteils Ebingen neu zu gestalten. Mit der perspektivischen Auslagerung der Bushaltestelle "Bürgerturm", eröffnet sich die Möglichkeit, die vorhandenen gestalterischen und funktionalen Defizite der öffentlichen Flächen zu beseitigen und Aufwertungsmaßnahmen durchzuführen. Gegenstand des Realisierungswettbewerbs war die Vorplanung der öffentlichen Freiflächen und Straßen in den Bereichen: - Kurt-Georg-Kiesinger-Platz, - Bahnhofstraße (Abschnitt nördlich der Gartenstraße), - Schweinweiher, - Kirchengraben (Abschnitt Bahnhofstraße bis Bürgerturm), - Schmiechastraße > gesamt rund 6.235 m². Der Realisierungswettbewerb zielte auf eine Vielzahl von freiräumlichen und funktional ganzheitlich betrachteten Lösungsansätzen sowie auf die Vergabe eines Planungsauftrags für die Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen in der Innenstadt von Albstadt-Ebingen ab. Der Wettbewerb war gemäß § 78 Abs. 2 S. 2 VgV einem Verhandlungsverfahren nach § 17 VgV für die Vergabe der Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen für die Neugestaltung des Kurt-Georg-Kiesinger-Platzes und der Bahnhofstraße vorgeschaltet und wurde als offener Realisierungswettbewerb ausgelobt. Der offene Realisierungswettbewerb richtete sich an Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten. Im Anschluss an das Wettbewerbsverfahren wird die Ausloberin, sobald und soweit es die wirtschaftliche Situation der Stadt Albstadt zulässt, mit den Preisträgern ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb entsprechend der VgV für die Vergabe der Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen für die Neugestaltung des Kurt-Georg-Kiesinger-Platzes und der Bahnhofstraße durchführen (§ 14 Abs. 4 Nr. 8 VgV). Die Wettbewerbsarbeiten wurden dem Preisgericht anonym vorgelegt (§ 72 Abs. 2 S. 3 VgV). Insgesamt wurden 18 Wettbewerbsarbeiten eingereicht. Das Preisgericht für den Wettbewerb tagte am 21.10.2025. ///// Ziel des dem Wettbewerb anschl. Verhandlungsverfahrens ist es, eine/n geeigneten Auftragnehmer/in zu finden, der/die in der Lage ist, die gesamten Planungsleistungen (Lph 1-9 der Objektplanung Freianlagen u. Verkehrsanlagen) für die Neugestaltung Kurt-Georg-Kiesinger-Platzes und der Bahnhofstraße in Albstadt-Ebingen vorzunehmen. Die dabei anzuwendenden Zuschlagskriterien und ihre Gewichtung waren in Ziffer 5.1.10 der Bekanntmachung festgelegt, siehe auch unten. Diese Angaben dienen der Information, die Zuschlagskriterien und die Bewertungsmethode werden für das Verhandlungsverfahren noch konkretisiert und den Teilnehmenden des Verhandlungsverfahrens mitgeteilt. Die Ausloberin wird eine Bieterin, einen Bieter bzw. eine Bietergemeinschaft mit der weiteren Planung mindestens in den Leistungsphasen 1-5 im Zusammenhang mit der Objektplanung Freianlagen (entsprechend § 39 HOAI 2021) und mit der Objektplanung Verkehrsanlagen (entsprechend § 47 HOAI 2021) beauftragen, sobald und soweit das Bauvorhaben realisiert werden soll. Die Beauftragung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Gemeinderats. Eine etwaige Beauftragung der Leistungsphasen 6-9 wird nicht ausgeschlossen. Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen, und zwar in folgenden Stufen: Stufe 1 = Leistungsphasen 1-3, Stufe 2 = Leistungsphasen 4-5, Stufe 3 = Leistungsphasen 6-9. Anspruch auf eine Folgebeauftragung der Beauftragungsstufen besteht nicht. Die Folgebeauftragung hängt dabei u. a. davon ab, ob das Bauvorhaben ohne grundlegende Veränderungen und im Rahmen der kalkulierten Kosten weiter durchgeführt werden kann und/oder die Wirtschaftlichkeit, Finanzierung und ggf. Förderung gegeben sind. Im Falle einer weiteren Beauftragung werden durch den Wettbewerb erbrachte Leistungen bis zur Höhe der Preissumme nicht erneut vergütet, wenn der Wettbewerbsentwurf in seinen wesentlichen Teilen unverändert der weiteren Bearbeitung zugrunde gelegt wird. Die Wettbewerbsteilnehmer verpflichten sich im Falle einer Beauftragung durch die Ausloberin, die weitere Bearbeitung zu übernehmen und durchzuführen.
Interne Kennung: 32501-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen, 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Albstadt-Ebingen
Postleitzahl: 72458
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 339161-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsfähigkeit des Projektteams
Beschreibung: - Fachkompetenz des vorgesehenen Projektteams und der einzelnen Projektmitarbeiter (10 Wichtungspunkte) - Ablauforganisation und Zusammenarbeit innerhalb des Projektteams einschließlich Kommunikation mit Externen (5 Wichtungspunkte) - Verfügbarkeit vor Ort und örtliche Präsenz in der Planungs- und Bauphase (5 Wichtungspunkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Wettbewerbsergebnis
Beschreibung: 1. Preis = 5 Punkte; 2. Preis = 4 Punkte; 3. Preis = 3 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Weiterentwicklung des Wettbewerbsergebnisses
Beschreibung: auf Basis der Beurteilung aus dem Preisgerichtsprotokoll
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Honorarangebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Zuständige Vergabekammer: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 76137 Karlsruhe - Deutschland Telefon: +49 721 / 926-8730, Fax: +49 721 / 926-3985 E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Internet-Adresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Albstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: 1. Preis: Rehwaldt Landschaftsarchitekten, Dresden
Angebot:
Kennung des Angebots: 1. Preis
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Titel: 1. Preis
Datum der Auswahl des Gewinners: 21/10/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: 2. Preis: Lars Schwitlick - LS Landschaftsarchitektur, Wahrsow
Angebot:
Kennung des Angebots: 2. Preis
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Titel: 2. Preis
Datum der Auswahl des Gewinners: 21/10/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: 3. Preis: bhm Planungsgesellschaft mbH, Bruchsal
Angebot:
Kennung des Angebots: 3. Preis
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Titel: 3. Preis
Datum der Auswahl des Gewinners: 21/10/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Eine Anerkennung: SCHULERUNDWINZ Landschaftsarchitekten, Balingen
Angebot:
Kennung des Angebots: Eine Anerkennung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Titel: Eine Anerkennung
Datum der Auswahl des Gewinners: 21/10/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Eine Anerkennung: studiofutura, Berlin
Angebot:
Kennung des Angebots: Eine Anerkennung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Titel: Eine Anerkennung
Datum der Auswahl des Gewinners: 21/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 18
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 18
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Albstadt
Registrierungsnummer: DE 144851112
Postanschrift: Marktstr. 35
Stadt: Albstadt
Postleitzahl: 72458
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadt Albstadt, Amt 61 - Stadtplanung, Am Markt 2, 72461 Albstadt
Telefon: +49 7431 160-3213
Fax: +49 7431 160-3007
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: schreiberplan GmbH Stadtplanung Architektur Landschaftsarchitektur
Registrierungsnummer: HBR 779109
Postanschrift: Talstraße 41
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70188
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711 9971300
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: DE811469974
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721 926-8730
Fax: +49 721 926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: 1. Preis: Rehwaldt Landschaftsarchitekten, Dresden
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE159273078
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: 2. Preis: Lars Schwitlick - LS Landschaftsarchitektur, Wahrsow
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE288312008
Stadt: Wahrsow
Postleitzahl: 23923
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: 3. Preis: bhm Planungsgesellschaft mbH, Bruchsal
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 226253662
Stadt: Bruchsal
Postleitzahl: 76646
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Eine Anerkennung: SCHULERUNDWINZ Landschaftsarchitekten, Balingen
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE144834110
Stadt: Balingen
Postleitzahl: 72336
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Eine Anerkennung: studiofutura, Berlin
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE358323462
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10999
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 92ff5a01-3e38-4945-a5b2-515abd0a0e1d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Unterart der Bekanntmachung: 36
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2025 10:36:17 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 765729-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025